Nachrüstung Farb-Kombiinstrument in Bj. 2009

Mercedes E-Klasse W212

So mal wieder was Neues für alle die gern Schrauben.

Habe mir ein Farb-KI besorgt.
Teilenummer A2129004113, das ist für den Diesel/Avantgarde

Der Einbau ist relativ einfach.

Es mus die Zierleiste über der Headunit enfernt werden, der Luftaustritt auf der Fahrerseite und die Verkleidung um das KI (ist nur geclippt).

KI ist mit vier Schrauben fixiert, Torx.

Dann Stecker lösen und auswechseln.

KI startet nach einschalten der Zündung, muss aber codiert werden.

Bei mir funktioniert alles bis auf den Spurhalteassistent, denke aber mal ich benötige wieder eine neue Software, es scheinen nicht alle Menüs in XENTRY angezeigt.
Aber damit kann ich erstmal leben.

Sieht einfach toll aus, sogar die Verkehrsschilder werden in Farbe dargestellt.

Bilder im Anhang.

Img-0572
Img-0574
Img-0575
+1
Beste Antwort im Thema

So mal wieder was Neues für alle die gern Schrauben.

Habe mir ein Farb-KI besorgt.
Teilenummer A2129004113, das ist für den Diesel/Avantgarde

Der Einbau ist relativ einfach.

Es mus die Zierleiste über der Headunit enfernt werden, der Luftaustritt auf der Fahrerseite und die Verkleidung um das KI (ist nur geclippt).

KI ist mit vier Schrauben fixiert, Torx.

Dann Stecker lösen und auswechseln.

KI startet nach einschalten der Zündung, muss aber codiert werden.

Bei mir funktioniert alles bis auf den Spurhalteassistent, denke aber mal ich benötige wieder eine neue Software, es scheinen nicht alle Menüs in XENTRY angezeigt.
Aber damit kann ich erstmal leben.

Sieht einfach toll aus, sogar die Verkehrsschilder werden in Farbe dargestellt.

Bilder im Anhang.

Img-0572
Img-0574
Img-0575
+1
569 weitere Antworten
569 Antworten

Nein ist ein komplett anderes KI.
Das mit dem rot konnte schon der 203 und 211er.

Das Diplay ist komplett farbig und nicht nur durchgefärbt.

Auch der 210 er konnte das (Mopf).

Da wird wohl ne rote LED dazugeschaltet und das Display leuchtet rot.

Grüße

Yep, kann sein. Ich habe das vorhin nochmal ausprobiert. So richtig echt sieht das nicht aus.

MfG
Hans

Hallo zusammen!

Mercedes selber kann den Umbau nicht durchführen, da der Tester bei Online-SCN die Fehlermeldung "Diese Steuergerätevariante ist für dieses Fzg nicht dokumentiert"

Danach bricht die Inbetriebnahme ab und das KI bleibt uncodiert...

Somit wird der weg wohl oder übel über die Developer Diagnose laufen 🙂

Gruß

Markus

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von markusjoy



Danach bricht die Inbetriebnahme ab und das KI bleibt uncodiert...

Somit wird der weg wohl oder übel über die Developer Diagnose laufen 🙂

Interessant wäre zu wissen, ob das KI sich nach Develop-Codierung funktionell genau so verhält wie das alte Gerät und ob es bei der Diagnose zu Fehlermeldungen kommt

Also bei mir funktioniert alles wie vorher.

Das ist hält nichts für Warmduscher.

Zitat:

Original geschrieben von benzsport


Also bei mir funktioniert alles wie vorher.

Ist das Problem Spurassi gelöst? Falls ja, wie hast du es behoben.

Ist deiner Meinung nach ein bereits in anderem Fzg angelerntes KI erneut verbaubar und anlernbar, bei folgender Ausgangssituation:
KI mit niedrigerem km Stand als Empfängerfahrzeug.

Ich weiß es nicht, sowas kann man nur probieren.

No risk, no fun.

Der Spurassi ist zwar aktiviert läuft aber nicht, denke das ich in meiner Software wieder nicht alle Menüs sehe, werde mal wieder neue Software kaufen.
Es gibt aber auch keine Fehlermeldung, oder ich muss den Aktiven Spurassistenten nachrüsten.
Stört mich aber bisher noch nicht so sehr, dafür sieht der Tacho zu geil aus.

Zitat:

Original geschrieben von benzsport


dafür sieht der Tacho zu geil aus.

das ist wohl wahr, mir lässt das "Scheißding" auch keine Ruhe. 😁

Bei dem Umrüster in Sifi habe ich mich auch mal informiert, lt deren Aussage klappt SCN Codierung, was für mich die Voraussetzung wäre.
Lt. Markus ist eine SCN Online nicht möglich was ich auch als wichtige Info sehe.
Schade dass MB diesen kl. Markt nicht bedient und den Umbau SW-technisch ermöglicht und auch freigibt, wie viele andere Nachrüstungen auch.

Der Hacken ist der CODE 088, der das COMAND online und auch das KI in das VeDoc eintragen würde.

Wenn Markus sagt, das geht nicht dann glaube ich ihm das.
Die werden das auch so anlernen wie Markus oder ich, nämlich offline per Variantencodierung, ob die wissen wo genau der Unterschied ist bezweifele ich.

Moin Zusammen!

@Benzsport
Was machst Du eigentlich, wenn Du den Wagen wieder verkaufst? Baust Du dann alles wieder zurück? Der Wagen wäre ja sonst ein Minenfeld für jeden Kfz-Mechaniker, der da nicht drauf vorbereitet ist.

MfG
Hans

Erstens ist das nicht mein Problem und zweitens sind das doch Teiletauscher, die schon aus anderen Gründen Teile austauschen.

Da wird ja auch ein SAM hinten getauscht um die Alarmanlage zu aktivieren.

Was Ihr Euch für gedanken macht, wenn ich immer so an eine Nachrüstung an rangehen würde, würde ich ja nie einen Erfolg haben.

Wie gesagt: no risk, no fun!😁

So der Spur Assisten funktioniert auch wieder wie gehabt.
War eine falsche Einstellung im ZGW, das alte KI hat diese einfach ignoriert. Hatte den aktiven Spur Assi aktiviert, nun läuft alles wieder.

Also eine Topumrüstmöglichkeit.

Img-0586

cooles ding....

schade das du soweit weg bist 😉

Hallo benzsport,

wirkliche tolle Nachrüstung - nur eines noch - was hat das ganze gekostet?

Gruß
ForgetPassat

Deine Antwort
Ähnliche Themen