Nachrüstung Easy Pack Heckklappe T-Modell

Mercedes C-Klasse W204

Hallo zusammen,

ich stehe kurz vor der Nachrüstung der Easy Pack Heckklappe beim S204. Die teuersten Teile wie Motor und Steuergerät konnte ich recht günstig über ebay erwerben. Die weiteren Teile habe ich bereits per EPC herausgesucht. Allerdings habe ich Probleme den Kabelsatz für das Steuererät der elektrischen Heckklappe zu finden. Aus den Buchsen 2 und 3 am Steuergerät gehen Leitungen ins Fahrzeug für Strom am SAM Fond, Can Bus und den Warnsummer. Leider konnte ich das / die Kabel per EPC nicht ermitttlen. Kann mir hier vielleicht jmd. weiterhelfern. Entweder per EPC oder wenn gerade ein Umbau (wie Rückfahrkamera etc durchgeführt wird).
Auch die S212 Fahrer sind herzlich willkommen. Sie habe die Heckklappe ja serienmäßig :-)

Vielen Dank schon mal Vorab.

Gruss
Sebastian

Beste Antwort im Thema

Zum Einbau:

Der komplette Einbau findet im hinteren Teil des Fahrzeugs statt. Es müssen die C-Säulenverkleidung und die D-Säulenverkleidungen entfernt werden. Die zwei herausnehmbaren Seitenverkleidungen im Kofferraum müssen ebenfalls entnommen werden. Die Heckklappenverkleidung muss komplett entfernt werden.Zusätzlich muss der Dachhimmel hinten abgelassen werden. Problem hierbei sind die Haken die mit der Dachverkleidung verklebt sind. Ich habe die Haken vorsichtig mit einem Cutter von der Dachverkleidung getrennt (Empfehlung der MB Werkstatt, die bei Reparaturen auch so vorgehen). Die Ösen für das Trennnetz und die Haltengriiffe hinten wurden ebenfalls ausgebaut. Nun kann die Dachverkleidung hinten abgesenkt werden. Der Motor wird hinten links in der Ecke einbaut. Die Kappe die die Öffnung verschließt muss mit den zwei silberfarbenden Schrauben gelößt werden. Mit diesen Schrauben wird dann auch der Motor befestig. Zusätzlich wird noch eine weitere Schraube für den hintern Teil des Motors benötigt. Aus dem Steuergerät was am Motor hängt geht der selbst gefertigte Kabelsatz von links unter dem Dachhimmel nach rechts zum Sam Fond. Angeschlossen werden dort 3 von 6 Adern. Kl. 30 aus dem Leitungssatz kommt auf Sicherungsplatz 61. Dort muss eine 40er Sicherung gesteckt werden. Can High und Can Low gehen an den Can Stecker am Sam Fond. Die Massenleitung kann am Massepunkt hinter der linken Kofferraumverkleidung angeschlossen werden. Die zwei fehlenden Adern des 6 adrigen Leitungssatzes gehen an den linken Leitungssatz der Heckklappe und sind für den Warnsummer. An der Heckklappe sind die zwei Kabelsätze links und rechts zu tauschen. Zusätzlich muss das Schloss und der Antrieb mit Schaumstoff für den Seilzug verbaut werden. Dieser Antrieb mit Schaumstoff wird einfach in die untere linke Ecke der Heckklappe geschoben. Die Dachverkleidung bzw. deren Haken können dann, nach erfolgreichem Einbau, wieder mit Heißklebe befestigt werden. Den Rest der Vekleidungen wieder montieren. In der unteren Verkleidung der Heckklappe muss dann noch der neue Schalter verbaut werden. Danach erfolgt die Codierung des Codes 890 beim Freundlichen. Thats it :-)
Den genauen Schaltplan kann ich gerne bei Anfrage / Bedarf zur Verfügung stellen.

Gruss Sebastian

161 weitere Antworten
161 Antworten

I had the same problem and Alexander uploaded the correct software for the 204, so he initialized the system for my car.
I don't think SCN encoding solves the problem; you have to find a good stardiagnose to do it.
if you have the multiplexer you can run the job online. Ciao

Hallo MB Freunde

Es ist vollbracht und ich bin Happy. Die Easy Pack funktioniert. DANKE euch allem für eure Unterstützung....bis zum nächsten Projekt.

MfG Johannes

Es ist eine große Freude, Projekte mit anderen Menschen zu teilen und zu sehen, dass sie funktionieren.
Grüße aus Italien. Amedeo
E' un grande piacere condividere i progetti con altre persone e vedere che funzionano.
Saluti dall' Italia. Amedeo

Zitat:

@BerndFeldmann schrieb am 20. Juli 2017 um 21:25:37 Uhr:


Hallo, da sich doch noch einige für die elektrische Heckklappe interessieren, stelle ich mal meine Dokumentation hier ein

hallo bernd
ich bin auch dabei meine heckklappe umzurüsten
leider ist deine docx datei für mein linux nicht lesbar, oder sie geht nicht mehr richtig.
könntest du mir die bitte zuschicken ???
ich währe sehr dankbar gruss henry
motorhenry@gmc.de

Ähnliche Themen

hallo bernd
ich bin auch dabei meine heckklappe umzurüsten
leider ist deine docx datei für mein linux nicht lesbar, oder sie geht nicht mehr richtig.
könntest du mir die bitte zuschicken ???
ich währe sehr dankbar gruss henry
motorhenry@gmc.de

Hallo Henry, werde ich dir morgen Abend zuschicken

Hallo liebe Forenmitglieder,
nun stehe ich vor der Aufgabe die Easy Pack Funktion in meinen W204 nachzurüsten.
Die Anleitungen sind ja zum Glück sehr umfangreich. Dennoch habe ich einige Fragen...
Der Schalter in der Fahrertürverkleidung benötigt ja ein Steckergehäuse und insgesamt 6 Kontaktpins. 3 im Stecker im Schalter und 3 am Türsteuergerät. Dazu benötige ich die MB Teilenummern.
Steckergehäuse Fahrertürschalter und die notwendigen 6 Kontaktpins. Welche Kabelfarben sind dort für die jeweiligen Kontakte notwendig?
Weiterhin stelle ich mir die Frage, wo der Warnsummer eingeclipst wird?
Dieses konnte ich leider alles nicht den tollen Anleitungen entnehmen:-(
Hätte jemand eventuell noch einen Schaltplan für mich?
Vielen Dank im Voraus

Zur Frage mit dem Summer.

Screenshot_2021-06-01-20-46-15-479_com.adobe.reader.jpg

Für den Fahrertürschalter gibt es noch keine näheren Informationen?
Ich habe die Steckeraufnahme am Schalter einmal fotografiert.

Schalter Fahrertür

Hallo,

ich will die Easy Pack auch nachrüsten.
Bin momentan am Kabel verlegen.
Kann mir einer Sagen wie die Teilenummer für den Stecker samt Pins vom Can Bus Verteiler braun auf der Fahrerseite ist?

Der Teilemann bei Mercedes findet es nicht.
Can Bus Verteiler ist A 000 982 01 12

Evt hilft auch ein Stromlaufplan, da stehen oft Steckerbezeichnungen dran.

Vielen Dank.

Zitat:

@Amboalava schrieb am 2. Juni 2021 um 09:31:23 Uhr:


Für den Fahrertürschalter gibt es noch keine näheren Informationen?
Ich habe die Steckeraufnahme am Schalter einmal fotografiert.

Was für Infos brauchst du?
Schalter habe ich verbaut und der leuchtet sogar schon.

Zitat:

Hallo,

ich will die Easy Pack auch nachrüsten.
Bin momentan am Kabel verlegen.
Kann mir einer Sagen wie die Teilenummer für den Stecker samt Pins vom Can Bus Verteiler braun auf der Fahrerseite ist?

Der Teilemann bei Mercedes findet es nicht.
Can Bus Verteiler ist A 000 982 01 12

Evt hilft auch ein Stromlaufplan, da stehen oft Steckerbezeichnungen dran.

Vielen Dank.

Moin,
das Steckergehäuse hat die Nummer:
A0255450326
Die Pin Kontakte: A0185453826
Mittlerweile habe ich meinen Fahrertürschalter auch schon verkabelt.
Solltest du noch einen originalen Taster für die Heckklappe benötigen, könnte ich dir günstig zu einem verhelfen. (Hatte gleich 2 gekauft);-)

Steckergehäuse CAN BUS Fahrerfussraum
Steckergehäuse Fahrerfußraum
Taster Heckklappe

Ganz klasse danke.
Ich sollte dann alles haben außer die Canbusleitung sowie Schlüssel :-)

Ich habe noch zwei Fragen,
werde nächste Woche die Kabel ziehen und den Motor einbauen.
Habe alle Teile für die Nachrüstung von einem Schlachtfahrzeug.
Hier steht das Kabel grün/blau vom Taster an PIN 16 vom Stecker 6HD geht und grün/gelb an PIN 15.
Bei meinemSchlachtfahrzeug ist das anders eingepint.
Was ist korrekt?

Wo ist der Warnsummer befestigt?

50e479f5-4458-4961-8c16-658b2030ac34
C6c62128-a9f4-40ba-9b65-ccd8a6f8c677

Zitat:

Ich habe noch zwei Fragen,
werde nächste Woche die Kabel ziehen und den Motor einbauen.
Habe alle Teile für die Nachrüstung von einem Schlachtfahrzeug.
Hier steht das Kabel grün/blau vom Taster an PIN 16 vom Stecker 6HD geht und grün/gelb an PIN 15.
Bei meinemSchlachtfahrzeug ist das anders eingepint.
Was ist korrekt?

Wo ist der Warnsummer befestigt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen