Nachrüstung Easy Pack Heckklappe T-Modell

Mercedes C-Klasse W204

Hallo zusammen,

ich stehe kurz vor der Nachrüstung der Easy Pack Heckklappe beim S204. Die teuersten Teile wie Motor und Steuergerät konnte ich recht günstig über ebay erwerben. Die weiteren Teile habe ich bereits per EPC herausgesucht. Allerdings habe ich Probleme den Kabelsatz für das Steuererät der elektrischen Heckklappe zu finden. Aus den Buchsen 2 und 3 am Steuergerät gehen Leitungen ins Fahrzeug für Strom am SAM Fond, Can Bus und den Warnsummer. Leider konnte ich das / die Kabel per EPC nicht ermitttlen. Kann mir hier vielleicht jmd. weiterhelfern. Entweder per EPC oder wenn gerade ein Umbau (wie Rückfahrkamera etc durchgeführt wird).
Auch die S212 Fahrer sind herzlich willkommen. Sie habe die Heckklappe ja serienmäßig :-)

Vielen Dank schon mal Vorab.

Gruss
Sebastian

Beste Antwort im Thema

Zum Einbau:

Der komplette Einbau findet im hinteren Teil des Fahrzeugs statt. Es müssen die C-Säulenverkleidung und die D-Säulenverkleidungen entfernt werden. Die zwei herausnehmbaren Seitenverkleidungen im Kofferraum müssen ebenfalls entnommen werden. Die Heckklappenverkleidung muss komplett entfernt werden.Zusätzlich muss der Dachhimmel hinten abgelassen werden. Problem hierbei sind die Haken die mit der Dachverkleidung verklebt sind. Ich habe die Haken vorsichtig mit einem Cutter von der Dachverkleidung getrennt (Empfehlung der MB Werkstatt, die bei Reparaturen auch so vorgehen). Die Ösen für das Trennnetz und die Haltengriiffe hinten wurden ebenfalls ausgebaut. Nun kann die Dachverkleidung hinten abgesenkt werden. Der Motor wird hinten links in der Ecke einbaut. Die Kappe die die Öffnung verschließt muss mit den zwei silberfarbenden Schrauben gelößt werden. Mit diesen Schrauben wird dann auch der Motor befestig. Zusätzlich wird noch eine weitere Schraube für den hintern Teil des Motors benötigt. Aus dem Steuergerät was am Motor hängt geht der selbst gefertigte Kabelsatz von links unter dem Dachhimmel nach rechts zum Sam Fond. Angeschlossen werden dort 3 von 6 Adern. Kl. 30 aus dem Leitungssatz kommt auf Sicherungsplatz 61. Dort muss eine 40er Sicherung gesteckt werden. Can High und Can Low gehen an den Can Stecker am Sam Fond. Die Massenleitung kann am Massepunkt hinter der linken Kofferraumverkleidung angeschlossen werden. Die zwei fehlenden Adern des 6 adrigen Leitungssatzes gehen an den linken Leitungssatz der Heckklappe und sind für den Warnsummer. An der Heckklappe sind die zwei Kabelsätze links und rechts zu tauschen. Zusätzlich muss das Schloss und der Antrieb mit Schaumstoff für den Seilzug verbaut werden. Dieser Antrieb mit Schaumstoff wird einfach in die untere linke Ecke der Heckklappe geschoben. Die Dachverkleidung bzw. deren Haken können dann, nach erfolgreichem Einbau, wieder mit Heißklebe befestigt werden. Den Rest der Vekleidungen wieder montieren. In der unteren Verkleidung der Heckklappe muss dann noch der neue Schalter verbaut werden. Danach erfolgt die Codierung des Codes 890 beim Freundlichen. Thats it :-)
Den genauen Schaltplan kann ich gerne bei Anfrage / Bedarf zur Verfügung stellen.

Gruss Sebastian

161 weitere Antworten
161 Antworten

Es hätte evtl schon gereicht das an den Gelenkstellen zu schmieren. Da an den Kugelgelenken, an denen der Heber angeschlossen ist. Bisschen Fett rein und gut ist. Beim Einbau neuer Heber sollte man da auch Fett einsetzen.

I did it last month, but it's very hard, you have to remove the sky, fitting the motor and all the cables and components, and provide coding.
I found almost everything on a W212.
Two days of work (I'm alone) for dismantling, motor laying and wiring, and complete reassembly.
I had a nasty surprise: there was no contact on the SAM R for circuit breaker and closing motor: I replaced the SAM.
I mounted the switch in the door and now it is a pleasure that everything works.
Ciao from italy Amedeo

Check that there are these contacts on the SAM (connector 6HD), otherwise you need to replace it!
Amedeo

Contatti-portellone

Hallo MB Freunde

Und alle die, die Easy Pack Heckklappe Umbau, schon hinter sich haben. Ich sammle  gerade die Hardware und Grundkenntnisse für den obengenannte umbau, und brauche Eure Hilfe.

 Laut dem Bauanleitung für den Elektrosatz ( O-Ton) :

"Mitte Heckklappenschloß 1x Ader 4,5m 0,5mm² vom Schloss in der Heckklappe zu der rechten Seite hoch bis unters Dach und dann rechts runter bis zum SAM
(gelb/weiß) Farbe Kabel am Schloss auf Steckplatz 4 anstecken und am SAM am weißen Stecker 6HD Steckplatz 21 "...

 Jetzt meine Frage: brauche ich den Steckhuelse Gehäuse A 033 545 00 28 für den Schloss an Rückwand A 204 740 07 35 ...oder ist der schon in den bestehenden leitungsatz vorhanden.?

Ich Danke Euch allen in voraus

MfG Johannes

Ähnliche Themen

Don't need the socket housing A 033 545 00 28 for the lock on the rear wall 204 740 07 35 , it is already present in the existing wiring kit, is requied a wire and relative pin A0135454426 Ciao Amedeo

Thanks for the info, I am glad that I do not have to look for him. The endadern plugs are from the fakra ?

"The endadern plugs are from the fakra" ? Scuse me but I don't understand

https://www.ebay.de/.../161618574458?...

With "fakra" I meant them here and also ordered

OK! I got it.
I bought a key with the third button, and it worked immediately!
From Italy Amedeo

OK, that's great, of course. Where bought? did it work immediately without programming?

Obviously it must be programmed with the car.
When I programmed the door control unit, the latest version of the software was inserted, it already has the key function inside.
I also mounted the button in the door and programmed everything.
Thanks to Alexander who did the programming.

Hallo
Es ist verbracht und die Hardware samt Elektrosatz sind verbaut, leider komme ich bei die Installation nicht weiter, der Motor und SG stammen aus einem S212, die ich über eBay erworben habe. Im HKS Modul kommt ein fehler A24E60, der sich nicht löschen lässt, weil es zwei unterschiedliche FIN Nummer in System erscheinen, danach würde ein Lösung angeboten (foto), aber ich denke ohne SCN Zugang, wird die Inbetriebnahme nicht machtbar? Wie hab ihr eure Easy Pack ins laufen gebracht?

20190806_191213_crop_905x747.jpg

Ich war bei einem codierer der hat mir die Heckklappe freigeschaltet. Ich glaube Mercedes macht das auch

Also doch SCN ist als Voraussetzung. Eine frage noch, kann ich den Kugelkopf schon "einhaken" obwohl der Motor noch nicht in Betrieb ist ?

1. Mach doch erst mal unter Anpassungen/Konfiguration/manuelle Einstellungen/Variantencodierung Deinen S204 rein.
2. Unter Anpassungen/Einlernvorgänge einen Einlernvorgang durchführen.
Schauen ob sich der Fehler löschen lässt, bzw. das ganze funktioniert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen