Nachrüstung dritter Sitzreihe

BMW X5 E70

Hallo zusammen, seit fast 6 Monaten, bin ich auf der Suche nach einem E70 mit dritter Sitzreihe. Leider ist die Angebotspalette sehr überschaubar und bis jetzt habe ich nichts passendes gefunden. Vor kurzem wurde mit eine komplette Sitzausstattung mit dritter Sitzreihe und allen Halterungen und Gurten angeboten. Der Verkäufer meint die könnte man in jeden E70 einbauen. Was meint ihr? Würde das funktionieren? Was steht in dem Fahrzeugschein unter "s1" beim 5-Sitzern? Danke, Gruß Artvinn

24 Antworten

Zitat:

@Akkunasenbohrer schrieb am 19. November 2017 um 17:33:04 Uhr:



Zitat:

@rodneX schrieb am 19. November 2017 um 17:20:26 Uhr:


Hast du mal ein Beispielfoto? Oder wo ist der Schalter?

Habe bei mir sowas nicht gesehen (Hab nen 7 Sitzer)

Das Stellrad (Fuß-/Körper) und der Ein-/Aus-Schalter vor den Getränkehaltern zwischen den Sitzen.

Ist die SA "4NC Zusatzheizung/-lüftung 3. Sitzreihe" die automatisch hinzugefügt wirst, wenn Du die SA "4UB 3. Sitzreihe" wählst.

Hab ich bei mir nicht.
Vielleicht wird die Option automatisch wieder entfernt, wenn man Heisslandausführung wählt ?!

Es gibt auch die Variante ohne Lüftung hinten. Da ist statt der Luftausströmer mit Temperaturregler und Schalter einfach ein billiges Ablagefach 😉.
Also kurz, es ist nicht Serie beim 7 Sitzer. Ev. in bestimmten Baujahren?!?
Laut Teilekatalog ist die 4NC separat zu ordern gewesen.

Zitat:

@zessi001 schrieb am 3. Oktober 2018 um 12:45:56 Uhr:


Es gibt auch die Variante ohne Lüftung hinten. Da ist statt der Luftausströmer mit Temperaturregler und Schalter einfach ein billiges Ablagefach 😉.
Also kurz, es ist nicht Serie beim 7 Sitzer. Ev. in bestimmten Baujahren?!?
Laut Teilekatalog ist die 4NC separat zu ordern gewesen.

In allen Preislisten für den E70 die ich habe (ab 2009/10) ist 4NC fester Bestandteil der 3. Sitzreihe.

Vielleicht eine Unterscheidung für ausländische Märkte... in Deutschland war 4NC wohl immer fest dabei.

Hallo zusammen, ich suche schon sehr lange nach einem passenden 7 sitzer welche meine Erwartungen erfüllt. Leider finde ich keinen passenden welcher preislich interessant, in meiner nähe ist sowie die richtige Ausstattung hat. Ohne die 7 sitze hätte ich schon einige gefunden. jetzt meine frage: hier wird immer nur vermutet das die karosserien unterschidlich sind und die mechanische anschlusspunkte nicht vorhanden sind um einen 5 sitzer mit komfortbank in einen 7 sitzer um zu bauen. ungeachtet dem tüv, lüftung usw. ist es rein mechanisch möglich oder nicht? weis das jemand? hat schon mal jemand hier nachgeschaut?

Ähnliche Themen

Niemand hat hier spekuliert. Es ist erstens ein rechtliches Thema, da es eintragungspflichtig ist und es ist zweitens extrem viel Aufwand mit sehr hohen Kosten. Die Innenausstattung alleine bekommst du noch für unter 1000 Euro. Befestigung für Sitze und Gurte sind zu 99,9% auch da. Zusätzlich brauchst du alle Kofferraumverkleidungen neu in der richtigen Farbe, dann brauchst du neue C Säulen Verkleidung, dann brauchst du sämtliches Befestigungsmaterial für die 2. Sitzreihe und du brauchst hinten andere Dämpfer, denn die 3. Sitzreihe bringt mindestens 80kg zusätzliches Leergewicht. Danach musst du Kabelbäume anpassen. Die Lüftung der 3. Sitzreihe ist das einfachste. Sie ist eh in der 3. Sitzreihe enthalten und braucht nur Strom.
Also Umbaukosten wenn man sich mit Fahrzeuen dieser techn Komplexität auskennt ca. 3000-4000 Euro und der Stress mit Änderung der Zulassung. Kannst du das nicht selber, dann kannst du mit Recherchen der Werkstatt sicher noch 1-2k drauf legen. Dafür gibts schon einen vor Facelift.
Ob noch weitere Teile am Fahrwerk zu Ändern sind, dass musst du im ETK selbst prüfen, da sind einige Nächte an Recherche notwendig.

Hattest du schonmal einen BMW? Falls nicht, dann schau erstmal, was diese Teile so kosten. Insbesondere bei der Innenausstattung sind bei speziellen Farben viele Teile nicht mehr lieferbar und wenn doch, dann kostet eine Seitenverkleidung schnell 200-300 Euro. Und je nach Farbe suchst du auch bei Ebay manchmal sehr lang.

Die Kabel für die 2. Sitzreihe sind beim 5 Sitzer nicht vorhanden, die müssen vermutlich nach vorne durch das ganze Auto. Will man das ordentlich und sicher machen, dann muss das Auto innen komplett leer geräumt werden.

Grüße

Ist nicht auch die Hinterachse beim 7Sitzer verstärkt aufgebaut, oder etwas anderes im Hinterbau / Fahrwerk? Hatte da mal etwas gelesen.
Würde eher weiter nach einem passenden 7-Sitzer suchen, als umzubauen.

Da würde ich doch lieber „in meiner Nähe“ streichen und zur Abholung einmal quer durch‘s Land fahren.

Danke für eure Antworten. Sehe gerade das ich hier E70 forum bin, werde mir aber einen F15 kaufen, denke das hier die Antwort die gleiche sein wird und 4000€ wären vollkommen in Ordnung :-)

Zitat:

@B3nn schrieb am 31. Januar 2021 um 17:46:36 Uhr:


Danke für eure Antworten. Sehe gerade das ich hier E70 forum bin, werde mir aber einen F15 kaufen, denke das hier die Antwort die gleiche sein wird und 4000€ wären vollkommen in Ordnung :-)

Hallo, ich habe die gleiche idee, da ich schon lange auf der suche nach einem siebensitzigen x5 war. Können Sie Ihre Erfahrungen teilen, haben Sie eine dritte Sitzreihe installiert? Wie ist das alles gelaufen, wie viel hat das alles am Ende gekostet?
Danke im Voraus

Steht doch alles geschrieben und keiner hat es bisher gemacht. Der Aufwand ist hoch, da auch Fahrwerk und Hinterachse stärker ausgelegt sind. Diesel e70 gibt es massenweise, da gibts mit Sicherheit auch n 7 Sitzer.
Man sollte das mehrgewicht von über 100kg nicht unterschätzen bei Leistung und Verbrauch.
Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen