Nachrüstung LED-Innen- und Leseleuchte (Ambiente-Dachleuchte)

Audi A6 C7/4G

So, habe gerade das vordere Dachmodul getauscht. Alles lässt sich vom alten Modul (Innen- und Außenlichtpaket) in das neue Modul umsetzen: Sensoren der DWA, Mikrofon-Satz (sowohl zwei als auch drei Mikrofone) und Homelink-Knöpfe.

Aber:

  • der Homelink-Rahmen passt nicht 🙁 Siehe Bild. Die komplette Blende für die gesamte Leuchte gibt es einzeln: Mit Garagentoröffner für schlappe 50,28 Euro brutto - Teilenummer 4G0 947 139 C (ohne Panoramadach, mit Garagentoröffner(-ausschnitt für die Knöpfe), für Ambientelicht), Farbcode 6PS für soul (schwarz)
  • die LEDs leuchten nicht, wenn ich eine Autotür öffne. Wie steht die Einstellung bei Euch, die das Ambientelicht haben: Ist die rote LED im Taster für "Licht bei Türöffnung" an, wenn das Licht angeht?

Alles andere geht: LEDs vorne einzeln/zusammen an, LEDs hinten einzeln/zusammen an, Brillenfach auf/zu 😁

20120220-190800
20120220-190815
Beste Antwort im Thema

So, der Vollständigkeit halber hier nochmal die notwendige Codierung, damit das Dachelektronik-Modul vom Steuergerät auch angesprochen werden kann:
In Steuergerät 46 muss in der langen Codierung in Byte 11 Bit 7 aktiviert werden.

440 weitere Antworten
440 Antworten

Hallo, ich kann dir helfen:
Ich habe mir das Dachmodul http://www.need4street.de/.../...tion_front,_back_-_bundle_-_audi.html hier gekauft.
Da du Home Link hast, muss das ganze Auto nicht zerlegt werden. Die alte Leuchte vorne hat eine versteckte Schraube. Die alte vordere Leuchte ist quasi die ganze obere Abdeckung, welche nur gesteckt ist. Mit einen kleinen Plastikkeil geht das ganze Abdeck Glas runter. Dann sieht man vorne, wo künftig das Brillen Fach ist die Toarx Schraube. Dann sind ein haufen Stecker. Einen Teil der Innenleuchte muss man dann in die neue Umbauen. Dann gibt es einen roten Stecker, welcher ein blaues Kabel hat, dieser wird aus gepinnt, und ab isoliert. Vom Home Link einfach den Lin Bus abgreifen(blau/weiß) und ein Kabel dazulöten/klemmen und in den aus gepinnten Roten Stecker das Kabel reinstecken. Zusammenbauen. Codierung: Stg 09 Zentralelektrik > Lange Codierung > Byte 16 > Bit 6.
Problematisch wird es nur, wenn im MMI die Funktion Ambi Beleuchtung nicht freigeschalten ist. Den beim FL Modell ist alles ein wenig anders, hierzu kann ich nichts sagen, habe ich mir ehrlicherweise noch nie angesehen. Die hintere Leuchte wird 1:1 ausgetauscht.

Zitat:

@p-toni schrieb am 14. November 2015 um 13:28:45 Uhr:


Hallo, ich kann dir helfen:
Ich habe mir das Dachmodul http://www.need4street.de/.../...tion_front,_back_-_bundle_-_audi.html hier gekauft.
Da du Home Link hast, muss das ganze Auto nicht zerlegt werden. Die alte Leuchte vorne hat eine versteckte Schraube. Die alte vordere Leuchte ist quasi die ganze obere Abdeckung, welche nur gesteckt ist. Mit einen kleinen Plastikkeil geht das ganze Abdeck Glas runter. Dann sieht man vorne, wo künftig das Brillen Fach ist die Toarx Schraube. Dann sind ein haufen Stecker. Einen Teil der Innenleuchte muss man dann in die neue Umbauen. Dann gibt es einen roten Stecker, welcher ein blaues Kabel hat, dieser wird aus gepinnt, und ab isoliert. Vom Home Link einfach den Lin Bus abgreifen(blau/weiß) und ein Kabel dazulöten/klemmen und in den aus gepinnten Roten Stecker das Kabel reinstecken. Zusammenbauen. Codierung: Stg 09 Zentralelektrik > Lange Codierung > Byte 16 > Bit 6.
Problematisch wird es nur, wenn im MMI die Funktion Ambi Beleuchtung nicht freigeschalten ist. Den beim FL Modell ist alles ein wenig anders, hierzu kann ich nichts sagen, habe ich mir ehrlicherweise noch nie angesehen. Die hintere Leuchte wird 1:1 ausgetauscht.

moin habe mir nun auch die led deckenleute geholt und will auch gleich den homelink nachrüsten sehe ich das richtig wenn der homlink kabelsatz liegt muss ich mit den lin bus kabel nicht bis zum komfortstg. da ich den einfachen spiegel habe. oder?

Ich habe das vordere Modul gewechselt, aber die hintere Leuchte ist noch die Originale mit Glühobst.
Nun kann ich nicht mehr von vorne, die hintere einschalten, außerdem geht diese beim Türöffnen nicht mehr mit an. Vorne ist alles Ok.
Bus Leitung ist angeschlossen an Pin 5 am rotem Stecker.
Kann mir jemand helfen?

Du musst hinten auch Led nachrüsten

Ähnliche Themen

OK, aber dann funktioniert alles?
Oder muß der Kabelbaum auch gewechselt werden?

Nein, dann geht's direkt

Alles klar, vielen Dank!

Hallo ich möchte das Dachmodul auch nachrüsten und hinauf der Suche nach dem Lin Bus . Weiß einer ob an der Kamera bzw. Steuergerät vom spurhalteassistent einer ist ?

Mit freundlichen Grüßen Oliver

Hi zusammen,

bin auch gerade am Nachrüsten der LED Dachleuchte und habe leider DWA oder abblendenden Innenspiegel und auch noch kein Homelink somit müsste ich den LIN BUS von Komfortsteuergerät im Kofferraum holen.

Und nun die Frage, wo sitzt diesen Steuergerät im Avant? Kann mir jemand mal die Demontageanleitung netterweise weiterschicken, oder den Schaltplan, wo ich es dort anklemmen muss?

Danke im Vorraus.

Hallo.

Habe gestern die beiden LED Innenleuchten nachgerüstet. Den LIN-Bus habe ich vom Innenspiegel (ist lt. SLP der gleiche Knottenpunk) auf Pin5, roter Stecker gelegt. Nach dem Codieren hat alles gut funktionert, heute in der Früh blieb es allerdings dunkel im Auto. Gar keine Funktion außer die beiden roten Ambienteleuchten.

Konnte noch keinen Scan machen, ging sich in der Früh nicht mehr aus. Hat jemand eine Idee woran das liegen kann, bzw. wie ist das bei denen ausgegangen, die das Problem auch hatten?

Danke und LG.

Kontakt am Line Bus fehlerhaft wäre möglich. geklemmt mit Kabeldieb? Oder gelötet (ist auch heikel)

Hatte das problem nach dem Coming home einbau auch. Bei mir war die Sicherung unter dem Lenkrad gekommen... War glaub ich ne 5A

Danke für den Tipp - war es leider nicht.

mein Fehlerscan vom Stg46:

1 Fehler gefunden:

01308 - Steuergerät für Dachelektronik (J528)
004 - kein Signal/Kommunikation
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100100
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 102
Kilometerstand: 181639 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2016.04.05
Zeit: 16:50:50

Kennt das jemand? Das komische ist, dass es gestern Abend funktioniert hat und heute Früh nicht mehr ging.

Den Fehler hab ich auch immer gespeichert, aber bei mir geht sie

Wie gesagt, Deine Verbindung am Can Bus mus nicht richtig sein, denn wenn der keinen Can Bus Anschluss hat geht das Licht nicht an wenn Du die Türe öffnest, hingegen ist der Fehlerspeichereintrag bei mir auch immer drinn, es geht trotzdem.

Deine Antwort
Ähnliche Themen