Nachrüstung Klemmensteuergerät
Hallo zusammen
Ich bin gerade dabei mir alle Teile für ein Umbau auf Facelift zu beschaffen (bezüglich Innenraum)
Ich wollte auch den Startknopf der neuen Tasterleiste nutzen können und dazu brauche ich ja das Klemmensteuergerät.
Ich habe dazu folgende TN: 3AA905107B
Erste Frage: ist diese richtig?
Zweite Frage: wo kommt das Ding hin im Wagen?
Dritte Frage: wie geht man dort vor, hat evtl jemand das schonmal gemacht? Der Stecker scheint ja unzählige Kontakte zu haben 😰
Voraussetzungen sind denke ich alle vorhanden:
Gateway und KSG werden zuvor auf Facelift Versionen getauscht
Kessy ist natürlich auch vorhanden - logisch sonst geht das ganze ja nicht
Grüße 🙂
19 Antworten
Ich weiß was du meinst. immer schön gucken und vergleichen. Logik versuchen zu erkennen 😉 Eine bessere Beschriftung fehlte mir auch.
ja T94/45 klingt gut zum Start. hab ich auch so in Erinnerung. BCM hängt vielleicht dran, damit die großen Verbraucher wie Abblendlicht beim Start kurz abgeschaltet werden. Möglicherweise hängt D109 auch am Spannungsstabilisator (für Radio, Tacho, usw.) oder es gibt eine Verbindung vom BCM dahin.
Ich will in meinem 2008er Passat CC das BCM und die Start Taste nachrüsten hab aber gelesen das man da Probleme mit dem Anlasser hat wie weiterdrehen nach Motorstart beim drücken der Zündung.
Stimmt das so oder hat man das Problem durch das Steuergerät nicht mehr?
Das steht im Autoscan zum Motorsteuergerät:
Motorcode CBBB
Teilenummer
SW: 03L 906 018 GB
HW: 03L 907 309 N
Bauteil: R4 2.0l TDI H28 9977
Kommt drauf an, welches BCM du nachrüstest. Meiner Erinnerung nach, hat du das Problem mit dem Index R, aber nicht mit J. Dem J fehlt aber glaube ich das Regenschließen. Das steht aber alles im BCM Umrüst Thread. Ich empfehle alles durchzulesen.
Laut Etka wurde auch als nächstes das J Verbaut und später das R. Regenschliesen ist zwar schön praktisch hat mein Bnstg aber muss man halt immer vorher zu machen. Dachte beide Index J u. R haben das Problem.
Dankeschön!
Ähnliche Themen
Hallo,
ich habe zwar einen Passat B7 aber rüste gerade Klemmenstg zusammen mit Kessy nach.
Das Problem ist das ich bei meinen eingebauten BCM 3AA937087 an vier Pin´s die vom KlemmenStg kommen am BCM selber gar keine Pin´s dran sind. Also am BCM selber gar nicht vorhanden. Zum Beispiel an T52c/22 und T52c/36 ist kein Pin am BCM. Die anderen sind am T52b, weiß aber garde nicht mehr welche.
Hab schonmal mir ein 3AA937087J gekauft, da ist dasselbe Problem.
Gab es BCM´s speziell für für Kessy und KlemmenStg?