- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- X Reihe
- X5 E53, E70 & F15
- X5 E70
- Dritte Reihe eine Fehlkonstruktion
Dritte Reihe eine Fehlkonstruktion
moin, moin,
habe mir gestern auf dem auto salon in genf den neuen x5 angesehen. ansich finde ich ihn schön, aber die dritte sitzreihe hätten sie sich sparen können. zugelassen sind personen bis 160 cm. gestern hat ein vater seinen tochter (116 cm gross) reingesetzt. für dieses mädchen war es schon eng. die füsse stiessen gegen den vordersitz und sie sass noch nichtmal auf ihren kindersitz, der sie ja noch ein stück weiter nach vorne bringt. ein echter witz. längere fahrten als 10 minuten kann man da keinem zumuten. also absolut unnötig. damit ist für uns der wagen allerdings auch unnötig.
grüsse sven,
der immer wieder feststellt, dass mehrer kinder im "premium" bereich ein problem sind.
Ähnliche Themen
73 Antworten
Hallo!
Naja, ich denke, die dritte Sitzreihe hat BMW auch nur reingebastelt, damit die das auch anbieten können... vor allem der US-Markt steht ja auf die 7-Sitzer. Ich denke aber, wenn man WIRKLICH mehr als 5 Leute oft transportieren muss, wird man sich ein anderes Auto kaufen als einen X5. Da gibt's ja sehr luxuriöse Modelle des T5 von VW z.B. oder irgendeinen andeeren Van. Ich glaube, es gibt überhaupt kein SUV mit wirklich brauchbarer 3.Sitzreihe...vielleicht noch der XC90 von VOLVO. Aber wirklich "Premium" (im Qualitätssinn) ist der nun wirklich nicht...
Gruss Michael (dem die Lösung "jedem Kind ein eigenes Auto" besser gefällt als das Schulbus-Feeling im Nacken
)
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Hallo!
Naja, ich denke, die dritte Sitzreihe hat BMW auch nur reingebastelt, damit die das auch anbieten können... vor allem der US-Markt steht ja auf die 7-Sitzer. Ich denke aber, wenn man WIRKLICH mehr als 5 Leute oft transportieren muss, wird man sich ein anderes Auto kaufen als einen X5. Da gibt's ja sehr luxuriöse Modelle des T5 von VW z.B. oder irgendeinen andeeren Van. Ich glaube, es gibt überhaupt kein SUV mit wirklich brauchbarer 3.Sitzreihe...vielleicht noch der XC90 von VOLVO. Aber wirklich "Premium" (im Qualitätssinn) ist der nun wirklich nicht...
Gruss Michael (dem die Lösung "jedem Kind ein eigenes Auto" besser gefällt als das Schulbus-Feeling im Nacken![]()
)
moin, moin,
wir liebäugln ja auch mit dem viano umbau von brabus, ein ordentlicher 8 zylinder mit platz. das problem sind die parkplätze und parkhäuser hier in der schweiz! wie alles in der schweiz, sind diese auch einbischen kleiner. in die tiefgarage zu unserem haus passt nicht mal der jetzige x5, es sei den ich nehme das panoramadach als ein- und ausstieg. so ein viano oder ein t5 machen die sache nicht gerade einfacher. ausserdem warum immer vw? die mercedes r klasse ist durch ihre vier einzelsitze hinten auch nicht geeignet, bei drei kindern muss immer ein sitz im kofferraum drin sein und man kann nichts mehr mitnehmen. den xc90 habe ich gerade wegen der qualität verkauft. ist man wieder bei den qualitativ minderwertigen und dafür zu teueren sharan und konsorten. obwohl ein touran mit einem v8 wäre auch mal eine sache

.
irgendwann kommt die zeit, in der der
koenigsegg ccrauch reicht, aber bis dahin ist ein sevenseater die bessere wahl
grüsse sven
ich hab was!
Ich kenne das Problem mit den Parkhäuser bei uns in der Schweiz. Unser Allrad T5 (also von VW original höher gelegt), kommt aber wirklich überall rein. Bisher hats noch nie geknirscht
Und falls du leistung und transport vereinbaren willst hab ich was...
http://www.claer-automobile.de/
Mein absoluter Traum des Understatements. Die Kosten dürfen da aber nicht so wichtig sein...
Zitat:
Original geschrieben von flosta
ich hab was!
Ich kenne das Problem mit den Parkhäuser bei uns in der Schweiz. Unser Allrad T5 (also von VW original höher gelegt), kommt aber wirklich überall rein. Bisher hats noch nie geknirscht
Und falls du leistung und transport vereinbaren willst hab ich was...
http://www.claer-automobile.de/
Mein absoluter Traum des Understatements. Die Kosten dürfen da aber nicht so wichtig sein...
interessanter ansatz, ist aber immer noch ein vw. besser finde ich halt diese
ideebesser und 245 km/h spitze reichen immer noch aus

. ich will halt auch innen ein wohnlichen feeling haben und nicht nur einfach durch die gegend nageln. der vw t5 business edition hat eigentlich fast alles, bis auf den richtigen motor und er hat halt auch vieles drin was ich gar nicht haben will. ich brauche kein büro auf rädern.
grüsse sven
T5 Bi-Turbo Allrad mit Porsche 996 Triebwerk - 680 PS - 720 Nm Vmax 300Km/h*
-----------------------------------------------------------------
Das Gesicht eines Porsche-Fahrers möchte ich sehen, wenn ich mit 300 Sachen im T5 vorbeifliege...
Gruß
Björn
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
T5 Bi-Turbo Allrad mit Porsche 996 Triebwerk - 680 PS - 720 Nm Vmax 300Km/h*
-----------------------------------------------------------------
Das Gesicht eines Porsche-Fahrers möchte ich sehen, wenn ich mit 300 Sachen im T5 vorbeifliege...![]()
![]()
![]()
Gruß
Björn
Die schauen ja schon immer so komisch wenn mit "nur 296" mit dem M5 an denen vorbei fahre - aber mit dem T5


Hatte auch das Schlimmste befürchtet, jedoch:
Wenn man die Rückbank in die vordere Stellung bringt haben Kinder bis 150cm hinten recht gut Platz.
Grüße, Achim
Zitat:
Original geschrieben von jvb
Hatte auch das Schlimmste befürchtet, jedoch:
Wenn man die Rückbank in die vordere Stellung bringt haben Kinder bis 150cm hinten recht gut Platz.
Grüße, Achim
ein weiteres problem wird die zweite einschränkung auf max 45 kilo gewicht pro sitz. das problem mit dem abstand zum vordermann wird erst relevant, wenn man einen Kindersitz einbaut. hierdurch wird der sitz halt wieder kürzer und bei einem gewicht von ca 5kilo reduziert sich das gewicht für das kind auf 40 kilo.
für mich gesehen hat die dritte sitzreihe keinen mehrwert so wie bmw sie gebaut hat. vor dem hintergrund der dicken kinder in den usa verstehe ich das auch nicht so ganz. vielleicht überarbeitet bmw die sitzreihe ja auch noch mal. ansonsten wird es erstmal kein neuer x5
grüsse sven
Zitat:
Original geschrieben von xyc1111
ein weiteres problem wird die zweite einschränkung auf max 45 kilo gewicht pro sitz. das problem mit dem abstand zum vordermann wird erst relevant, wenn man einen Kindersitz einbaut. hierdurch wird der sitz halt wieder kürzer und bei einem gewicht von ca 5kilo reduziert sich das gewicht für das kind auf 40 kilo.
für mich gesehen hat die dritte sitzreihe keinen mehrwert so wie bmw sie gebaut hat. vor dem hintergrund der dicken kinder in den usa verstehe ich das auch nicht so ganz. vielleicht überarbeitet bmw die sitzreihe ja auch noch mal. ansonsten wird es erstmal kein neuer x5
grüsse sven
Hallo,
welches 40kg Kind gehört noch in einen Kindersitz!??!
Gruss Sven
Zitat:
Original geschrieben von sguski
Hallo,
welches 40kg Kind gehört noch in einen Kindersitz!??!
Gruss Sven
in deutschland gebe ich dir recht. unsere kleine ist auch noch deutlich davon entfernt. in amerika und teilweise auch in england könnte es ein problem werden. bekannte von uns, aus dem grossraum london, haben eine tochter mit knapp 6 jahren und 34 kilo. da wird es dann schon eng.
grüsse sven,
der momentan zum brabus viano tendiert.
Oh je das hört sich ja alles gar nicht gut an mit der dritten Sitzreihe. Wir haben sie auch bestellt und jetzt bekommt man natürlich schon Sorge, das das ein Fehlkauf wird.
Das Problem ist, das keines der Auto´s bei der Präsentation diese Sitzreihe hatte.
Weiss BMW wohl schon warum,oder
Es ist einfach ein Notsitz, für längere Fahrten komplett ungeeignet, habe die dritte Sitzreihe gestern getestet und ich muss sagen, bin auch enttäusch, da sollte sich BMW gegen über seinen Kunden schnellstens etwas einfallen lassen. Ich habe die dritte leider auch bestellt, da die Angeboten wurde, aber das die so ausfällt, mit dem hat, weil man ja auch ein BMW kauft, niemand gerechnet!
Ich denke, ich werde mich mal aufmachen müssen und mir diese Sitzreihe mal genauer ansehen . Unser X5 kommt im August, ich glaube nicht, das man die noch umbestellen kann.
Das ist halt das Problem, wenn man ein Auto ausstatten muss ohne es vorher genau zu sehen und ausprobieren zu können....
also die dritte reihe ist dafür gedacht, mal schnell eine horde kinder zum spielplatz, fußball, in die Schule oder (in USA) zu McDonalds zu fahren.
es sind ganz einfach notsitze für kurze strecken. darüber sollte man sich im klaren sein. sie haben keinerlei langstreckentauglichkeit
wer was taugliches will, muss die r-klasse von mercedes nehmen. aber die will ja keiner
gruß
harlelujah