Nachrüstung Rückfahrkamera ID.3
Hier mal eine kleine Zusammenfassung, was und wie ich bei meinem Life, die originale Kamera nachgerüstet habe. Ich empfehle aus mehreren Gründen trotzdem den Kufatec-Nachrüstsatz!
Ich habe gekauft:
Emblemkamera: Original, 10A827469P 385,29€
(ist ohne Rabatt und durch 19% jetzt bei 434,35€)
Kabelsatz: Golf 8/ Id.3, Ebay: 72,-
Alternative ist der Kufatec-Satz, der kostet 569€ und hat einen Codierdongel! (trotzdem muss der Freundliche die u.a. Steuergeräte freischalten)
Montage:
Warndreieck aus der Halterung der Heckklappe nehmen, dahinter die 2 Schrauben lösen, Verkleidung mit geeignetem Demontagekeil o.ä. lösen, sind so 10 Metallklipse.
Verkleidung Dachhimmel hinten entfernen…und Verkleidung oben an der Heckscheibe lösen.
Nun ist an der komplett aus Kunststoff gefertigten Heckklappe, das Innenleben zu erkennen.
Den „alten“ Heckklappenöffner lösen (3x Schraube) den Wasserablaufschlauch und den Anschlussstecker trennen und durch leichtes verdrehen den Öffner entnehmen.
Die Emblemkamera in umgekehrter Reihenfolge einsetzen…
Nun den Kabelsatz anschließen (Achtung, dass gelbe Kabel vom EBay-Satz wird nicht benötigt also abschneiden und Isolieren), ist dies erledigt, den Kabelbaum mit der Hilfe eines geeigneten Durchziehwerkzeuges (Draht o.ä.) durch die Heckklappe nach rechts verlegen, ebenso dann durch die rechte Kabeltülle…
Dann den Kabelbaum weiter nach vorn links in den Fußraum verlegen, das Rote Kabel im Kabelsatz trennen und mit geeigneten Adapter o.ä. an Steckplatz 21 (Kl. 15, geschaltet Plus) Sicherungskasten anschließen und mit 5A absichern.
Dann den Kabelbaum durch das Armaturenbrett nach rechts verlegen, Handschuhkasten vorher entfernen (Rastnasen oben entriegeln, nach unten klappen und abnehmen)
Hier sitzt das CAN Gateway (J533), nun am 1. Stecker, Pin 13/14, den Ethernet Stecker (Weiß) hinzufügen.
Und am 3. Stecker die Fahrwerks-CAN-Bus Verbindung herstellen, Pin 7 (CAN-L) und 8 (CAN-H).
Oder Kabelfarben: Braun an Orange-Braun, Orange an Grau.
Alles wieder zusammenbauen…
Codieren: nach der Freischaltung geht das für ca. 90min., mit z.B. VCDS (VW selbst kann es nicht!).
Freigeschaltet werden muss das Gateway (19) und Multimedia (5F), fertig!
Alles natürlich ohne Anspruch auf Gewährleistung und es gilt so nur für den beschriebenen Kabelsatz.
Hinweis: Bis zum Anschluss der roten Leitung an die Stromversorgung (Sicherung 21) funktioniert der Heckklappenöffner nicht!
65 Antworten
Ich glaube inzwischen auch, der Fehler liegt an der Gesamt-Kamera-Einheit. Das muss ein Vorserienmodell sein. Den Index "L" von der Teilenummer gibt es im ETKA nicht. Welche Teilenummer hat eure? Meine hat 10A.827.469 L AWA 04S von Mai 2020
Hmm. Dann liegt es vielleicht doch an der Freischaltprozedur?
Oh menno!
Ähnliche Themen
Wenn wir nochmal die Fakten zusammenfassen:
Kabelbaum ok, Kameras mit unterschiedlichen Revisionen, nach Parametrierung nicht mehr erreichbar, lässt den Schluss zu, dass etwas mit dem Dongle nicht stimmt. Sonst wüsste ich nicht, was es sonst noch sein soll. Support hat sich noch nicht gemeldet.
Ok, gerade eine Mail vom Support bekommen. Im Grunde haben wir die gleiche Mail bekommen.
Wir zwei sind die Einzigen, wo es nicht funktioniert. Es seien schon über 120 Fahrzeuge erfolgreich umgerüstet worden. Sie gehen davon aus, dass das Diagnosesteuergerät nicht vollständig angelernt wurde. Habe ME2.1 drauf. Du auch?
Ja Mail kam hier auch rein. Software Stand des ID3 ist auch ME2.1.
Meines Wissen wurden da auch alle Steuergeräte geupdated.
@einszufuenf
Hast du schon das 2.1er drauf und musstest neu codieren?
Ok, da kommen wir der Sache auch schon mal etwas näher. D.h. der hätte bei uns auch vor der Codierung schon funktionieren müssen. Hat er aber weder vorher noch hinterher. Mein Sohn sagte, das Kameramodul machte einen hochfrequenten Ton, als der Rückwärtsgang drin war. Das ist vielleicht auch nicht normal.
Der hochfrequente Ton kommt vermutlich von den Ultraschallsensoren (PDC) Junge Ohren können das wahrnehmen....
Stimmt, das kann natürlich sein. Die Parksensoren hatte ich nicht auf dem Schirm. Ich höre da schon lange nichts mehr in dem Frequenzbereich.
Ich habe mir jetzt mal auf eigene Kappe ein anderes Kameramodul bestellt. Mit R-Endung. Das ist der letzte Hardwarestand. Wenn da auch der Kofferraum nicht aufgeht, bin ich lost.
Ich hab mir für meinen ID3 jetzt auch das K-Electronic Set bestellt. Mal sehen wann das kommt, zum testen kann ich es ja auch in den anderen ID3 mal verbauen.