Nachrüstung Tempomat Golf VI ab MJ2011
Hallo Leute,
da es keinerlei Informationen über den Tempomateneinbau beim neuern Golf 6 gibt möchte ich euch etwas Licht ins Dunkel bringen.
Habe bei mir am Wochenende erfolgreich nachgerüstet.
Besorgt habe ich den Nachrüstsatz der Originalen GRA 5K0 054 691 D
Laut ETKA (4/13): 145€
Dieser beinhaltet: kompletten Lenkstock, Einbauanleitung, Kabelsatz UND Lenksäulenelektronik!
Sprich alles was man benötigt.
Vorher: Mittels Tester oder VCDS die Codierung der Lenksäulen Elektronik auslesen und kopieren
Zum Umbau:
*Ausbau Airbag (gehe nicht näher darauf ein, sollte sowieso nur vom Fachmann gemacht werden)!
*Lenkraddemontage mit Vielzahn M12 (Position ist mit Kerben gekennzeichnet)
*Demontage der Lenksäulenabdeckungen, oben nur geklippst dann sind 2 Schrauben der unteren sichtbar und eine ist an der unterseite
*Das Elektronikmodul ist 4 mal geklippst und 1 mal geschraubt
*Der Lenkstock ist nur 1x geschraubt.
Jetzt kommt der interessante Teil, dort befindet sich 1 Stecker, 2 Reihig 16 Polig der aus einer Gehäuseschale geklippst werden muss (Funktionsweise VW Typisch). Zu kontrollieren ist ob Pin 5 (Kabel Schwarz Weiß) belegt ist. Wenn ja (so wie bei mir, Ausstattung Match) --> freuen, zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge.
Falls nicht --> ärgern, Kaffee und Jause besorgen, es wird länger.
*Demontage Scheibenwischer+Abdeckung+Gestänge
*Elektronikbox darunter öffnen und in den Deckel ein 10MM Loch bohren
*Kabel (beim Montagesatz enthalten) am Lenkstock einpinen, mit dem Kabelstrang nach hinten verlegen und nach oben in die Elektronikbox. Mit der enthaltenen Gummitülle sichern.
Und dann wirds heikel, VW Händler kontaktieren und mittels dem Motorcode den PIN der GRA am Motorsteuergerät suchen lassen. Dort dementsprechend einpinen.
Ein paar weiß ich auch, also könnt ihr euch per PN gern melden. In der Anleitung stehens leider nicht drin.
Wenn alles zusammengebaut ist, Tester oder VCDS Dongle angeschlossen, Lenksäulen codierung wieder einfügen (somit bleiben eure bisherigen einstellungen wie MuFu, FIS usw.).
Dann das LSM nochmal codieren (GRA aktivieren)
Das MSG auf GRA codieren (in dem Fall codieren, nicht über Login). Geht nur wenn Motor abgestellt.
Und dem Fahrspaß steht nichts mehr im Weg.
Grüße
-Harry-
P.S.: Wie immer gilt, ich übernehme KEINE Haftung für euren Pfusch 😉
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
da es keinerlei Informationen über den Tempomateneinbau beim neuern Golf 6 gibt möchte ich euch etwas Licht ins Dunkel bringen.
Habe bei mir am Wochenende erfolgreich nachgerüstet.
Besorgt habe ich den Nachrüstsatz der Originalen GRA 5K0 054 691 D
Laut ETKA (4/13): 145€
Dieser beinhaltet: kompletten Lenkstock, Einbauanleitung, Kabelsatz UND Lenksäulenelektronik!
Sprich alles was man benötigt.
Vorher: Mittels Tester oder VCDS die Codierung der Lenksäulen Elektronik auslesen und kopieren
Zum Umbau:
*Ausbau Airbag (gehe nicht näher darauf ein, sollte sowieso nur vom Fachmann gemacht werden)!
*Lenkraddemontage mit Vielzahn M12 (Position ist mit Kerben gekennzeichnet)
*Demontage der Lenksäulenabdeckungen, oben nur geklippst dann sind 2 Schrauben der unteren sichtbar und eine ist an der unterseite
*Das Elektronikmodul ist 4 mal geklippst und 1 mal geschraubt
*Der Lenkstock ist nur 1x geschraubt.
Jetzt kommt der interessante Teil, dort befindet sich 1 Stecker, 2 Reihig 16 Polig der aus einer Gehäuseschale geklippst werden muss (Funktionsweise VW Typisch). Zu kontrollieren ist ob Pin 5 (Kabel Schwarz Weiß) belegt ist. Wenn ja (so wie bei mir, Ausstattung Match) --> freuen, zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge.
Falls nicht --> ärgern, Kaffee und Jause besorgen, es wird länger.
*Demontage Scheibenwischer+Abdeckung+Gestänge
*Elektronikbox darunter öffnen und in den Deckel ein 10MM Loch bohren
*Kabel (beim Montagesatz enthalten) am Lenkstock einpinen, mit dem Kabelstrang nach hinten verlegen und nach oben in die Elektronikbox. Mit der enthaltenen Gummitülle sichern.
Und dann wirds heikel, VW Händler kontaktieren und mittels dem Motorcode den PIN der GRA am Motorsteuergerät suchen lassen. Dort dementsprechend einpinen.
Ein paar weiß ich auch, also könnt ihr euch per PN gern melden. In der Anleitung stehens leider nicht drin.
Wenn alles zusammengebaut ist, Tester oder VCDS Dongle angeschlossen, Lenksäulen codierung wieder einfügen (somit bleiben eure bisherigen einstellungen wie MuFu, FIS usw.).
