Nachrüstung von Auto-Hold
Hallo zusammen,
hat jemand schon einmal Auto-Hold in seinem Passat 3C nachgerüstet ?!
Viele Grüße
Woolfen99
Beste Antwort im Thema
Hallo,
habe heute bei meinem Passat Auto Hold nachgerüstet und es funktioniert auch.
ABS Steuergerätnummer 3C0 614 109
Feststellbremse Steuergerätnummer 3C0 907 801 E
PR-NR.: UH1
So habe ich es verkabelt:
Pin 1: geht auf Pin 7 SG Festellbremse
Pin 2: sollte an Sicherung 2 auf Sicherunghalter C
Habe ich an Pin4 vom ESP Schalter abgegriffen, geht an die gleiche Sicherung laut Stromlaufplan
Pin 3: Verbindung 1 im Hauptleitungsstrang (Beleuchtungsplus)
Habe ich an Pin3 vom ESP Schalter abgegriffen
Pin 4: geht auf Pin 9 SG Feststellbremse
auch einfach nur reingesteckt, Pin 9 SG Feststellbremse nur gültig bis April 2007, ab Mai 2007 ist es der Pin 4 SG Fesfstellbremse
Pin 5: geht auf Pin 11 (ist belegt, muss mit aufs vorhandene Kabel geklemmt werden) SG Feststellbremse
Kabel zusammen geführt.
Pin 6: Masse (Massepunkt 1 Mitteltunnel)
habe ich beim ESP Schalter an Pin 6 abgegriffen.
Viel Spaß beim nachrüsten.
229 Antworten
Du mußt halt nur die gesamte Mittelkonsole abbauen! Berichte mal, wenn's geklappt hat. Das wäre ein Meilenstein !!
Darf ich mal fragen worin der Sinn dieser Aktion liegen soll? Mit Zeit, Mühe (sofern man es selber macht) und Geld hat man sich einen Tastengriff gespart. Wenn man jetzt an einer Steigung steht und die Parkbremse setzt ist doch schon alles in Butter, die löst sich doch auomatisch wenn man los fährt. Zurückgerollt bin ich bei dieser Methode noch nicht.
Also mir würden beim Passat ganz andere Dinge einfallen die umzubauen wären, aber da wäre es wohl billiger gleich ein im Innenraum durchdachtes Fahrzeug wie nen 300C zu kaufen, wobei ich VW zugute halten muss, dass man dort (hurra) nach so langer Zeit wohl endlich mal auf den Trichter gekommen ist, dass Ledersitze+Plastikmittelkonsole gern mal quitschen verursachen und jetzt die Ledersitze an den Innenseiten wie bei jedem anderen seriösenHersteller mit Stoff bezogen sind um diesen effekt zu vermeiden. (ok, manche Hersteller verkleiden auch die Mittelkonsole mit Stoff an diesen Stellen anstatt der Sitze). Ein reife Leistung, dass das nach knapp 2 jahren am Markt (und vorher wohl keinem) aufgefallen ist. Weiter so VW, nur leider hab ich mit den "alten" Sitzen davon leider nichts mehr.
Wenn demnächst bei VW Design auch noch mehr bedeutet als jedem Modell einen Chromgrill zu verpassen dann fang ich an "meine Marke" richtig zu mögen ;-)
Auto Hold verhindert, das ich an der Ampel bei leichtem Gefälle rolle.
Auto Hold benutzt nicht die Parkbremse. Es wird das hydraulische System benutzt - halt ein elektronisches Bremspedal.
Die "Parkbremse" wäre nach kurzer Zeit hin - die Motoren würden das nicht aushalten.
Ich möchte an der Ampel halt nicht wegrollen...
Hab halt vergessen, das Teil für 52 Euro mit zu bestellen und eine nachträgliche Änderung ging nicht mehr.
Ansonsten hab ich nicht mehr so viel zum Umbauen...
Hi,
obwohl als DSG-Fahrer brauche ich Auto-Hold eigentlich nie, man steht ohnehin auf der Bremse.
Einzig wenn man mal an einem steilen Hang anfahren muss, geht es nicht ohne da das DSG nicht genug Kriechkraft besitzt um von der Stelle zu kommen, andernfalls gibt es einen sehr ungemütlichen Anfahrvorgang.
Euer SunShine
Ähnliche Themen
ich finde auto-hold eine geniale bereicherung für den passat. schade, dass es bei meinem passat auch nicht eingebaut ist.
@daniel1967 wirst du es versuchen nachzurüsten?
übrigens: die motoren halten das schon aus 😉
Ich habe Auto-Hold bei mir drin und muss ganz ehrlich sagen, ich weiss nicht fuer was. Am Berg anfahren muste man frueher auch ohne, also geht das jetzt auch. Und an der Ampel habe ich eh einen Fuss auf der Bremse ?!?!?!?!
Also ich habe die Auto-Hold Funktion und möchte Sie nicht mehr missen ... Es ist so schön einfach ... bremsen, stehen bleiben. fuß von der Bremse und bei Bedarf einfach losfahren ...
Es geht hier ja nicht nur um Anfahren am Berg, sondern ganz allgemein. Der Wagen steht und bewegt sich keinen Zentimeter mehr, ohne dass ich da irgendetwas zu tun muss. GENIAL
Zitat:
Original geschrieben von Vikon
Es geht hier ja nicht nur um Anfahren am Berg, sondern ganz allgemein. Der Wagen steht und bewegt sich keinen Zentimeter mehr, ohne dass ich da irgendetwas zu tun muss. GENIAL
Es ist sicher nicht schlecht, keine Frage! Aber ob es gleich genial ist? Mir werden heutzutage solche Worte irgendwie zu inflationär benutzt. Naja hängt aber wohl auch davon ab was für einen jeweils wichtger ist. Genial (für VW-Verhältnisse) fände ich zumindest beim Highline eine Serienausstattung vergleichbar eines Chrysler 300C, und vorallem (wenn man sich wie ich das Fahrzeug noch mit einer recht kleinen Frau teilt) eine elektrisch verstellbare Pedalerie. Dadurch wäre das Fahrzeug auf noch mehr Leute noch perfekter einzustellen. Wünschenswert fände ich auch wie schon erwähnt mehr nachzudenken: Dass Leder auf Plastik (Sitzinnenfläche an Mittelkonsole) quitschgeräusche erzeugt ist schon jedem Hersteller klar geworden und jetzt wohl auch VW.
Also ich finde Autohold auch super-duper-praktisch. Ich bremse eben nicht dauerhaft im Stand (die hinter einem stehenden Autos im Dunklen dankens übrigens).
Ist vmtl. eine Gewohnheitssache, ich als bisheriger "Manuell-Schalter" bin es eben nicht gewohnt im Stand die Bremse zu drücken und ziehe daher großen Nutzen aus dem Autohold. Bin regelmäßig richtig erschrocken, wenn ich mal vergesse, das AH einzuschalten und sich das Auto an der nächsten Ampel dann plötzlich selbständig macht...
Badadadadah... Ich liebe es... 😁
Zitat:
Original geschrieben von vdubb
Badadadadah... Ich liebe es... 😁
also so geil bin ich aufs auto-hold nun auch wieder nicht. arbeitest du bei mc donald's ? 😁
Thema des Threads
Zum Sinn und Unsinn des Auto-Hold würde ich Euch bitten, auf einen anderen, vielleicht neuen Thread, auszuweichen.
Ich wollte mit meinem Anliegen eigentlich die Nachrüstbarkeit diskutieren und nicht die Pros und Cons von Auto-Hold.
Ihr seid also etwas OFF TOPIC geworden.
Ich würde mich freuen, wenn wir hier wieder zum eigentlichen Thema zurückkehren würden.
@woolfen99: Danke. Das wollte ich auch gerade schreiben.
Außerdem dieses Blöde "Ich brauche kein XXXX weil früher ging es auch ohne XXX". Gab es eigentlich auch solch bescheuerten Diskusionen als die ersten elektrischen Fensterheber auf dem Markt kamen?
Nun zurück zum Thema Auto-Hold.
Den Auto-Hold Taster habe ich schon. Kann jemand genau sagen , vielleicht mit Bild wo dieses Steuergerät in den Mitteltunel liegt? Will am Wochenende da mal basteln.
Hat denn auch schon jemna die Pin-Belegung des Schalters und an welchen Pin das Kabel am Steuergerät geklemmt werden muss?
Danke....
nabend,
hier mal die Schalterbelegung:
Pin 1: geht auf Pin 7 SG Festellbremse (0,35)
Pin 2: +, Sicherung 2 auf Sicherungshalter C (0,35)
Pin 3: Verbindung 1 im Hauptleitungsstrang (Beleuchtungsplus)(0,35)
Pin 4: geht auf Pin 9 SG Feststellbremse (0,35)
Pin 5: geht auf Pin 11 (ist belegt, muss mit aufs vorhandene Kabel geklemmt werden) SG Feststellbremse (0,35)
Pin 6: Masse (Massepunkt 1 Mitteltunnel) (0,35)
Foto von der Einbauposition habe ich keins, aber es ist direkt auf dem Mitteltunnel, ein kleines Stück hinter dem Schalthebel. Man könnte auch sagen etwa unter den Dosenhaltern!
Alex
Super Danke...
Jetzt fällt mir ein, dass ja jeder passat den ESP schalter hat. Wie ist da die PIN belegung. Da können wir ohne Probleme +,Masse, Beleuchtungsplus abnehmen, oder? Dann einfach die zwei Kabel zum Steuergerät, fertig. (natürlich noch Vag-Com ) Mal sehen wie gut ich da ran komme.
Melde mich wieder.....