Nachrüstung original Audi TTS Scheinwerfer mit LED Tagfahrlicht
Habe vor kurzem die original TTS Scheinwerfer mit LED TFL nachgerüstet und habe Probleme mit der Leuchtweitenregulierung.
Hat von euch schon jemand Erfahrungen damit gemacht?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von nellydog
Damit ich keinen neuen Thread aufmachen muss, nutze ich mal diesen für meine Frage.Habe einen TT 1.8 TFSi mit Xenon EZ ist August 2009.
Habt ihr Infos ob die Scheinwerfer vom TTS passen???
Habe von versch. Audi Häusern immer wieder versch. Antworten bekommen...
NEIN, die passen nicht. Sämtliche Bilder (schätzungsweise) 1500 Stk. hier bei MT sind fotofakes.
217 Antworten
Ich habe vorhin mit 2 verschiedenen 🙂 gesprochen, beide haben mir gesagt das ein tausch von Halogen auf Xenon mit TFL nicht machbar ist. Obwohl mein TT Baujahr 09 ist 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Zechi84
Ich habe vorhin mit 2 verschiedenen 🙂 gesprochen, beide haben mir gesagt das ein tausch von Halogen auf Xenon mit TFL nicht machbar ist. Obwohl mein TT Baujahr 09 ist 🙁
Klar geht das - für ca 3500 € 😉 (Scheinwerfer, Brenner, Steuergerät, Schalter, automatische Leuchtweitenregulierung ( Sensoren) Scheinwerferreinigungsanlage, der Umbau selber usw.
P.S.: Heckdiffusor
En(d)schalldämpfer
Habe es leider nicht gefunden, gibt es eine Teilenummer für das reine GEHÄUSE mit LED, ohne Xenonbrenner, Lampen und Steuergerät?
Zitat:
Original geschrieben von NickPF
Habe es leider nicht gefunden, gibt es eine Teilenummer für das reine GEHÄUSE mit LED, ohne Xenonbrenner, Lampen und Steuergerät?
Müssten die sein !
Teilenummern 8J0 941 029 Q, 8J0 941 030 Q
Ähnliche Themen
Martin war mal wieder schneller... 😁
Zitat:
Original geschrieben von ShinyMcShine
Martin war mal wieder schneller... 😁
Hey Shiny, alles frisch ??!😁😁😎
Frisch wie'n sauberes Kleenex! 😎
Hallo nochmals,
Kann mir denn keiner helfen? 🙁
(Suche die Codierungsanleitung für die TTS Scheinwerfer)
Ich probiere es mal anders:
Kennt irgendwer in Wien einen AUDI-Händler, der die Codierung schon mal gemacht hat?
Hier sind die echt unfähig, jeder meint, er hätte das noch nie gemacht. Und verrechnen daher Unsummen!
LG.
Zitat:
Original geschrieben von Aktivsegler
Hallo nochmals,
Kann mir denn keiner helfen? 🙁
(Suche die Codierungsanleitung für die TTS Scheinwerfer)Ich probiere es mal anders:
Kennt irgendwer in Wien einen AUDI-Händler, der die Codierung schon mal gemacht hat?
Hier sind die echt unfähig, jeder meint, er hätte das noch nie gemacht. Und verrechnen daher Unsummen!LG.
Hi also ich hab mir die TTs schein werfer bei mein TT einbauen lassen und zwa bei Audi zentrum essen das hat alles zusammen 1000€ gekostet.
Naja, die TTS Scheinwerfer habe ich schon, werde sie auch selber einbauen, auch die Codierungsanleitung habe ich.
ICh brauche also nur jemand, der mir die TTS Scheinwerfer "freicodiert". Und wenn sich im Raum niemand finden lässt, muss ich wohl zu AUDi gehen.
Die haben das aber noch nie gemacht, entprechend befürchte ich, dass sie unsummen berechnen werden. Andere Erfahrungen konnte ich keier bisher bei den 🙂 nicht machen.
Auch mein 🙂 hatte keinen Meister, der das schonmal gemacht hat. Dank der Threads hier und hier und den Screenshots von hier habe ich dem Meister selbst gesagt was er machen soll.
Das Umcodieren selbst hat 'eh nur 5 Minuten gedauert (in die Garage fahren, Diagnosegerät anstöpseln, Änderungen machen, speichern, rausfahren).
Ergo dürfte sich das Ganze in einem Rahmen von Kaffeekassenbeitrag - 30 EUR abspielen.
Wenn Du die Scheinwerfer selbst einbaust, solltest Du diese danach aber auch noch einstellen lassen! Die Kosten dürften sich im gleichen Rahmen bewegen wie oben geschrieben.
VG
Shiny
Ich war jetzt grad beim AUDI Händler, der wollt mir die Scheinwerfer codieren, hat aber nicht funktioniert.
Grund: Bordnetzsteuergerät zu alt.
Die Beschaffung und der Tausch inlus. Codierung würden weitere 500 Euro kosten!! Da war ich mal sprachlos....
Es muss auch gebrauchte Bordnetzsteuergeräte geben, die billiger sind oder?
Ich brauche: 8P0907279 K
Der Händler hat irgendetwas von 2701 geredet, weiß wer was da gemeint ist?
Im Netzt gibt es extrem viele Steuergeräte, aber keines hört mit "K" auf, macht das was, denn die restliche Nummer ist gleich.
N geht angeblich auf, ist aber mit Aufwand verbunden, weiß wer mit welchem?
LG.
hallo in die runde 😉
ich habe mal eine frage zum abdimmen des led tagfahrlichts beim blinken.
bei mir blinkt das tfl nicht ab wenn ich blinke ich dachte das wäre normal beim tt. heute kam mir ein tts entgegen bei dem das tfl abgedimmt hat als er geblinkt hat.
ist bei mir das tfl falsch codiert oder dimmt das tfl einfach nicht ab beim blinken wenn man die led tfl scheinwerfer nachträglich rein baut. wie ist das bei euch wenn ihr die scheinwerfer nachträglich rein gebaut habt.
ist es normal das beim tts und bestimmt auch beim ttrs das tfl abdimmt beim blinken.
danke im vorraus.
LG
p.s mein auto und das bordnetzsteuergerät ist von 12/2006 und ich habe bixenonscheinwerfer ohne kurvenlicht
Die Dimmung beim Blinken kann normalerweise (wie so ziemlich alles andere auch 😁) ein- und ausprogrammiert werden. Die Codierung kann ich Dir leider nicht sagen, aber mit dem Diagnosegerät kann man die suchen. Alternativ kannst Du Dich mal hier umschauen.
VG
Shiny
P.S.: Ich persönlich möchte die Dimmung nicht haben... 😎
das man die dimmung ein und aussaschalten kann ikonnte ich mir denken. aber was ist nun normal beim tt. dimmt das tfl beim blinken serienmäßig ab oder nicht. die leute die auf led tfl umgebaut haben, habt ihr beim umcodieren gleich das abdimmen mit umcodiert oder war das dann gleich aktiv als ihr auf led tfl umcodiert habt.