Nachrüstung - dies und das....

BMW X1 E84

Da ich nun einiges im X1 nachgerüstet habe bzw. noch werde, kann ich bei Interesse einige Bilder einstellen, falls es jemanden Interessieren sollte.

Die Anhängerkupplung wurde im X1 bereits erfolgreich im letzten Jahr nachgerüstet.
Jetzt folgen noch weitere Arbeiten.

Habe hier nun einen komplett schwarzen Dachhimmel inkl. aller Anbauteile liegen, dazu das Alpine Hifi System, + die hinteren Hifi Lautsprecher inkl. Hochtöner und noch einige m² Dämmstoff, (Noppenschaum + Alubutyl)
zusätzlich kommt im Kofferraum auf der rechten Seite noch eine zusätzliche Orig. LED Beleuchtung...

Werde demnächst also einiges zu tun haben :-)

Dscf4821-2
Dscf4861-2
Dscf4862-2
+1
Beste Antwort im Thema

weiter geht´s....

Nachdem der Dachhimmel nun komplett verbaut wurde, habe ich noch die Abdeckung der Kofferraumklappe gedämmt, da hier ab Werk gespart wurde. (siehe Bilder)
Die beiden vorderen Türen wurden ebenfalls mit Alubuty bearbeitet, da die Türverkleidung für das Hifi System demontiert werden musste. (siehe Bilder)

Ergebnis:
Das Fahrgeräusch hat um einiges abgenommen, was dem Komfort um 100% zugute kommt. Die beiden vorderen Türen sowie der Kofferraum schließen nun wie bei einer S-Klasse :-)
Da ich von dem Ergebnis so begeistert bin, werden die hinteren Türen nun auch noch gedämmt.
Wenn ich fertig bin, hat die gesamte Dämmung ein Zusatzgewicht von ~15kg. Dank der Filzstreifen kein klappern oder knarzen :-)

Zu dem schwarzen Dachhimmel kommen nun noch neue schwarze glänzende Nieren und dunkle Seitenblinker.

Danach erfolgen wahrscheinlich die Eibach Federn mit neuen 18Zoll Sommerfelgen (19Zoll wird mir zu hart)

Gruß Sven

P.S. Falls jemand etwas vom hellen Dachhimmel mit Lichtpaket (Schminkspiegelbeleuchtung, Deckenleuchten mit Ambientelicht etc.) gebrauchen kann, kann sich gern melden....

Abdeckung 1
Abdeckung 2
Abdeckung 3
+5
110 weitere Antworten
110 Antworten

...und die Schwiegermutter kann auch mit in Urlaub😁

Spaß beiseite: Sieht super aus! Schönen Urlaub!

Beste Grüße
Jupp

Hallo Sven,
Danke für deine Dokus 😉
Gruß Ralph

Hast du die Interieurleisten auch gemacht? Carbon?

Stell bitte mal Bilder rein

Ähnliche Themen

In meinem Kofferraum ist es auch dunkel wie im Pumaarsch.
Es wäre toll, wenn du eine kleine Montageanleitung über deinen Einbau einer zusätzlichen Beleuchtung im Kofferraum, ins Netz stellen könntest.

Ich habe erst jetzt alle Fotos gesehen
Tolle Arbeit
Meinen Respekt
Mein X1 knarzt an mehren Ecken und Enden.
Eine Nach-Isolierung mit Filzstreifen könnte ich mir d bei Meinem - auch vorstellen.
Danke für die tollen Fotos

Hallo Gerdchen,
für der Kofferraum gibt es eine originale LED-Leuchte beim Freundlichen, die gegen die originale fahrerseitige Kofferraumleuchte Plug and Play getauscht werden kann. Austausch ist eine Sache von ein paar Handgriffen. Die Wirkung ist mit der LED-Leuchte zwar nicht extrem, aber deutlich besser als die Serienfunzel.

Gruss

Kann ich nur bestätigen, habe meine erst vor 2-3 Tagen getauscht, ist deutlich heller geworden!

Eine Frage hätte ich jedoch?!

Auf der rechten Seite unter der Ablage wo auch der Lautsprecher verbaut ist, sind bei mir 2 ungenutzte Öffnungen? Wofür sind die?

Hallo, fahre ein x1 ohne Panorama Dach. Gibt es für die Hintere Innenbeleuchtung
auch ein Ambientelicht?
(Die beiden roten Lämpchen die vorne auch verbaut sind)

Hallo Sven,

zuerst möchte ich Dir zu den sehr gelungenen Umrüstungen gratulieren! Sehr professionell und konsequent umgesetzt!

Ich habe zwei kurze Fragen an Dich. Gemäß Einbauanleitung für das Alpine System muss man den Schritt 6 (X256 Stecker) nur beim SA662 durchführen. Ich habe ein SA609 (Prof Navi) verbaut und somit ist dieser Schritt hinfällig, richtig?

Hast Du zufällig noch die Teile Nr für hintere Innenraumleuchte? Ich habe viel im Netz gesucht, konnte das Teil leider nicht finden. Meine Kinder vermissen die Lesespots auf den hinteren Sitzen…

Beste Grüße aus Hamburg,
Wolfgang

Kofferraumbeleuchtung mache ich mich demnächst ran. Die Tage sollen 2x 30cm lange LED-Leisten kommen, die dann hinten links und rechts verbaut werden.
Kann ich nur hoffen, dass der Winter noch etwas auf sich warten lässt, sonst wird das so schnell nichts mehr mit dem Einbau. Keine Garage.

Es wäre schön, wenn Du Deine eine kleine Dokumentation Deiner Arbeit, genau wie der Threadersteller, hier dokumentieren würdest.

Moin,

falls jemand Ersatzteile sucht wie im Bild zu sehen, gebe dieses für kleines Geld ab, da ich Platz brauche.
Habe noch vom Kofferraum die beiden seitlichen großen Verkleidungen links + rechts.

Img-2956-5003305658504498771

Zitat:

@Pit 32 schrieb am 26. November 2016 um 11:38:33 Uhr:


Es wäre schön, wenn Du Deine eine kleine Dokumentation Deiner Arbeit, genau wie der Threadersteller, hier dokumentieren würdest.

Kommt im Frühjahr, wenns wieder wärmer ist. Kabel legen im Kofferraum habe ich noch geschafft für die LED-Lampen links und rechts, aber dann wurde es mir aufm offenen Hof draußen zuu kalt... brrrrr...
Aber wenns fertig ist, gibts eine bebilderte Zusammenfassung davon.

Ich wollte auch die Scheinwerferblenden, doch ich habe es zuerst versucht, diese selbst zu erstellen, bzw. einfach die offenen Scheinwerferflächen zu folieren.
Kann sagen, das ging in die Hose 😁
Die Welle in der äußeren Ecke ist zu stark und ungleich, als dass man diese mit einfacher Folie bekleben könnte.
Ich habe erst eine Schablone aus einer Gefriertüte gemacht und diese dann auf eine Folie grob übertragen. Beim Anlegen fiel mir dann auf, dass man eine Folie benötigen würde, die man mit einem Fön noch zusätzlich dehnen könnte, um so die Welle besser ausgleichen zu können.
Ich habe erst Folienreste hergenommen, also die Ecken wären NICHT in diesem Orange geworden 😛
Wäre ja auch zuu einfach gewesen 🙄
Nun suche ich mir die Blenden raus und werde sie gleich noch bestellen.

Wie ich eben sehe, verkauft CSR die Blenden einmal MIT ABE-Papiere und zusätzlichem Karosseriekleber und einmal NUR die Blenden für fast die Hälfte.
Ja was jetzt nun?

Deine Antwort
Ähnliche Themen