Nachrüstung Easy Pack Heckklappe T-Modell
Hallo zusammen,
ich stehe kurz vor der Nachrüstung der Easy Pack Heckklappe beim S204. Die teuersten Teile wie Motor und Steuergerät konnte ich recht günstig über ebay erwerben. Die weiteren Teile habe ich bereits per EPC herausgesucht. Allerdings habe ich Probleme den Kabelsatz für das Steuererät der elektrischen Heckklappe zu finden. Aus den Buchsen 2 und 3 am Steuergerät gehen Leitungen ins Fahrzeug für Strom am SAM Fond, Can Bus und den Warnsummer. Leider konnte ich das / die Kabel per EPC nicht ermitttlen. Kann mir hier vielleicht jmd. weiterhelfern. Entweder per EPC oder wenn gerade ein Umbau (wie Rückfahrkamera etc durchgeführt wird).
Auch die S212 Fahrer sind herzlich willkommen. Sie habe die Heckklappe ja serienmäßig :-)
Vielen Dank schon mal Vorab.
Gruss
Sebastian
Beste Antwort im Thema
Zum Einbau:
Der komplette Einbau findet im hinteren Teil des Fahrzeugs statt. Es müssen die C-Säulenverkleidung und die D-Säulenverkleidungen entfernt werden. Die zwei herausnehmbaren Seitenverkleidungen im Kofferraum müssen ebenfalls entnommen werden. Die Heckklappenverkleidung muss komplett entfernt werden.Zusätzlich muss der Dachhimmel hinten abgelassen werden. Problem hierbei sind die Haken die mit der Dachverkleidung verklebt sind. Ich habe die Haken vorsichtig mit einem Cutter von der Dachverkleidung getrennt (Empfehlung der MB Werkstatt, die bei Reparaturen auch so vorgehen). Die Ösen für das Trennnetz und die Haltengriiffe hinten wurden ebenfalls ausgebaut. Nun kann die Dachverkleidung hinten abgesenkt werden. Der Motor wird hinten links in der Ecke einbaut. Die Kappe die die Öffnung verschließt muss mit den zwei silberfarbenden Schrauben gelößt werden. Mit diesen Schrauben wird dann auch der Motor befestig. Zusätzlich wird noch eine weitere Schraube für den hintern Teil des Motors benötigt. Aus dem Steuergerät was am Motor hängt geht der selbst gefertigte Kabelsatz von links unter dem Dachhimmel nach rechts zum Sam Fond. Angeschlossen werden dort 3 von 6 Adern. Kl. 30 aus dem Leitungssatz kommt auf Sicherungsplatz 61. Dort muss eine 40er Sicherung gesteckt werden. Can High und Can Low gehen an den Can Stecker am Sam Fond. Die Massenleitung kann am Massepunkt hinter der linken Kofferraumverkleidung angeschlossen werden. Die zwei fehlenden Adern des 6 adrigen Leitungssatzes gehen an den linken Leitungssatz der Heckklappe und sind für den Warnsummer. An der Heckklappe sind die zwei Kabelsätze links und rechts zu tauschen. Zusätzlich muss das Schloss und der Antrieb mit Schaumstoff für den Seilzug verbaut werden. Dieser Antrieb mit Schaumstoff wird einfach in die untere linke Ecke der Heckklappe geschoben. Die Dachverkleidung bzw. deren Haken können dann, nach erfolgreichem Einbau, wieder mit Heißklebe befestigt werden. Den Rest der Vekleidungen wieder montieren. In der unteren Verkleidung der Heckklappe muss dann noch der neue Schalter verbaut werden. Danach erfolgt die Codierung des Codes 890 beim Freundlichen. Thats it :-)
Den genauen Schaltplan kann ich gerne bei Anfrage / Bedarf zur Verfügung stellen.
Gruss Sebastian
161 Antworten
Hallo,
Möchte gerne bei meinem C 200 CDI Bj.2013 Facelift die elektrische Heckklappe nachrüsten. Soweit habe ich alles verstanden, nur nicht das mit dem selbst angefertigten Kabelbaum. Bei meinem SAM FOND ist ein Stecker frei(siehe Foto). Bräuchte eure Hilfe.
Gruß
Murat
Es gibt keinen Kabelsatz dafür bei MB zu kaufen.
D.h. du musst nach dem Schaltplan selber einen zusammenstellen.
Für den 212/218 gibt es hier einen Kabelsatz:
http://www.kabeldaviko.de/product_info.php?...
Müsste man anhand der Schaltpläne mal vergleichen, ob der auch beim S204 passt.
Hallo velsatis2010,
Danke für die schnelle Antwort! Habe dem Verkäufer mal eine Frage gestellt, ob es im W204 passen würde.
Ich bräuchte nur noch den Schaltplan vom SAM Fond und am besten noch den vom Motor Steuergerät.
Kann einer der das schon erfolgreich gemacht hat paar Infos, Fotos oder Tipps geben.
Danke im Vorraus.
Zitat:
@velsatis2010 schrieb am 7. Mai 2016 um 16:49:49 Uhr:
Es gibt keinen Kabelsatz dafür bei MB zu kaufen.
D.h. du musst nach dem Schaltplan selber einen zusammenstellen.Für den 212/218 gibt es hier einen Kabelsatz:
http://www.kabeldaviko.de/product_info.php?...Müsste man anhand der Schaltpläne mal vergleichen, ob der auch beim S204 passt.
Hallo bin dabei mir die Teile für die elektrische Heckklappen zu besorgen das Fahrzeug ist ein c 204 Bj 1 2012
Nun meine Frage passen die Teile Antrieb a2128203642 und Steuergerät a 2129004203 wer kann mir da weiter helfen
Für eine Information währe ich sehr dankbar
Gruß
Bernd
Ähnliche Themen
Hi Sebastian
ich bekomme die Teile alle gebraucht aus einem Unfallfahrzeug, kannst du mir bitte mal die Anleitung zum Umbau zukommen lassen . Ich wäre dir sehr dankbar, hier mal meine E-Mail Adresse (heikokiessling@yahoo.de) das wäre super
Hallo wenn du noch eine Anleitung brauchst kann ich dir die schicken. Habe meinen Einbau erfolgreich abgeschlossen und dokumentiert
Grüße
Bernd
Hallo Bernd, das wäre super. Tausend dank. Meine Email heikokiessling@yahoo.de
Hallo, da sich doch noch einige für die elektrische Heckklappe interessieren, stelle ich mal meine Dokumentation hier ein
Hält das auf Dauer mit den Halterungen am Himmel?
Welche Halterung meinst du?
Wenn du die meinst wo der Motor angeschraubt wird, Ja die hält ist ja schon vom Werk aus dran.
Nein, meinte die weggeschnittenen Himmel-Halterungen
Hallo an alle erfolgreichen Nachrüster,
bin dabei, für meinen S204 Mopf die Teile zu beschaffen. Zunächst ein dickes DANKE an Alle, die Tipps, Anleitungen und Bauteilenummern verfügbar gemacht haben!
Frage zum Verständnis: Muss der rechte Leitungssatz in der Rückwandtür wirklich getauscht werden ? Soweit ich es verstehe, hängt da doch nur der Taster der Heckklappe dran? Für die könnte man doch eine extra Leitung ziehen, statt 120€ auszugeben?
Danke schon mal.
Grüße
Bernd
Hallo du kannst die Leitungen zusätzlich einziehen und brauchst keinen neuen Kabelbaum.
Es sind aber mehr als nur die Leitungen für den Taster
Zitat:
@BerndFeldmann schrieb am 14. Mai 2018 um 18:36:33 Uhr:
Hallo du kannst die Leitungen zusätzlich einziehen und brauchst keinen neuen Kabelbaum.
Es sind aber mehr als nur die Leitungen für den Taster
Hallo, danke für die schnelle Antwort. Was habe ich denn übersehen ? Zuziehhilfe und Summer laufen ja über den linken Kabelbaum.
Ja aber die Leitungen musst du auch noch mit einziehen die sind noch nicht vorhanden den Summer zB habe ich auch rechts mit eingewickelt