Nachrüstung original Audi TTS Scheinwerfer mit LED Tagfahrlicht

Audi TT 8J

Habe vor kurzem die original TTS Scheinwerfer mit LED TFL nachgerüstet und habe Probleme mit der Leuchtweitenregulierung.

Hat von euch schon jemand Erfahrungen damit gemacht? 

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von nellydog


Damit ich keinen neuen Thread aufmachen muss, nutze ich mal diesen für meine Frage.

Habe einen TT 1.8 TFSi mit Xenon EZ ist August 2009.

Habt ihr Infos ob die Scheinwerfer vom TTS passen???

Habe von versch. Audi Häusern immer wieder versch. Antworten bekommen...

NEIN, die passen nicht. Sämtliche Bilder (schätzungsweise) 1500 Stk. hier bei MT sind fotofakes.

217 weitere Antworten
217 Antworten

Zitat:

So, erfolgreich ein Steuergerät mit dem Index H (Bj. 2006) umprogrammiert! 😁
Also am besten zu erst probieren zu programmieren, da kann man sich das Geld für ein neues Bordnetzsteuergerät sparen. 😎

Wie hast du das geschafft? Ich habe auch Index H

Zitat:

Zitat:

So, erfolgreich ein Steuergerät mit dem Index H (Bj. 2006) umprogrammiert! 😁
Also am besten zu erst probieren zu programmieren, da kann man sich das Geld für ein neues Bordnetzsteuergerät sparen. 😎

Wie hast du das geschafft? Ich habe auch Index H

Stehe vor dem gleichen Problem. Ich weiß der Thread ist ultra-alt...

Ihr müsst @Fiedl84 hier erwähnen, sonst kriegt er das nicht mit. War allerdings auch schon ca. 1 Jahr nicht mehr im Forum…

Durch die Erwähnung, habe ich es nun auch gelesen. :-)

Ist schon ewig her, aber ich glaube die Codierung im Bordnetzsteuergerät lief mit Hilfe von VCDS so ab (Zitat von Seite 12):

Diejenigen brauchen noch eben dieses Steuergerät:
entweder:
8P0 907 279K (ab MJ08 verbaut) --- 245,00€
oder
8P0 907 279N (ab MJ09 verbaut) --- 245,00€

Im Steuergerät selber muss nach Einbau dann das Byte 21 auf die Zahl 26 gesetzt werden.

Sollte es danach Probleme geben, das Kontrollleuchten oder die Klima blinkt, muss das Byte 7 auf 80 gesetzt werden.

Ähnliche Themen

Also am besten mal die hinterlegte Codierung auslesen.
Basis ist glaube auch, dass das Fahrzeug vorher schon Xenon hatte.

Zitat:

Durch die Erwähnung, habe ich es nun auch gelesen. :-)

Ist schon ewig her, aber ich glaube die Codierung im Bordnetzsteuergerät lief mit Hilfe von VCDS so ab (Zitat von Seite 12):

Diejenigen brauchen noch eben dieses Steuergerät:
entweder:
8P0 907 279K (ab MJ08 verbaut) --- 245,00€
oder
8P0 907 279N (ab MJ09 verbaut) --- 245,00€

Im Steuergerät selber muss nach Einbau dann das Byte 21 auf die Zahl 26 gesetzt werden.

Sollte es danach Probleme geben, das Kontrollleuchten oder die Klima blinkt, muss das Byte 7 auf 80 gesetzt werden.

Achso. Wir sind jetzt davon ausgegangen, dass fu kein Steuergerät gewechselt hast. Die Lösung mit neuem Bordnetzsteuergerät ist ja bekannt. Trotzdem vielen Dank für dein Rückmeldung.

Die Adapter 8J0051444 für die 2010er Modelle gibt es nirgendwo mehr zu kaufen.
Könnte mir jemand, der es bereits hat, erklären, was es eigentlich tut?
Verändert es die Position einiger Pins oder fügt es zusätzlichen Widerstand hinzu?
Wenn es nicht zu kompliziert ist, könnte ich es vielleicht selbst zusammenbauen.

Mein tt 8j coupe 2008 hat vom Vorbesitzer die TTS bi xenon Scheinwerfer mit led tagfahrlicht eingebaut bekommen.

Jetzt meine frage, kann ich die einfach 1zu1 mit VOLL led im 8S facelift look inkl dynamischen blinker ersetzen ohne dass ich probleme bekomme. Die neuen Scheinwerfer gibt es für den normalen tt 8j ohne tagfahrlicht und für den TTS mit led tagfahrlicht. Sollte ich jetzt die led Scheinwerfer für den tts kaufen, da mein tt ja schon auf die tts Scheinwerfer programmiert ist oder trotzdem die Scheinwerfer fûr den normalen TT?

Deine Antwort
Ähnliche Themen