Nachrüstung DAB+ in einem S212 MJ2012 mit NTG4.5
Hallo zusammen,
habe das DAB+-Modul (A218 820 13 02) , welches ich schon in meinem S211 am NTG2.5 hatte (http://www.motor-talk.de/.../dab-nachruesten-t4646884.html?...) nun auch im S212 verbaut:
Habe dazu im Schweller vorne rechts (kurz hinter der A-Säule) die MOST-Steckverbindung gelöst und einen neuen LWL nach hinten rechts verlegt.
Dort habe ich das DAB+-Steuergerät verbaut.
Dann habe ich im NTG4.5 im Eng.-Menü den Punkt "DAB" auf "installed" gesetzt und habe nun auch den DAB-Punkt in Radio-Menü.
Habe mal testweise das Steuergerät an die FM2-Kombiantenne gehängt: leider ist der Empfang sehr mäßig...
Wenn ich das richtig gelesen habe im EPC brauche ich für DAB (SA537) einen neuen Antenenverstärker in der Heckklappe (A2128205389)...
Braucht man den neuen Verstärker inkl. zusätzlichem Kabel von der Heckklappe bis zum Steuergerät (Kabelverlegen durch die Heckklappentülle hasse ich) wirklich oder gibt es eine Alternative?
Da ich eh nie FM höre (va. nicht, wenn ich DAB habe) brauche ich den FM2-Kanal eigentlich nicht: TMC läuft über FM1 und den Sendersuchlauf braucht man nicht, wenn man kein FM hört :-)
Nur leider gibt der FM2-Verstärker scheinbar kein richtiges DAB-Signal aus...
Überlegung: ich rüste den neuen Verstärker für DAB (siehe oben) nach und nehme das vorhandene FM2-Kabel für das DAB-Modul her (dann bleibt der FM2-Ausgang am Verstärker frei und das FM2-Kabel verbindet den DAB-Ausgang mit dem DAB-Steuergerät).
Hat schon mal jemand DAB nachgerüstet im S212 und kann seine Erfahrungen bitte teilen? Gibt es evtl. noch einen einfacheren Weg (Signalsplitter oder so)?
Wo verläuft eigentlich das FM1-Kabel? Gibt es da im Kofferraum ne Trennstelle wie beim FM2-Kabel?
Danke und Grüße
Martin
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
habe heute endlich meine DAB+ Nachrüstung (SA537) an meinem S212 abgeschlossen.
Was braucht man:
1. DAB+ Tuner A166 900 34 07
meiner ist aus der Bucht (GB) für ca. 205€ + Versand;
2. Stecker für den Tuner:
Pins: 2x A016 545 41 26 (aktuell nicht lieferbar)
Gehäuse: A000 545 84 30
MOST-Einsatz: A002 545 90 40
Pin-Einsatz: A002 545 84 40
3. DAB-Antennenverstärker A212 820 53 89
konnte meinen neu für 50 inkl. Versand ordern;
4. 4m RG58-Kabel mit Fakra-Z-Buchsen (weiblich) auf beiden Seiten und 2x6m MOST-LWL
bekommt man bei kabeldaviko.de;
5. eine Fakra-Z-Doppelbuchse 12mm
bekommt man bei fakra.de;
6. etwas Lochblech und eine Mutter M6 als Halter;
Was macht man:
1. Habe als erstes den Antennenverstärker getauscht. Dazu die Hecktüren-Innenverkleidung demontieren und oben die Schraube am Verstärker lösen. Beide Stecker abziehen und Verstärker entnehmen und gegen neuen ersetzen.
2. Dann habe ich das Kabel durch die Hecktülle gezogen (von Seite Hecktüre zu Seite Dach). Etwas Silikonspray hilft und man muss den hinteren Halter des Dachhimmels mit dem Teppichmesser entfernen und anschließend wieder ankleben.
Kabel wird hinter der D-Säulenverkleidung (Ausbau nicht notwendig) verlegt bis zum SAM-Fond.
3. Num den Tuner einbauen an den freien Stehbolzen in der Seitenwand mittels des Lochblechs.
4. Dann den Stecker gemäß Schaltplan konfektionieren und an KL30 (SAM-Fond) und KL31 (Massebolzen an der Seitenwand) anschließen und anstecken. WakeUp-Signal braucht man keines.
6. LWL vom Schweller vorne rechts (nähe A-Säule) bis zum Tuner legen und an der Kupplung im Schweller in den MOST-Ring einbinden (bei vorhandenem MediaInterface SA518 in der Armlehme).
7. Noch die Z-Buchse gegen die Z-Doppelbuchse ersetzen (Tunerseite);
8. Zum Schluss Eng.-Menü im NTG4.5 aufrufen und unter "7.5 TGW Parameter" den Eintrag "DAB" auf "enable" setzen;
Und schon hat man DAB+ im S212 mit NTG4.5...
Anbei ein paar Bilder (die Doppelbuchse ist noch nicht montiert).
vG
Martin
367 Antworten
Du benötigst für das Comand in der Regel noch ein MQS Gehäuse ("MOST + 4-fach MQS Gehäuse"😉. Die LWL werden in dieses kleine Gehäuse eingesteckt und das Ganze dann in den Quadlock.
Ich hatte die Teile (2xLWL + MQS Gehäuse) bei kabeldaviko bestellt.
An der Tunerbox genauso, vielleicht ist der komplette Anschlussstecker bei einem Gebrauchtteil aber auch noch dabei.
VG
Korrektur (das ist schon wieder zu lang her): das MQS Gehäuse war bei mir für das andere Ende, also Tunerbox. Am Comand benötigt man - wenn überhaupt - nur den MOST Einsatz darin (bei kabeldaviko "MOST-Kupplung 2 fach"😉, das ist ein kleines Kunststoffteil mit blauer Verriegelung. Ich kann mich leider nicht mehr genau erinnern, wie's am Comand Quadlock aussah. Vielleicht bestellst Du es einfach mit und schaust.
Du meinst den hier: A002 545 90 40
Braucht man für jeden MOST-Teilnehmer 1x (auch für den QuadLock des Comands)
Ja, hab ich schon bestellt. Danke für die Info. Ich bin erst davon ausgegangen, dass die Stecker am Kabel passen, aber die sind wahrscheinlich zu groß.
Ähnliche Themen
Hab' alles zusammen bis auf das Antennenkabel. In 3 Meter länge gar nicht zu bekommen. Entweder 4Meter oder 2Meter. A0025459040 war überflüssig. Die waren schon in dem Satz bzw. im Stecker vom LWL bereits eingestöpsellt. Hat den Vorteil, dass ich nicht mehr auf die Polung achten muss. Die Most-Kupplung passt nur ein einer Stellung. Da kann's ja nächste Woche Dienstag oder Mittwoch losgehen, wenn das Wetter mitspiel 🙂
Sooo... Alles da und hab' auch schon angefangen zu werkln. Antennenverstärker ausgetauscht und Antennenkabel bis zum SamH gezogen. Mein lieber Scholli.. war das ein Kapmf durch die Tülle von der Heckklappe mit dem Antennenkabel durch zu kommen. 2,5h gebraucht. Morgen Mittag geht's weiter.
Mich interessiert von wo oder wo ihr Kl.30 angeschlossen habt am SamH.
5 A Sicherung reicht doch wohl oder?
5A ist OK, das entspricht auch dem Werks-Zustand bei verbautem DAB(+).
Vollbracht. Hat gedauert, aber es läuft auf Anhieb.
Hallo.
Man sind das viele Beiträge geworden :-D
Fällt mir schwer hier den Überblick zu bekommen.
Daher frage ich einfach mal blöd.
Ich habe ein S212 von 06.2015 mit dem Audio 20 Map Pilot NTG 5.1 ohne DAB.
Was benötige ich genau zum Nachrüsten auf DAB+?
Vielen Dank schonmal.
Zitat:
@KnallaWumba schrieb am 14. April 2021 um 05:24:13 Uhr:
Hallo.Man sind das viele Beiträge geworden :-D
Fällt mir schwer hier den Überblick zu bekommen.
Daher frage ich einfach mal blöd.
Ich habe ein S212 von 06.2015 mit dem Audio 20 Map Pilot NTG 5.1 ohne DAB.
Was benötige ich genau zum Nachrüsten auf DAB+?Vielen Dank schonmal.
NTG5 hat andere Komponenten als NTG4.x - hier findest du eine gute Doku fürs NTG5: https://www.motor-talk.de/.../...and-iii-tuners-code-537-t5949560.html
Vielen Dank für die Antwort.
Ich habe heute beim Händler angerufen, dieser hat mir eine Auflistung passend zu meiner Fahrgestellnummer gegeben. Dort steht alles drauf was ich benötige. Also von einer Mutter, über einen Filzstreifen bishin zum steuergerät. Jetzt bin ich schon etwas platt. das steuergerät soll 630€ Netto kosten. In Summe liege ich bei knapp 900€ Netto. Das ist mir dann doch zu viel für DAB+
Ich hab's von ein paar Wochen hinter mir. Das ganze hat mich 170,-€ gekostet. Da war nur das Steuergerät und der Antennenverstärker gebraucht. Top.
Bei der Gelegenheit möchte ich mich nochmals bei dir bedanken @ Martin E240T. Danke für die ganze Info und deine Gedult wg. den sich immer wieder wiederholenden Fragen.