Nachrüstung Geschwindigkeitslimitassistent

Mercedes E-Klasse S212

Habe in einem anderen Forum gelesen, dass man den Geschwindigkeitslimitassistenten, duch "Freischalten" nachrüsten kann, wenn man bereits adpatives Fernlich und Toter-Winkel-Assisstent hat, weil dann die benötigte Kamera schon an Bord ist.

Hat von Euch schon einer Erfahrung damit?

Beste Antwort im Thema

Es ist im WIS etwas verwirrend beschrieben.

Also nochmal die wichtigen Punkte für die Nachrüstung.

Vorraussetzung ist APS 50 oder Comand!

1. Variante

Spurassisten vorhanden, dann ist es eine reine Softwarefreischaltung, da schon die richtige Kamera vorhanden.
Im KI, sowie im CGW muss der Geschwindigkeist Assistent muss nur aktiviert werden.

2. Variante

Fernlichassistent vorhanden, dann die Kamera ersetzt werden. Das Kabel ist schon vorhanden.
Kalibrierung der Kamera.
Im KI, sowie im CGW muss der Geschwindigkeist Assistent muss nur aktiviert werden.

3. Variante

Kein Fernlichassistent vorhanden, dann muss die Kamera eingebaut werden. Das Kabel vom SAM vorn zur Kamera muss verlegt werden.
Kalibrierung der Kamera.
Im KI, sowie im CGW muss der Geschwindigkeist Assistent muss nur aktiviert werden.

Wie gesagt es geht und das sind die drei Stufen, preislich auch ansteigend.

Im EPC ist sogar ein Nachrüstset für den Geschwindigkeitsassistent unter Zubehör oder Sondereinbauten verfügbar.

282 weitere Antworten
282 Antworten

Das hab ich wohl etwas falsch dargestellt, die Werkstatt wollte 351 Euro (Brutto) wovon 232 Euro Brutto (195 Euro Netto) für die CD wären.

Ja. Billiger gibt es das nicht mehr offiziell.

Kann mich jemand aufklären warum meiner im Navi Modus im Comand das Geschwindigkeitlimit anzeigt aber in der Tachoeinheit nicht?

Ich habe Distronic, etc alles verbaut.

Wenn du wirklich die Schildererkennung in deinem Auto hast und nicht nur die Limits nach GeoKoordinaten auf der Autobahn dann müsste im KI das GLA Menü codiert werden.

Grüße Raffy

Ähnliche Themen

Du meinst das Navi hat hinterlegte Geschwindigkeitslimits, dies aber keine Schildererkennung per Kamera im eigentlichen Sinne ist?

Oder anders gefragt, welche Hardware ist für die Schildererkennung zuständig? Dies müsste doch mit der Distronic hand in hand arbeiten?!

Wie in diesem Thread schon mehrfach beschrieben muss die richtige Kamera verbaut sein.
Wenn du als Ausstattung den Spurhalteassistenten hast dann ist die richtige Kamera verbaut und somit Hardwareseitig alles vorbereitet.
Es kann wie in ein paar Postings zuvor beschrieben sein, dass das Sam und das ZGW ein Update benötigen.
Laut Benzsport kann es bei den ersten hw Versionen des ZGWs sein, dass dieses sogar getauscht werden muss, diesen Fall hatte ich bisher jedoch noch nicht.

Aber du kannst doch sehr leicht überprüfen ob du Schildererkennung hast indem du an Geschwindigkeitsschilder vorbei fährst ob sich in dem moment die Geschwindigkeit ändert und ob dies auch außerhalb der Autobahn der Fall ist 😉
Grüße Raffy

Ist es korrekt das man die MFK ( Multifunktionskamera) nichts wechseln kann ohne die Windschutzscheibe zu entfernen?

Hey, das stimmt nicht ganz, das gilt für die Nachrüstung der Stereokamera, nicht aber bei einem Austausch der normalen mono Kamera gegen die mono Kamera mit erweiterten Funktionen.

Grüße Raffy

Also alles bis Mopf hat eine Monokamera.
Gibt drei Varianten im Vormopf.
1. keine Kamera, Frontscheibe muss getauscht werden.
2. ILS mit Fernlichtassistent, hier muss die Kamera getauscht werden.
3. Spurassistent oder Spurassistent ist vorhanden, dann ist die richtige Kamera verbaut.

Beim Mopf gibt es zusätzlich die Stereokamera.

Die Kamera ist von innen zugänglich und kann ohne Ausbau der Scheibe gewechselt werden.

Ich habe scheinbar doch den Geschwindigkeitslimit Assistenten. Ich habe ihn nur deaktivert, weil diese Einblendung der erlaubten Höchstgeschwindigkeit, beim Vorbeifahren jeden Schildes, nervt.

Alternativ muss ich in diesen Modi wechseln, wodurch ich wiederum keine Navi-Anzeige mehr im Display habe:

http://www.mercedes-benz.de/.../...afficsignassist_814x443_02-2013.jpg

AUDI hat es viel besser gelöst. Es wird nämlich dauerhaft angezeigt und zwar diskret an der Seite. Aber na ja, das Fahrinformationssystem ist dort eh einsame Spitze.

Es ist je nach Modell unterschiedlich.
Auch im Mercedes gibt es verschiedenere Varianten der Anzeige, nur KI, Navi und KI und dann noch die Assystensgrafik.

Ich sehe grad, dass auch eine Zeitanzeige im KI vorhanden ist. Ist wohl auch Modell bzw. BJ abhängig.

Zitat:

@benzsport schrieb am 21. Dezember 2015 um 21:06:38 Uhr:


Beim Mopf gibt es zusätzlich die Stereokamera.

Die Kamera ist von innen zugänglich und kann ohne Ausbau der Scheibe gewechselt werden.

Hab nicht alles gelesen, aber bedeutet dies das ich eine andere Kamera brauche 🙁

Verbaut ist die Stereokamera für Fernlichtassi Plus und Spurhalte Plus, Bj. 06/2015

EDIT:
Hat sich erledigt, laut EPC müsste meine Kamera das können 🙂 Da hab ich wohl nur noch nicht die richtige Einstellung gefunden 🙁

Danke

Gruß

MiReu

Du brauchst keine andere Kamera, die Stereo-Kamera kann alles, man muss es bei dir nur in mehreren Steuergeräten codieren.
Bedenke aber bei der Codierung die Verkehrszeichenkennung zu aktivieren nicht den Geschwindigkeitslimit Assistenten, sind zwei verschiedene Systeme.
Der bessere ist natürlich der Verkerszeichenassistent, da dieser nicht nur Geschwindigkeitslimits anzeigt sondern auch andere Verkehrszeichen .

Grüße
Raffy

Zitat:

@ta-raffy schrieb am 21. Dezember 2015 um 23:45:25 Uhr:


Bedenke aber bei der Codierung die Verkehrsschilderkennung zu aktivieren nicht den Geschwindigkeitslimit Assistenten, sind zwei verschiedene Systeme.
Der bessere ist natürlich der Verkersschildassistent, da dieser nicht nur Geschwindigkeitslimits anzeigt sondern auch andere Verkehrszeichen .

Grüße
Raffy

Hab ich mir inzwischen auch schon gedacht, aber du weißt ja, bin noch Anfänger 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen