Nachrüstung - dies und das....

BMW X1 E84

Da ich nun einiges im X1 nachgerüstet habe bzw. noch werde, kann ich bei Interesse einige Bilder einstellen, falls es jemanden Interessieren sollte.

Die Anhängerkupplung wurde im X1 bereits erfolgreich im letzten Jahr nachgerüstet.
Jetzt folgen noch weitere Arbeiten.

Habe hier nun einen komplett schwarzen Dachhimmel inkl. aller Anbauteile liegen, dazu das Alpine Hifi System, + die hinteren Hifi Lautsprecher inkl. Hochtöner und noch einige m² Dämmstoff, (Noppenschaum + Alubutyl)
zusätzlich kommt im Kofferraum auf der rechten Seite noch eine zusätzliche Orig. LED Beleuchtung...

Werde demnächst also einiges zu tun haben :-)

Dscf4821-2
Dscf4861-2
Dscf4862-2
+1
Beste Antwort im Thema

weiter geht´s....

Nachdem der Dachhimmel nun komplett verbaut wurde, habe ich noch die Abdeckung der Kofferraumklappe gedämmt, da hier ab Werk gespart wurde. (siehe Bilder)
Die beiden vorderen Türen wurden ebenfalls mit Alubuty bearbeitet, da die Türverkleidung für das Hifi System demontiert werden musste. (siehe Bilder)

Ergebnis:
Das Fahrgeräusch hat um einiges abgenommen, was dem Komfort um 100% zugute kommt. Die beiden vorderen Türen sowie der Kofferraum schließen nun wie bei einer S-Klasse :-)
Da ich von dem Ergebnis so begeistert bin, werden die hinteren Türen nun auch noch gedämmt.
Wenn ich fertig bin, hat die gesamte Dämmung ein Zusatzgewicht von ~15kg. Dank der Filzstreifen kein klappern oder knarzen :-)

Zu dem schwarzen Dachhimmel kommen nun noch neue schwarze glänzende Nieren und dunkle Seitenblinker.

Danach erfolgen wahrscheinlich die Eibach Federn mit neuen 18Zoll Sommerfelgen (19Zoll wird mir zu hart)

Gruß Sven

P.S. Falls jemand etwas vom hellen Dachhimmel mit Lichtpaket (Schminkspiegelbeleuchtung, Deckenleuchten mit Ambientelicht etc.) gebrauchen kann, kann sich gern melden....

Abdeckung 1
Abdeckung 2
Abdeckung 3
+5
110 weitere Antworten
110 Antworten

Und die Nächsten Bilder

Und die letzten...
Am Ende ein VORHER Bild 🙄

Das sollte jetzt mehr helfen, als jede allgemein gehaltene Anleitung.

Respekt wie unerschrocken Du da rangehst. Daumen für die schöne Anleitung

Zitat:

@Pit 32 schrieb am 23. Dezember 2018 um 10:03:24 Uhr:


Respekt wie unerschrocken Du da rangehst. Daumen für die schöne Anleitung

Danke 😉
War mein erster Versuch einen Tacho zu zerlegen und dann auch noch dran rum zu löten.
Ich muss sagen, so im Nachhinein, war mir schon ab und zu bissl mulmig 😰😁 ob danach noch alles geht oder ich aufm Schrottplatz nach nem neuen Tacho suchen muss.

Zumal mir nach dem Ausbau aufgefallen ist, dass mir so einiges fehlt dazu.
Sind erst umgezogen und da ist einiges nicht wieder aufgetaucht.
Mir fehlte dazu eine spezielle kleine Bastelzange und meine Entlötlize 😕

Ähnliche Themen

Ich habe bei solchen Dingen das Talent, versteckte Rastnasen abzubrechen.
Gelobt sei dann die Erfindung der Kabelbinder 😛

super sache.... gefällt mir.

Deine Antwort
Ähnliche Themen