Nachrüstung Geschwindigkeitslimitassistent
Habe in einem anderen Forum gelesen, dass man den Geschwindigkeitslimitassistenten, duch "Freischalten" nachrüsten kann, wenn man bereits adpatives Fernlich und Toter-Winkel-Assisstent hat, weil dann die benötigte Kamera schon an Bord ist.
Hat von Euch schon einer Erfahrung damit?
Beste Antwort im Thema
Es ist im WIS etwas verwirrend beschrieben.
Also nochmal die wichtigen Punkte für die Nachrüstung.
Vorraussetzung ist APS 50 oder Comand!
1. Variante
Spurassisten vorhanden, dann ist es eine reine Softwarefreischaltung, da schon die richtige Kamera vorhanden.
Im KI, sowie im CGW muss der Geschwindigkeist Assistent muss nur aktiviert werden.
2. Variante
Fernlichassistent vorhanden, dann die Kamera ersetzt werden. Das Kabel ist schon vorhanden.
Kalibrierung der Kamera.
Im KI, sowie im CGW muss der Geschwindigkeist Assistent muss nur aktiviert werden.
3. Variante
Kein Fernlichassistent vorhanden, dann muss die Kamera eingebaut werden. Das Kabel vom SAM vorn zur Kamera muss verlegt werden.
Kalibrierung der Kamera.
Im KI, sowie im CGW muss der Geschwindigkeist Assistent muss nur aktiviert werden.
Wie gesagt es geht und das sind die drei Stufen, preislich auch ansteigend.
Im EPC ist sogar ein Nachrüstset für den Geschwindigkeitsassistent unter Zubehör oder Sondereinbauten verfügbar.
282 Antworten
Zitat:
@benzsport schrieb am 30. April 2015 um 08:57:06 Uhr:
Naja, wer lesen kann ist klar im Vorteil. 😉
Mal meinen Blog gelesen?
Geht das mit Audio 20 und Becker Map Pilot? Fahrassistenzpaket mit allen Kameras ist vorhanden.
Die Antwort auf deine Frage hast du bereits zitiert.
Alternativ ganz einfach mal die ersten Seiten dieses Threads lesen, da wurde die Frage auch schon beantwortet.
Wer kann denn hier sagen was man für eine Kamera bestellen muß,habe den vor Mopf mit ILS und Comand Online verbaut.Bei Mercedes komme ich leider nicht weiter da man nur übers Fahrzeug was raussuchen könnte und es ja so viele Kameras geben würde.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Frank1700 schrieb am 15. September 2015 um 02:19:08 Uhr:
Wer kann denn hier sagen was man für eine Kamera bestellen muß,habe den vor Mopf mit ILS und Comand Online verbaut.Bei Mercedes komme ich leider nicht weiter da man nur übers Fahrzeug was raussuchen könnte und es ja so viele Kameras geben würde.
Das kann dir hier keiner sagen, da keiner über dein Fahrzeug informiert ist. VorMopf mit ILS reicht nicht aus und das Comand spielt für die Kamera keine Rolle.
Zitat:
@Frank1700 schrieb am 15. September 2015 um 02:19:08 Uhr:
Wer kann denn hier sagen was man für eine Kamera bestellen muß,habe den vor Mopf mit ILS und Comand Online verbaut.Bei Mercedes komme ich leider nicht weiter da man nur übers Fahrzeug was raussuchen könnte und es ja so viele Kameras geben würde.
... genau so ist es auch.
Ich habe es auch "nachrüsten" lassen, wobei es bei mir eine reine Softwaresache war.
Zitat:
@digitalfahrer schrieb am 15. September 2015 um 10:56:29 Uhr:
Ich habe es auch "nachrüsten" lassen, wobei es bei mir eine reine Softwaresache war.
Ist ihm denk ich bekannt..
http://www.motor-talk.de/.../...len-fuer-gla-nachruesten-t5420365.html... Hilft jedoch jetzt genau so wenig weiter wie beim ersten Mal 😁
Zitat:
@Patty2202 schrieb am 15. September 2015 um 11:21:15 Uhr:
Ist ihm denk ich bekannt.. http://www.motor-talk.de/.../...len-fuer-gla-nachruesten-t5420365.html ... Hilft jedoch jetzt genau so wenig weiter wie beim ersten Mal 😁
... Danke für den Hinweis, stimmt ja doch, wer lesen kann ...
Zitat:
@digitalfahrer schrieb am 15. September 2015 um 10:56:29 Uhr:
... genau so ist es auch.Zitat:
@Frank1700 schrieb am 15. September 2015 um 02:19:08 Uhr:
Wer kann denn hier sagen was man für eine Kamera bestellen muß,habe den vor Mopf mit ILS und Comand Online verbaut.Bei Mercedes komme ich leider nicht weiter da man nur übers Fahrzeug was raussuchen könnte und es ja so viele Kameras geben würde.Ich habe es auch "nachrüsten" lassen, wobei es bei mir eine reine Softwaresache war.
Super Antwort und absolut 0 % hilfreich,frage mich wieso du überhaupt antwortest oder liest du gar nicht um was es geht ??
Zitat:
@Patty2202 schrieb am 15. September 2015 um 07:40:05 Uhr:
Das kann dir hier keiner sagen, da keiner über dein Fahrzeug informiert ist. VorMopf mit ILS reicht nicht aus und das Comand spielt für die Kamera keine Rolle.Zitat:
@Frank1700 schrieb am 15. September 2015 um 02:19:08 Uhr:
Wer kann denn hier sagen was man für eine Kamera bestellen muß,habe den vor Mopf mit ILS und Comand Online verbaut.Bei Mercedes komme ich leider nicht weiter da man nur übers Fahrzeug was raussuchen könnte und es ja so viele Kameras geben würde.
Zitat:
@benzsport schrieb am 30. April 2015 um 08:57:06 Uhr:
Naja, wer lesen kann ist klar im Vorteil. 😉
Mal meinen Blog gelesen?
@Frank1700, für dich gilt das sicher genauso wie mein Kommentar an den TE, der ja bereits mindesten einen Thread zu dem Tehma GLA Nachrüsten gestartet hat.
Zufällig habe ich wie berichtet auch "Nachgerüstet" und mich auch hier und beim Freundlichen schlau gemacht bevor ich es beauftragt habe. Die Autodaten waren dazu sehr hilfreich.
PS: Der TE hat sich ja ganz toll an der begonnenen Diskussion beteiligt.
Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich unbeliebt mache, weil diese Frage schon irgendwo beantwortet wurde:
Habe nen Mopf aus 2013 mit ILS, Spurhalteassi, Comand, Distronic.... nur eben keine Verkehrszeichenerkennung.
Habe aus den bisherigen Beiträgen entnommen, das es sich bei der Nachrüstung mit diesen Voraussetzungen um ein Softwareupdate handelt. Was ruft der Freundliche den hierfür auf??? Welche Alternativen gibt es im Raum Frankfurt??? Wir die Nachrüstung auf der Fahrzeugkarte mitgeführt (als Ausstattung...bzgl. späterem Verkauf...) ???
Grüße vom Reiter
Der freundliche ruft glaube ich so um die 400 Euro auf, sofern er es macht. Ab und an wird von denen behauptet, es würde nicht gehen. In die Ausstattungsliste wirds wohl nur eingetragen, wenn es der freundliche macht.
Die Stardiagnostiker dürften es alle machen für kleineres Budget, aber ob es dann in der Karte steht, bezweifelte ich, weil die von Daimler gepflegt wird und der private Stardiagnostiker keinen Zugriff drauf haben dürfte. Lass mich gern eines besseren belehren.
Hallo!
Ich habe den GLA vor ein paar Wochen beim Freundlichen nachrüsten lassen:
Auftrag: "Code 513 nachrüsten"
Arbeits-Nr: 54099201 Steuergerät ZGW, SAM, MFK, KI codieren
Arbeits-Nr: MA000 827 07 00 Software 013351
Der ganze Spass hat 243,90 zzgl. Vergnügungssteuer gekostet.
Der GLA wurde auch in das Fahrzeug-Datenblatt eingetragen.
Gruß
der cobold
Comand nicht vergessen. Sonst geht nämlich gar nichts. 😉
Offiziell wird eigentlich der übliche Preis der Preisliste gefordert.
Insgesamt dann knapp 400,-€.