Nachrüstung Farb-Kombiinstrument in Bj. 2009

Mercedes E-Klasse W212

So mal wieder was Neues für alle die gern Schrauben.

Habe mir ein Farb-KI besorgt.
Teilenummer A2129004113, das ist für den Diesel/Avantgarde

Der Einbau ist relativ einfach.

Es mus die Zierleiste über der Headunit enfernt werden, der Luftaustritt auf der Fahrerseite und die Verkleidung um das KI (ist nur geclippt).

KI ist mit vier Schrauben fixiert, Torx.

Dann Stecker lösen und auswechseln.

KI startet nach einschalten der Zündung, muss aber codiert werden.

Bei mir funktioniert alles bis auf den Spurhalteassistent, denke aber mal ich benötige wieder eine neue Software, es scheinen nicht alle Menüs in XENTRY angezeigt.
Aber damit kann ich erstmal leben.

Sieht einfach toll aus, sogar die Verkehrsschilder werden in Farbe dargestellt.

Bilder im Anhang.

Img-0572
Img-0574
Img-0575
+1
Beste Antwort im Thema

So mal wieder was Neues für alle die gern Schrauben.

Habe mir ein Farb-KI besorgt.
Teilenummer A2129004113, das ist für den Diesel/Avantgarde

Der Einbau ist relativ einfach.

Es mus die Zierleiste über der Headunit enfernt werden, der Luftaustritt auf der Fahrerseite und die Verkleidung um das KI (ist nur geclippt).

KI ist mit vier Schrauben fixiert, Torx.

Dann Stecker lösen und auswechseln.

KI startet nach einschalten der Zündung, muss aber codiert werden.

Bei mir funktioniert alles bis auf den Spurhalteassistent, denke aber mal ich benötige wieder eine neue Software, es scheinen nicht alle Menüs in XENTRY angezeigt.
Aber damit kann ich erstmal leben.

Sieht einfach toll aus, sogar die Verkehrsschilder werden in Farbe dargestellt.

Bilder im Anhang.

Img-0572
Img-0574
Img-0575
+1
569 weitere Antworten
569 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ForgetPassat


wirkliche tolle Nachrüstung - nur eines noch - was hat das ganze gekostet?

250 Euro laut Seite 1....

Um kurz nochmal auf den Code 088 zurück zu kommen und eine ventuelle Fehlermeldung...

- Code 088 kann man nicht nachtragen, da es sich um einen Code aus der Kategorie Änderungsjahr handelt. Sonderausstattungscodes können beliebig geändert werden. Bei Modelljahr-Codes funktioniert dies gar nicht oder nur sehr kurz...
D.h. ändert ein befugter im VeDoc die Datenkarte und einen Änderungsjahr Code kommt entweder direkt eine Fehlermeldung das dieser Code nicht möglich ist bzw nicht erlaubt bzw unplausibel. Kann man Ihn doch ändern, übernimmt das System die änderung und wenige Minuten später klingelt das Telefon mit Berliner oder Stuttgarter Vorwahl...am anderen Ende ein netter Mann der einige Fragen dazu hat und freundlich darauf hinweist das dies verboten ist und extreme Konsequenzen für den befugten Code-Anderer mit sich ziehen kann...

- Im Kurztest erscheint nach dem Umbau und dem richtigen einlernen durch z.B. Benzsport kein Fehler. Alles funktioniert tadellos.
Einzige Einschränkung : Ein SoftwareUpdate kann nicht durchgeführt werden da dies Online gesucht wird.

Gruß

Markus

Meine Anfrage an Mercedes lautet, wenden Sie sich an ihre Werkstatt bezüglich Code 088.
Naja, da weiß die Linke nicht, was die Rechte macht.

Na, es läuft ja alles und ich bin Happy.

Bin total begeistert, da ist ein COMAND mit Radarwarner nebensächlich, bei so einem Hingucker.
Da muss man aufpassen, das man nicht die ganze Zeit aufs KI starrt oder im Menü rumspielt.

Läuft bisher alles Fehlerfrei, der Kurztest ist auch ohne Beanstandung.

Vielen Dank Euch beiden für die Rückmeldung

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 100173


Mein Mercedes-Händler will das KI nicht tauschen. Sie hätten keine Erfahrung damit.

Bleibt für mich nur diese Fa. in Sindelfingen, ihr wisst schon: N...world.
Der Preis: 700,00 EURO abzgl. 50,00 EURO für das alte KI.

Ich denke noch drüber nach ;-)

Andreas

Hallo Andreas,

ich wollte auch bei dieser Firma nachfragen, hast du es bei den schon gemacht und ist dieser Preis von 700,- Euro minus die 50,- Euro, also 650,- Euro komplett mit Einbau und inkl. MwSt???

Grüße
Dragan

Ich will mal eine Lanze brechen für die KI Vorgängerversion (wie sie noch 2010 verbaut wurde): bin mir gar nicht so sicher, ob während der Fahrt, wenn man nur mal kurz aufs Display schauen kann, die Ablesbarkeit durch eine zunehmende Buntheit des Mäusekinos wirklich verbessert wird (so nett es im Stand anzuschauen ist). In einem mit dem farbigen KI ausgestatteten Miet-W212 während der letzten Inspektion von Meinem empfand ich die vielen unterschiedlich farbigen Bildchen und kleinen Symbole während der Fahrt als eher irritierend (vllt. auch nur eine Gewöhnungssache). Jedenfalls bevorzuge ich da eher die einfachere, puristischere Version, weil imho übersichtlicher ("keep it simple" 😉), und bin zufrieden mit dem, was ich habe 🙂. Auch die Hochauflösung vom neuen Display gegenüber dem Alten ist nett anzuschauen, bringt mir beim Fahren aber keinen verwertbaren Nutzenvorteil.

@620Nm

Dafür einen grünen Daumen. 🙂 Einzig die bessere Auflösung wäre für mich ein Argument. Einige Ziffern sehen im alten schon arg komisch aus, dass ich anfangs dachte, das Ding hätte Pixelfehler.

Die Ablesbarkeit ist sehr gut.
Es ist ja nicht bunt, sondern dezent gehalten.
Alles was wichtig ist, übersichtlich und in guten Farbkombinationen.

Ich will den alten Tacho nicht mehr haben.

Ausserdem hat das nichts mit der Möglichkeit zu tun.
Ich verstehe es nicht warum solche Beiträge immer zerredet werden müssen, "braucht kein Mensch, oder das alte war besser!"
Darum geht es nicht, ich wollte einen Weg zeigen, das es geht.

UND darum bekommst Du noch nen Daumen von mir.

Weiter so 😁

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von benzsport


Ich verstehe es nicht warum solche Beiträge immer zerredet werden müssen, "braucht kein Mensch, oder das alte war besser!"
Darum geht es nicht, ich wollte einen Weg zeigen, das es geht.

Hallo, Benzsport! Stimmt, der Eindruck kann entstehen, war aber nicht so gemeint. Sorry 😉 Auch ich finde Dein Strangthema interessant und Deine Anstrengungen anerkennenswert! Deshalb habe ich Deinen Beitrag gelesen und mir überlegt, ob so etwas auch für mich in Frage kommen könnte. Die Nachrüstfrage (wie zB auch die beim Thema Lenkrad) stellt sich eben für Nachrüstkandidaten. Dass ich zu einem anderen Schluss gekommen bin als Du, sollte Deiner Freude am Umbau aber keinen Abbruch tun 😉 Gruß, 620Nm

Ja aber sowas macht den Bretrag unleserlich.

Dann macht doch einen eigenen Beitrag auf, der sich mit den vor und Nachteilen beschäftigt.

An alle die mit dem Gedanken spielen, ihr Tacho zu wechseln.

Ich habe heute mit der Firma in Sindelfingen telefoniert und der Umtausch auf das neue Farb-Tacho soll ca. 1000,- Euro kosten!

Es gibt kein Geld fürs alte bzw. jetzige Tacho.

Grüße
Dragan

Also ich bekomme die Tachos auf jeden Fall für 450,-€ nach, denke die wollen gut verdienen.

Zitat:

Original geschrieben von benzsport


Also ich bekomme die Tachos auf jeden Fall für 450,-€ nach, denke die wollen gut verdienen.

Wo kann man sie für 450,- Euro bekommen???

Ich habe sozusagen eine Quelle.
Ich denke mal da bekommen die sie auch her.

Deine Antwort
Ähnliche Themen