Nachrüstung LED-Innen- und Leseleuchte (Ambiente-Dachleuchte)
So, habe gerade das vordere Dachmodul getauscht. Alles lässt sich vom alten Modul (Innen- und Außenlichtpaket) in das neue Modul umsetzen: Sensoren der DWA, Mikrofon-Satz (sowohl zwei als auch drei Mikrofone) und Homelink-Knöpfe.
Aber:
- der Homelink-Rahmen passt nicht 🙁 Siehe Bild. Die komplette Blende für die gesamte Leuchte gibt es einzeln: Mit Garagentoröffner für schlappe 50,28 Euro brutto - Teilenummer 4G0 947 139 C (ohne Panoramadach, mit Garagentoröffner(-ausschnitt für die Knöpfe), für Ambientelicht), Farbcode 6PS für soul (schwarz)
- die LEDs leuchten nicht, wenn ich eine Autotür öffne. Wie steht die Einstellung bei Euch, die das Ambientelicht haben: Ist die rote LED im Taster für "Licht bei Türöffnung" an, wenn das Licht angeht?
Alles andere geht: LEDs vorne einzeln/zusammen an, LEDs hinten einzeln/zusammen an, Brillenfach auf/zu 😁
Beste Antwort im Thema
So, der Vollständigkeit halber hier nochmal die notwendige Codierung, damit das Dachelektronik-Modul vom Steuergerät auch angesprochen werden kann:
In Steuergerät 46 muss in der langen Codierung in Byte 11 Bit 7 aktiviert werden.
440 Antworten
Warum hat das Ding gestern nach dem Einbau fehlerlos funktioniert und nach einer Nacht geht nichts mehr???
Das kann ich mir nicht erklären. Habe heute den SLp noch einmal durchgesehen - Anschluss an LiN Bus ist der gleiche wie beim Innenspiegel.
Kabel habe ich gelötet somit kann auch kein Verbindungsfehler durch Wackelkontakt entstehen.
Die Leseleuchten lassen sich auch nicht einschalten?? Das sollte doch auch ohne Bus Anschuss gehen.
Bin etwas ratlos.
Hatte auch das gleiche Problem mit den selben Fehlermeldungen. Ich hatte den Lin-Bus direkt von hinten geholt. Problem bei mir war eigentlich der rote Stecker am Dachmodul. Da gab es ein Problem mit dem Pin. Der Fehler ist dadurch sporadisch aufgetreten, mal ein halbes Jahr nix, dann wieder alle paar Tage. Hatte dann am roten Stecker die Pins erneuert und seitdem geht alles. (bei mir war aber zusätzlich noch die Symptomatik, dass sich der Motor schwerfällig angefühlt hatte und die Verbrauchsanzeige nie unter 10L gegangen ist, wenn der Fehler aufgetreten ist)
Als ich noch nicht die Zeit für die Fehlersuche hatte, habe ich mir immer damit beholfen, kurz den roten Steckern an/ab und dann geht das Licht wieder.
@ Pecado: Danke für den Tipp! Ich denke das Problem mit dem Pin war auch bei mir die Ursache - hoffe ich halt.
Habe den Pin für LIN neu gegeben seitdem funktioniert es.
Langsam kommt etwas Frust auf! Nach sechs Tagen geht das Licht schon wieder nicht! (Welch Wortspiel) ;-)
Habe wieder alle Pins kontrolliert - auch nichts feststellen können. Siehe da nach einiger Zeit wieder angesteckt und Leuchte wieder. Das kann aber nicht die Lösung sein - immer wieder aus- und anstecken...
@Pecado: hast du alle Pins vom roten Stecker ersetzt?
Ähnliche Themen
I am new here, but I really like this forum!
Sorry for writing in English, I can read German but not write that well.
I have successfully installed and coded the LED roof module and everything works fine.
Only problem I have is that exactly 10 minutes after closing the car (standby timer) an error code is generated, see log below. Any idea how to solve this?
Address 46: Central Conv. (J393) Labels: 4H0-907-064-46.clb
Part No SW: 4H0 907 064 CP HW: 4H0 907 064 CP
Component: BCM2 2.0 H33 0433
Revision: 00002001 Serial number: 0302562177
Coding: 011E0E3800B90881832008800C030E0F0000000000000000000000000000
Shop #: WSC 12345 211 00001
VCID: 79E0FAC7A9D9ABCA58DEE39-802C
Subsystem 1 - Part No: 4G0 951 177
Component: DWA-Sensor H01 0010
Subsystem 2 - Part No: 1K0 951 605 C
Component: LIN BACKUP HO H05 1501
Subsystem 3 - Part No SW: 4G0 947 135 C HW: 4G0 947 135
Component: Dachelektroni H08 0100
Coding: 010000
Subsystem 4 - Part No SW: 3AA 962 243 C HW: 3AA 962 243 C
Component: GEB.F.Heckoef H15 0721
1 Fault Found:
01308 - Control Module for Roof Electronics (J528)
004 - No Signal/Communication - Intermittent
Freeze Frame:
Fault Status: 00100100
Fault Priority: 2
Fault Frequency: 7
Reset counter: 210
Mileage: 103849 km
Time Indication: 0
Date: 2016.05.18
Time: 00:24:36
Hat jemand diese auch von Kufatec bzw. K-Elektronic nach deren Anleitung verbaut? Insb. an die mit automatisch abblendendem Inbenspiegel -gabs oder gibt es bei euch auch die in den oberen Posts genannten Probleme? Ich meine - falls ich mir die Sets von den o.g. Verkäufer hole und anhand deren Anleitung verbaue kann ich davon ausgehen das es dan keine Probleme gibt?
P.S. Würde Jemand vorab mit der Anleitung teilen?
Meinst du den Fehlerspeichereintrag?
Den habe ich trotz E-Satz, automatisch abblendbarem Spiegel und Anleitung k-electronic auch.
Hmm, ok, und die Problematik mit dem sporadischen nicht funktionieren der Leseleuchte?
P.S. erfahrungsbedingt - war es das wert umzurüsten?
Ja gut das sind ja verkabelungsprobleme....
Ich sage es hat sich definitiv gelohnt..Es passt zur Fußraumbeleuchtung, ist heller als Halogen und es hat das Brillenfach 😁
Ich würde es jederzeit wieder verbauen
Hi guys and sorry for writing in English, me too done the retrofit correctly but i also have 2 errors on Central Convenction, the new LED interior and reading lights are working very well but those errors are always there. I can exclude any wiring problem maybe the J393 has to be replaced with an high version one :
Address 46: Central Conv. (J393) Labels: 4H0-907-064-46.clb
Part No SW: 4H0 907 064 BN HW: 4H0 907 064 BN
Component: BCM2 2.0 H31 0330
Revision: 00002001 Serial number: 0159753124
Coding: 015F062020B9048083200984080104000000000000000000000000000000
Shop #: WSC 00870 264 88991
VCID: 76E91409C1432DF3F3-8022
Subsystem 1 - Part No: 4G0 951 177
Component: DWA-Sensor H01 0010
Subsystem 2 - Part No: 1K0 951 605 C
Component: LIN BACKUP HO H05 1501
Subsystem 3 - Part No SW: 4G0 947 135 B HW: 4G0 947 135
Component: Dachelektroni H10 0100
Coding: 010000
2 Faults Found:
01308 - Control Module for Roof Electronics (J528)
004 - No Signal/Communication - Intermittent
Freeze Frame:
Fault Status: 00100100
Fault Priority: 2
Fault Frequency: 30
Reset counter: 184
Mileage: 113948 km
Time Indication: 0
Date: 2016.08.08
Time: 21:30:03
03637 - Roof Electronics Control Module; Function Limitation due to Overtemp
000 - - - Intermittent
Freeze Frame:
Fault Status: 00100000
Fault Priority: 6
Fault Frequency: 2
Reset counter: 179
Mileage: 113960 km
Time Indication: 0
Date: 2016.08.09
Time: 12:38:03
I've got exactly the same error codes after my retrofitting, I guess it's normal.
The most important thing is that the lights are working correctly, I'm ignoring the error codes.
Maybe we really have to change the j393 or just have to flash correct parameters, but I mean who cares, it works fine, that's all that matters for me.
Hat mal einer probiert das Ambiente Steuergerät zu tauschen - was passiert dann mit der Fehlermeldung? Oder muss man das Komfortsystem Steuergerät tauschen?
Anyway on the next week I should change the Central Convenience controller unit on my car because I have to retrofit the new tail lights with dynamic flash leds. This mean that I have to parametrize the new J393 with the Audi online connection so I shall report if the errors will disappear or not.