Dann das LSM nochmal codieren (GRA aktivieren)
Das MSG auf GRA codieren (in dem Fall codieren, nicht über Login). Geht nur wenn Motor abgestellt.
Und dem Fahrspaß steht nichts mehr im Weg.
Grüße
-Harry-
P.S.: Wie immer gilt, ich übernehme KEINE Haftung für euren Pfusch 😉
35 Antworten
hm.. na ja, bei einer "privaten"nachrüstung verzichtest du zu 99,9% grundsätzlich auf die garantie. zumindest auf die bauteile auf die in deinem falld der tempomat zugreift.
wegen codierung.. via google findest du eine liste hunderter VCDS user in ganz deutschland und über die grenzen der BRD hinaus.
wegen airbag.. das thema airbag ist so eine sache. hier im forum ist das thema airbag ein rotes tuch und dazu wird es öffentlich keine stellungnahmen bzw. anleitungen zum ausbau geben.
du wirst dir also jemanden suchen müssen der dir den spaß offiziell oder inoffiziell einbaut.
Hallo, ich weiss es gibt unzählige Threads zum Thema GRA nachrüsten, aber keiner hilft mir weiter.
Ich haben einen Golf 6 Match mit 1.6 TDI BMT.
Ich habe ein multifunk.Lenkrad und MFA. Ob das jetzt MFA+ ist weiss ich nicht. Das auto habe ich im Mai 2012 aus Wolfsburg abgeholt. Kann mir jemand sagen welche Teile Nummer der GRA Hebel haben muss?
Danke
Andreas
Welche Nummer hat dein Steuergerät?
Ähnliche Themen
Woran kann ich das erkennen? Auseinander gebaut habe ich noch nichts. Das wollte ich dann machen wenn ich alles habe. Kann man das nicht so sagen? Tut mir leid das ich so blöd fragen muss. Dachte das zB bei den match Modellen immer ein und das selbe Steuergerät eingebaut wurde..
Danke
Andreas
Hat sich erledigt. Ich hab mit VW telefoniert. Ich brauche den selben gra Hebel wie der TE.
Vielen dank für eure Hilfe.
Andreas
Ich hab jetzt einen neuen Tempomat in der Bucht gekauft und eingebaut, Batterie abgeklemmt und Airbag ausgebaut. Nach dem zusammen Bau leuchtet die Airbag Lampe und das MFA+meldet, Airbag fehler
Woran kann das liegen alle Stecker sind wieder so zusammen wie es soll. Hat sich erledigt.
Ich hatte zum testen Lenkrad ohne Airbag eingebaut und Batterie wieder abgeklemmt. Dabei ist wohl der Fehler gespeichert worden.
So wie gesagt Tempomat eingebaut, war gerade bei einem Kollegen mit vcds, der Tempomat konnte zwar per vcds aktiviert werden, aber es gibt dann einen Fehler, das der gra mit der Steuergerät nicht kommunizieren können. Ich hab mal meine Versionsnummer vom Lenksäulen Steuergerät abfotografiert.
Kann mir einer sagen welchen Hebel ich wirklich brauche?
Vielen dank
Andreas
Zitat:
@Shog1102 schrieb am 24. April 2013 um 11:50:04 Uhr:
Ich habe mir den gleichen Satz bei VW nachrüsten lassen. Kosten inkl. Einbau = 230 €Das Lenksäulensteuergerät, welches in dem Satz enthalten ist, hat die Endung B und kann somit MuFu
MFA+ usw. Ich glaube nur Kessy würd nicht gehen.
Das halte ich für eine kluge Entscheidung/Lösung. Auch ich habe mich in meiner VW-Werkstatt erkundigt, wobei es zum zum gleichen Angebotspreis kam.
Wenn ein Nachrüstsatz schon 145,-€ kostet, dann habe ich als Golf-Besitzer auch noch die 85,-€ für einen ordnungsgemäßen Einbau übrig und hinterlasse damit keinen Pfusch am Auto.
Ich muss nochmal ein update machen.
Eingebaut ist der Hebel korrekt, codieren per vcds ging leider nicht. In der VW Werkstatt wurde mir gesagt ich bräuchte einen Maßnahme code. Entweder war er nicht dabei oder ich hab den aus versehen weg geworfen. Hat jeder Hebel einen anderen code? Kann ich wieder so einen Maßnahme code bekommen, wenn ja was kostet sowas?
Laut VW Werkstatt ist der Hebel codiert im Motorsteuergerät, leider fehlt ihm der code. Im MFA+ habe ich so eine Warnung
Tag,
die im Bild zu erkennende Teilenummer ist die Softwareteilenummer, um zu sagen ob dein verbautes Lenksäulensteuergerät GRA kann oder nicht, wird die Hardwareteilenummer gebraucht. Diese kann man auch per VCDS auslesen, steht im LOG-Bericht dann drinn. Alternativ, obere Lenksäulenverkleidung ausbauen sollte reichen.
Aber ich bin der Meinung, dass die Software "5K0 953 507 BB" ganz oft in Verbindung mit der Hardware " 5K0 953 549 D" zu finden ist. Dieses bedeutet, das dein Lenksäulensteuergerät keine GRA unterstützt.
Zum Thema SVM Code/Maßnahmecode, dieser ist nur bei Offiziellen Nachrüstsätzen dabei, kaufst du den Hebel als normales Ersatzteil, ist der Code nicht dabei. Der Händler hat auch die Möglichkeit, den SVM Code rauszubekommen.
Gruß MOEDDA