Nachrüstung Anhaegerkupplung

VW Passat B6/3C

Hallo an alle..

Suche eine Einbauanleitung für den Elektrosatz der Original VW-Anhaegerkupplung. Habe mir Ende Februar einen Passat Variant TDI gekauft und vom Freundlichen ein abnehmbare Anhaengerkupplung (für Wohnwagenbetrieb) nachrüsten lassen. Bei der ersten Urlaubsfahrt musste ich nun feststellen dass einiges nicht funktioniert. z.B. Kein Dauerplus vorhanden, Parksensoren schalten im Anhägerbetrieb nicht ab somit ist auch die Schlingerkupplung nicht aktiviert. Der 'Freundliche' (Service + Verkauf) behauptet nun, dass sei Standard bei der Nachrüstung und für alles andere müsse ich nun bezahlen. Möchte ihm nun gerne mit der Einbauanleitung das Gegenteil beweisen. Glaube nicht, das VW so schlechtist, sondern nur mein 'Freundlicher'.

Danke schon mal im voraus

Wa

15 Antworten

Was hast bezahlt für Anhängerkupplung und Einbau? 

Ich habe beim Kauf meines Wagens die "Original-AHK" nachrüsten lassen. In der Einbauanleitung (Original VW) ist unter anderem auch der el. Anschluss beschrieben (Durchschleifen der CAN-Leitungen ins Anhängersteuergerät etc.) und was Codiert werden muss.

Das Ding liegt allerdings gerade in der Garage im Auto...

Der Einbau der abnehmbaren AHK inkl. Spoiler mit Klappe und Freischaltung von Gespannstabilisierung, ParkPilotabschaltung, Dauerplus, Ladeleitung usw. (also volles Programm) und 2 Jahren Garantieverlängerung sowie Handyladeschale hat mich ca. 700 EUR gekostet.

Moin,
wenn man bedenkt das die Garantieverlängerung schon an die 500 Euronen kostet war das ja ein Schnapper.

Habe meinen eben von, in diesem Fall mehr als 😁, in Polen abgeholt. Selbstverständlich alles freigeschaltet. Westfalia, 2 Jahre Garantie und Dauerplus (Kaffeekochen im WW 😁bei ner Pause) für umgerechnet 517,25 Euronen. Adapter gab´s  gratis dazu und Auto gewaschen und von innen gemacht. Auch gleich nach der 60.000´er gefragt. Ungeschlagene umgerechnete 280 € inkl. Wechsel DSG-Oel.  Wer also mal in der Nähe von Polen ist, sollte es sich wirklich überlegen, einiges hier machen zu lassen. Für hilfreiche Tipps einfach ne PN an mich.

PS Bin kein Pole, nur eben polnisch verheiratet 🙂  

Gruß
Stefan

Ähnliche Themen

Hm, ich weiß nicht wie viel ich bezahlt habe, aber ich tippe auf weniger.
Bin der Meinung, 180€ inkls Kabelschnodder, Abnehmbar usw..... Einbau war Eigenregie. Hat ein paar h gedauert, war aber interessant.
Für Sevice nahe der D/PL Grenze kann ich auf deutscher Seite Autohaus Burmeister in Prenzlau ans Herz legen, günstig und gut..

Jemand weniger ? 😁

Oder hat vielleicht noch jemand etwas dazubekommen, weil er sich hat eine anbauen lassen ? 😁

Naja, und abnehmbar ist doch wohl schon mal klar, oda ? 🙂

Hallo,

haast du vielleicht mal eine Quelle für AHK. Im Netz finde ich immer nur wesentlich teurere. 

MfG 

Hi zusammen, habe 350€ auf den Kaufpreis draufgelegt, dafür aber auch nur einen halb eingebauten Elektrosatz bekommen. Wie komme ich denn jetzt an die Anleitung? Vielleicht reicht ja auch die Bestellnummer für den Teilesatz um sie von VW zu bekommen. Bei mir war nur die Anleitung für den Einbau des Kupplungkopf (langweilig) dabei.

mfG

Schau mal ob Du da  mit was anfangen kannst!

www.westfalia-automotive.de/.../e321600391101-12.pdf

gruss Hepp

Evtl. komm ich nochmal heute in die garage 😉 Extra für dich...

Aaaaalso:

Img-0694-crop
Img-0695-crop
Img-0697-crop
+2

Ergänzend sei noch angemerkt, wenn Du kein Dauerplus und ggf. Ladeleitung mit zus. Mqasse bestellt hast, hast Du das auch nicht bekommen. Ist zwar ärgerlich, da der Aufwand die Kabel gleich mit nach vorne zu legen im gleichen Arbeitsschritt, wie das Verlegen der Kabel zum Bordnetzsteuergerät praktisch gleich 0 gewesen wäre, aber das ist dann ggf. Dein Problem. Ich hatte volles Programm bestellt 🙂

Dass die Einparksensoren nicht abschalten hat noch nicht notwendigerweise was mit Gespannstabilisierung zu tun, siehe meine VW-Anleitung und die Westfalia Anleitung. Sind unterschiedliche Punkte die da codiert werden. Hattest Du Gespannstabilisierung erwähnt, als DU die AHK bestellt hast? Falls nein, hast Du da natürlich bei einer nachgerüsteten AHK nicht unbedingt Anspruch drauf, wobei es ja nur codiert werden muss.

Interessant wäre zu wissen, was für ein E-Satz bei Dir eingebaut wurde. Und: Hast Du gar keine Einbauanleitung / Bedienungsanleitung zur AHK dazu bekommen? Ich habe die beiden Einbauanleitungen (mit abgehakten Schritten) und eine Bedienungsanleitung dazu bekommen, siehe erstes Bild.

Bei der Bestellung hatte ich erwähnt, dass ich gerne die Originale VW-AHK eingebaut haben möchte (damit der Kugelhals in die Styroporaufnahme passt etc., hatte da beim Golf schon schlechte Erfahrungen mit einer BRINK AHK gemacht) und dass ich möchte, dass der volle Funktionsumfang wie im Original ab Werk gegeben ist, also Gespannstabilisierung, Abschaltung der Sensoren und NSL etc. Zudem bitteschön mit Dauerplus, Ladeleitung und sep. Masse gemäss DIN soundso (aus Anleitung vom Wohnwagen entnommen). Wurde vom Autohaus Ramsperger in Kirchheim unter Teck auch alles zu meiner vollsten Zufriedenheit erledigt. Muss das an dieser Stelle auch mal erwähnen!

Hallo und heissen Dank, das war genau das was ich brauchte um jetzt erneut in den Ring zu steigen. Ich habe dem Verkäufer bei der Bestellung gesagt, dass ich die AHK für einen Wohnwagen brauche und deshalb die 13 polige Steckdose montiert werden muß. Das man dazu extra erähnen muß, dass dann auch Dauerplus angeschlossen werden muß. ist nirgends bei VW zu finden. Im Einbausatz ist ja auch alles dabei und in der Einbauanweisung vermerkt. Nein, ich habe keine Einbauanweisung für den Elektrosatz bekommen, nur für die Mechanik. Die 13 polige Steckdose ist auch verbaut, aber die Kabel, die nach vorne zum Steuergerät gehen sollen, liegen unbenutzt hinten unter der Verkleidung. sehr sinnvoll.

mfG Walter

@ VARIANT
wow, dafür 700,- EUR ist ja wirklich ein guter Preis, wie ich finde.
Ich habe hier ein Kostenvoranschlag meines ortsansässigen 🙂 mit rd. 1.200,00 EUR vorliegen. AHK schwenkbar, 13-Pol-Satz, inkl. Einbau.
Schwenkbar kostet ja aber nur ca. 100,00 EUR mehr als die abnehmbare.
Kannst Du die 700,00 EUR nochmal bestätigen, dann mache ich sofort nen Termin beim Ramsberger. 😁

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen