nachrüstung e60 Fächerwaschdüsen :(((

BMW 5er E39

ich habe die Fächerwaschdüsen von e60 nachgerüstet. Leider bin ich sehr entäuscht von dem Ergebniss. Wasser spritzt zwar verteilt aber in großen Tropfen und nur in der untere Hälfte der Windschutzscheibe...ich habe diese Anleitung genau verfolgt...http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?threadid=77474

Beste Antwort im Thema

Never touch a running E39-Düsen-System! 😁

47 weitere Antworten
47 Antworten

Hallo,
hast du auch die richtige Teilenummer benutzt für die Bestellung?? Hab mir auch erst die Atu Ventile geholt. Die sind aber nicht so das Wahre. Hab den Umbau mit den Fiat Ventilen vor ca 1 Monat gemacht und die Ventile auch einwandfrei bekommen beim Händler. Laut seiner Aussage sind die Ventile von irgendeinem Oldtimer bzw eines Models, das es in D nei gegeben hat. (Weiss leider den Namen nichtmehr)
Vielleicht versuchst du mal mit deinem Anliegen in ein Zoogeschäft oder in ein Laden für Aquariumzubehör zu gehen und da was zu finden. Müsste ja eigentlich machbar sein.

Liebe Grüsse
Thomas

Ein Freund von mir hat mal bei seinem Fiat Händler nachgefragt und die gleichen bekommen wie ich. Also die ATU Rückschlagventile. Die Kugelrückschlagventile von Fiat scheint es nicht mehr zu geben. Sowas gab es ja auch mal von Ford und vieleicht von Volvo. Hat da jemand die Ersatzteilnummern für die Kugelrückschlagventile ?

Sind die aktuellen von Opel mit Kugel?

Zitat:

Original geschrieben von Meta


Ein Freund von mir hat mal bei seinem Fiat Händler nachgefragt und die gleichen bekommen wie ich. Also die ATU Rückschlagventile. Die Kugelrückschlagventile von Fiat scheint es nicht mehr zu geben. Sowas gab es ja auch mal von Ford und vieleicht von Volvo. Hat da jemand die Ersatzteilnummern für die Kugelrückschlagventile ?

Sind die aktuellen von Opel mit Kugel?

Nachtrag: Opel Rückschlagventile mit Ersatzteilnummer 2875024 (glaube ich) ist für diesen Zweck nicht geeignet. Preis 3,20Euro inkl. MwSt.

ähm..

hatte den umbau auch vor. aber ist das denn jetzt überhaupt zu empfehlen???
im e39-forum scheints ja durchweg positive erfahrungen gegeben zu haben...

Ähnliche Themen

Hab heute mit einem Aquariumhändler gesprochen. Der ist ein paar Orte weiter. Der hat Kugelrückschlagventile bestellt. Kommen am Mittwoch. Mal sehen, ob es damit besser geht. Kosten das stück 3 Euro.

Zitat:

Original geschrieben von Handschuh


ähm..

hatte den umbau auch vor. aber ist das denn jetzt überhaupt zu empfehlen???
im e39-forum scheints ja durchweg positive erfahrungen gegeben zu haben...

Sagen wir´s mal so: Die Reinigung besonders in den Ecken ist sehr viel besser. Aber du darfst nicht auf schöne zerstäuberoptik Wert legen, denn dazu ist nicht genug Druck auf dem System nach dem Umbau. (bezieht sich auf Anlagen mit Intensivreinigung und den Ventilen die du da brauchst.)

ja hauptsache fortschritt...

im vergleich zu meinem vectra ist das wischbild vom e39 eh top, da er ja diese mechanik hat um einen größeren bereich der scheibe zu erfassen.
allerdings ist mir letztens bei einer verdammt "salzigen" fahrt aufgefallen, dass ebend die beifahrerseite teilweise grau bleibt.
empfand ich als störend.
also wie gesagt - hauptsache ein fortschritt! und vielleicht kriegt man das mit dem benötigten druck auch noch irgendwie hin
Allerdings hab ich noch nie so einen Zerstäubungsvorgang gesehen und was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß 😉

Achja... hab auch Intensivreinigung mit drin... Oo

Zitat:

Original geschrieben von Handschuh


ja hauptsache fortschritt...

im vergleich zu meinem vectra ist das wischbild vom e39 eh top, da er ja diese mechanik hat um einen größeren bereich der scheibe zu erfassen.
allerdings ist mir letztens bei einer verdammt "salzigen" fahrt aufgefallen, dass ebend die beifahrerseite teilweise grau bleibt.
empfand ich als störend.
also wie gesagt - hauptsache ein fortschritt! und vielleicht kriegt man das mit dem benötigten druck auch noch irgendwie hin
Allerdings hab ich noch nie so einen Zerstäubungsvorgang gesehen und was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß 😉

Achja... hab auch Intensivreinigung mit drin... Oo

Kannst gut sehen bei VW und Audi. Beim Golf VI z.B. kommt der Nebel fast unter der Motorhaube raus. Des nenn ich mal richtiges zerstäuben. :-)

Grüße

so. Hab nun Rückschlagventile mit Kugel und Feder. Es ist wieder nichts gutes dabei rumgekommen. Immernoch das gleiche Bild. Hab gar nicht mehr drauf geachtet, ob das Ventil den Druck hält, weil einfach wieder nur das untere 1/3 der Scheibe Wasser bekommen hat.

Vieleicht probiere ich das hier noch aus: http://cgi.ebay.de/...goryZ100355QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Bei dem jetzigen Ventil gehen halt nur 4mm Schläuche dran. Mit dem Ventil aus ebay und 6mm Leitungen erhoffe ich mir ein besseres ergebnis. Wenn das auch nichts bringt, dann kommen die Düsen ins ebay. Ich für meinen Teil war mit den Punktdüsen gar nicht mal so schlecht bedient. Immer diese Langeweile. 😉

Hallo,
mit diesen Luftventilen musst du vorsichtig sein. Haben schon einige versucht und es ging schief. Es sind Luftventile und verhalten sich nicht so wie Ventile für Flüssigkeiten.

Mfg

Habe sie mal bestellt. Werde berichten, wenn ich was neues weiss. Gibt es vieleicht mittlerweile schon andere positive Erfahrungen mit anderen Ventilen ?

hab die anderen noch nicht eingebaut. Hab das Gefühl, dass der Durchlass zu gering ist.

wie wäre es denn mit sowas?

http://cgi.ebay.de/...8mm-8-mm_W0QQitemZ110241793774QQcmdZViewItem?...

Keine Lust jetzt rund 25Euro auszugeben ohne zu wissen, dass es geht... Gibt es auch mit 6mm, aber ich denke, dass es besser ist, wenn ich den Schlauch versuche hier drauf zu bekommen.

Ich gehe mal davon aus, dass das Ventil mit 8mm auch einen höheren Durchlass hat.

hat jemand schon ein alternativ Rückschlagventil gefunden ?

Hallo!

Hab da mal ne frage, es passt irgendwie zum thema 😉

hat jemand die Wischerarme des E60 auf den E39 montiert? würd gerne die Aero-Twin wischer bei mir montieren aber es gibt da nichts für den e39...

ev. wärs ja so machbar? einer ne ahnung?

mfg

Zitat:

Original geschrieben von NeRkO20


Hallo!

Hab da mal ne frage, es passt irgendwie zum thema 😉

hat jemand die Wischerarme des E60 auf den E39 montiert? würd gerne die Aero-Twin wischer bei mir montieren aber es gibt da nichts für den e39...

ev. wärs ja so machbar? einer ne ahnung?

mfg

Mahlzeit Nerko,

Also mit diesem Thema hatte ich mich schonmal vor 2 jahren befasst....und die Wischerarme vom E60 passen leider nicht beim E39 ein Wischerarm bzw. das Wischerblatt war zu lang 🙁
Und aus dem Zubehoer gibt es leider keine nachruest moeglichkeit

Gruss Ricky

Deine Antwort
Ähnliche Themen