Nachrüstung des abgeflachten Sportlenkrads inkl. Schaltwippen

Audi A3 8V

Hi Leute,

wie die Überschrift schon verät, wollte ich euch einmal Fragen ob Ihr an eurem A3 8V
das (abgeflachte) Sportlenkrad inkl. Schaltwippen schon nachgerüstet habt.

Die nächste Frage wäre, ob man das als "Nicht-Profi" selbst erledigen könnte oder
lieber einen Fachmann machen lassen sollte. (Wegs explosionsgefähr des Airbags.)

Ich bedanke mich schon einmal im Voraus für eure Beteiligung.

Euer Electricko

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Electricko


Im Konfigurator bei Audi kostet der Spaß knapp 500€ glaub ich.. Wäre es geschickter das Lenkrad auf eBay zu kaufen (ab 200€) und dann so zur Werkstatt zu gehen?

Wenn dir die Ersparnis den Garantie-/ u. Gewährleistungsverlust (bei allen Fehlern die mit Airbag und Lenkrad zusammen hängen könnten) das Wert ist, mach es so.

Bei Reklamationen/Schäden in der Garantiezeit am Auto kann jede Audiwerkstatt feststellen das es nachträglich umgebaut wurde. An Hand der VIN ist jederzeit der Auslieferungszustand bei Audi für den Händler/Werkstatt abrufbar.
Wenn dann nicht einwandfrei fest steht woher die Teile kommen und wer das gemacht hat, hast du ein echtes Problem.

Bei mir war leider das abgeflachte Lenkrad nicht konfigurierbar (Ambiente-Ausstattung) und hatte daher das normale Multifunktionslenkrad mit den Wippen drin.
Allerdings ist mir mein Freundlicher entgegen gekommen, hat sich mit Audi in Verbindung gesetzt, hat eine schriftliche Freigabe zum nachträglichen Austausch bekommen und hat das Lenkrad dann unter Beibehaltung von Werksgarantie und Gewährleistung gewechselt.

Unter normalen Bedingungen hätte der Austausch ca. 1400 Euro gekostet da auch ein neuer Airbag fällig war. Der originale passte von der Form nicht ins neue Lenkrad.

120 weitere Antworten
120 Antworten

Gut ob das stimmt kann ich nicht beurteilen. Da müsste jemand mit ETKA und deiner FIN prüfen ob es der Wahrheit entspricht - Dann wäre es ja ein valider Grund.

Ich überlegen, wenn ich schon viel Geld fürs Lenkrad ausgebe, gleich das RS3 8V Lenkrad für meinen S3 zu nehmen.

Der RS3 hat jedoch ein anderes Getriebe und damit evtl. auch eine andere Ansteuerung, denkt ihr es gibt Probleme beim Einbau des Lenkrads in einen S3?
Der Audi Teiledienst konnte mir das leider nicht beantworten, der meinte mechanisch sollte alles passen...

also wenn es dir nur um das alcantara oben u unten geht, würde ich es einfach beim sattler beziehen lassen. wozu denn ein neues kaufen? ist doch sonst identisch

Ich hab keine Schaltwippen und möchte gerne auf eines mit umbauen und da war die Überlegung gleich das vom RS3 zu nehmen.

Ähnliche Themen

so hab meins jetzt beziehen lassen vom sattler. ich finde es ist ganz gut geworden.

Img-0051
Img-0052

Hallo Freunde,

kann mir bitte jemand sagen, ob beim Lenkradumbau von "3-Speichen MuFu" auf "3-Speichen MuFu S-Line abgeflacht" das Airbarg beibehalten warden kann?

Danke für die Hilfe und viele Grüße
Sascha

Zitat:

@Sascha148 schrieb am 29. März 2017 um 13:57:59 Uhr:


Hallo Freunde,

kann mir bitte jemand sagen, ob beim Lenkradumbau von "3-Speichen MuFu" auf "3-Speichen MuFu S-Line abgeflacht" das Airbarg beibehalten warden kann?

Danke für die Hilfe und viele Grüße
Sascha

Ja, Airbag passt

Zitat:

@marius1990rrf schrieb am 29. März 2017 um 16:34:02 Uhr:



Zitat:

@Sascha148 schrieb am 29. März 2017 um 13:57:59 Uhr:


Hallo Freunde,

kann mir bitte jemand sagen, ob beim Lenkradumbau von "3-Speichen MuFu" auf "3-Speichen MuFu S-Line abgeflacht" das Airbarg beibehalten warden kann?

Danke für die Hilfe und viele Grüße
Sascha

Ja, Airbag passt

heißt im umkehrschluss, das "einfach" altes lenkrad raus, neues rein ?! ja ich weis der airbag...

(also wenn mufu bereits vorhanden ist)

Zitat:

@PayDay schrieb am 18. April 2017 um 19:43:49 Uhr:



Zitat:

@marius1990rrf schrieb am 29. März 2017 um 16:34:02 Uhr:


Ja, Airbag passt

heißt im umkehrschluss, das "einfach" altes lenkrad raus, neues rein ?! ja ich weis der airbag...

(also wenn mufu bereits vorhanden ist)

Ja, das passt, allerdings hab ich respekt vorm Airbag und hab es für 90€ bei Audi machen lassen.

Moin,

ich würde gern mein Abgeflachtes 3 Speichen Lenkrad gegen eines mit Schaltwippen tauschen,ebenfalls abgeflacht. Soweit so gut. Was muss Codiert werden? Und das wichtigste. Ich habe den lane Assist.
Kommt die Vibration beim überfahren von Linien vom Lenkrad oder wird das vom Lenkgetriebe übernommen?

D.h gibt es da einen Unterschied bei den TN? Das habe ich aus diesem Thread noch nicht raus lesen können.

Gruß aus Essen

Das würde mich auch interessieren! Ich habe zwar nur das "normale" 3-Speichen Lenkrad, aber bei mir ist ebenfalls der Lane Assist vorhanden. Kann man einfach auf ein abgeflachtes 3-Speichen Lenkrad mit Schaltwippen umrüsten? Oder muss man zusätzlich darauf achten, dass der Vibrationsmotor verbaut ist?

Unterschiede wegen der Vibration gibt es keine. Allerdings passt das FL Lenkrad nicht in den VFL und umgekehrt.

Codiert werden muss meiner Meinung nach nichts.

Woran erkennt man denn das FL bzw. VFL Lenkrad? Gibt es Merkmale?

Das FL Lenkrad hat mehr Tasten.

Leute grüß euch.
Habe in meinem Audi A4 b6 nun auch das A3 8V Lenkrad verbauen lassen. Inkl passendes Steuergerät, schleifring, dir Mode Tasten und alles umpinnen lassen (nach Beschreibung)
RNSE ist auch verbaut und läuft Tadellos.

Nun werd ich es nächste Woche beim Kumpel Codieren lassen.
Kann mir einer sagen was alles, welches STG und so Codiert werden muss damit Mufu läuft?

Wäre super nett wenn uns jemand Helfen könnte.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen