Nachrüstung von Auto-Hold
Hallo zusammen,
hat jemand schon einmal Auto-Hold in seinem Passat 3C nachgerüstet ?!
Viele Grüße
Woolfen99
Beste Antwort im Thema
Hallo,
habe heute bei meinem Passat Auto Hold nachgerüstet und es funktioniert auch.
ABS Steuergerätnummer 3C0 614 109
Feststellbremse Steuergerätnummer 3C0 907 801 E
PR-NR.: UH1
So habe ich es verkabelt:
Pin 1: geht auf Pin 7 SG Festellbremse
Pin 2: sollte an Sicherung 2 auf Sicherunghalter C
Habe ich an Pin4 vom ESP Schalter abgegriffen, geht an die gleiche Sicherung laut Stromlaufplan
Pin 3: Verbindung 1 im Hauptleitungsstrang (Beleuchtungsplus)
Habe ich an Pin3 vom ESP Schalter abgegriffen
Pin 4: geht auf Pin 9 SG Feststellbremse
auch einfach nur reingesteckt, Pin 9 SG Feststellbremse nur gültig bis April 2007, ab Mai 2007 ist es der Pin 4 SG Fesfstellbremse
Pin 5: geht auf Pin 11 (ist belegt, muss mit aufs vorhandene Kabel geklemmt werden) SG Feststellbremse
Kabel zusammen geführt.
Pin 6: Masse (Massepunkt 1 Mitteltunnel)
habe ich beim ESP Schalter an Pin 6 abgegriffen.
Viel Spaß beim nachrüsten.
229 Antworten
Ich war gestern beim freundlichen :-) und der sagte mir dann, nachdem ich ihm diesen Forenausdruck gezeigt habe und mich mit ihm noch ein bisschen über VAG-Com unterhalten habe, dass das eigentlich kein Problem darstellt. Ich werde jetzt also beim Nachrüsten meines Tempomaten auch das Autohold mit erledigen lassen. Kostet für den Einbau geschätzt 30-50 €, je nach Zeit.
Hallo zusammen,
ich habe mir das Thema mal eben durchgelesen. Den richtigen Durchblick habe ich leider aber noch nicht.
Heißt es jetzt, dass einige ABS-Steuergeräte für Auto-Hold geeignet sind und dass für die Funktion nur ein Taster, die Programmierung und die passenden Kabel dazu fehlen? Oder muss in jedem Fall noch ein weiteres Teil nachgerüstet werden?
Ja, es scheint so dass einige Steuergeräte für Autohold geeignet sind. Dein 🙂 kann das im System sehen. Der Endbuchstabe kennzeichet dies indirekt. Wenn der Autohold Parameter UH-2 angegeben ist. Dann braucht er nur den Taster dranklemmen und per Diagnosegerät das freischalten.
Warten wir mal auf "sleepers", was sein 🙂 da bastelt...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sleepers
Ich war gestern beim freundlichen :-) und der sagte mir dann, nachdem ich ihm diesen Forenausdruck gezeigt habe und mich mit ihm noch ein bisschen über VAG-Com unterhalten habe, dass das eigentlich kein Problem darstellt. Ich werde jetzt also beim Nachrüsten meines Tempomaten auch das Autohold mit erledigen lassen. Kostet für den Einbau geschätzt 30-50 €, je nach Zeit.
und? hast du es erfolgreich nachrüsten können?
Hi,
ja , geht.
Hast Du das richtige Steuergerät muss nur der Taster her und per Software umcodiert werden.
Hast Du das falsche Steuergerät muss das Teil zusätzlich getauscht werden.
Euer SunShine
1. welche steuergeräte gehen nun? kannst du mir die teilenummer durchgeben?
2. wo hast du mit vag-com auto-hold aktiviert?
3. wo befindet sich das abs-steuergerät und wie wird es mit den kabeln zum schalter verbunden?
4. was kostet das ganze und wieviel zeit ging drauf?
danke im voraus!
Hallo,
ich habe Teilenummer 3C0 614 095 P verbaut. Ist damit auch eine Nachrüstung möglich? Ich befürchte mal nicht. Bisher war ja nur von Q und S die Rede. Aber die Hoffnung stirbt ja zuletzt.
Besten Dank im Voraus
Marc
UH-1 Geräte (kein Autohold): M, P,
UH-2 Geräte (für Autohold): G, N, Q, S
Unbekannt: R, T
Sieht also für dich nicht so gut aus.
Ich selbst bin aus Zeitmangel noch nicht weiter...
schade, habe auch die P-version verbaut. bist du dir da ganz sicher, dass das mit dieser nicht funzt?
woher hast du die infos? und was ist der unterschied zwischen all den unterschiedlichen endbezeichnungen p, m, g, n...???
Hallo zusammen,
also ich hab jetzt den Thread schon ein wenig verfolgt. Anscheinend passt es mit meinem Steuergerät und es kann wohl nachgerüstet werden. Ich habe folgende ABS Steuergerät Nr. aus dem Diagnoseprotokoll gesichtet: 3C0614095 S
Könnt ihr mir das bestätigen?
Gibt es irgendwo eine Anleitung wo man sich den Umbau mal anschaulich machen kann?
Was würde denn wohl der Freundliche dafür verlangen?
Danke für eure Antworten.
MfG
einige tun hier, als wäre autohold die Erfindung des JAhrhunderts. Subaru macht das schon 15 Jahre und ich fands damals klasse. Ist bei Subaru in den Schaltgetriebenen Fahrzeugen übrigens Serienmässig. Da merkt man halt, wer viel mit Hänger, Gewicht und auf Abwegen fährt hat diese Funktionen schon Lang ;-)
Nichts für ungut
Troja
Dafür tun andere so , als wenn irgend jemand es interessieren würde , ob Subaru diese Auto Hold Funktion schon seit 15 Jahren serienmässig in den Fahrzeugen hat , oder nicht .
Verzeih mir bitte Troja78 aber hier wird nicht diskutiert , ob es eine gute oder schlechte Erfindung ist . Hier wird diskutiert wie man(n) diese Auto Hold Funktion nachrüsten kann .
Für mich war z.B. die Auto Hold Funktion ein Grund dafür , dass ich mir ein Passat mit DSG in Verbindung mit der Auto Hold Funktion gekauft habe . Aber ich möchte nicht ausschweifen , da es ja wie gesagt hier darum geht , kann man es nachrtüsten oder nicht .
Nicht für ungut