Nachrüstung/Codierung Drive Select

Audi A3 8V

Hi,

ist schon jemandem was bekannt bezüglich der Codierung für Drive select?

Hat jemand einen Autoscan von einem Fahrzeug mit Drive Select zur Hand?

Codierung vom Stg 09 und die APKs würden mich speziell interessieren.

Fürs MMI hätte ich schon Ideen, sollte sich nicht vom A4 unterscheiden

249 Antworten

Ich hab in der Codierung des ACC was gefunden (Byte 3, Bit 7).
Und im Gateway (Byte 11, Bit 4, wenn FPA=Fahrprofilauswahl bedeutet).

8v-codierung-acc
8v-codierung-gateway

Ja, ich bin dir weit voraus, das ist bei dir soweit ja alles richtig codiert...

Zitat:

@hadez16 schrieb am 28. Februar 2019 um 08:07:33 Uhr:


Ja, ich bin dir weit voraus, das ist bei dir soweit ja alles richtig codiert...

Weiß ich, funktioniert ja auch alles 😉. Das sollte auch eine (mögliche) Antwort darauf sein:

Zitat:

@mofre00 schrieb am 27. Februar 2019 um 10:52:55 Uhr:


Hallo,
Ich habe serienmäßig drive select verbaut, jetzt habe ich bei meinem a3 acc und frontkamera nachgerüstet. Wie kann ich die Steuergeräte nun implementieren?
VCDS ist vorhanden.
Lg Christoph

Hier wurde vielleicht was missverstanden, mein VCDS-Scan sollte zum Vergleich sein, ich hab das alles ab Werk verbaut.

Hä? Welches Auto hat alles ab Werk und bei welchem wurde was nachgerüstet???

Ähnliche Themen

Meiner hat alles ab Werk (bis auf die RFK, aber das ist hier ja egal). Bei @mofre00 wurde ACC und Frontkamera nachgerüstet. Von dem haben wir noch keinen scan.

Sorry, da hab ich wohl was falsch verstanden als du direkt nach meinem Post nach einem scan fragtest.

😁

mofre00 hat nachgerüstet und möchte ACC in DS haben 😉

Andi hat mit seinem Scan nur Hilfeleistung gegeben, er hat alles von Werk aus gehabt 😉

edit: Andi war schneller^^

Die hat mir auch sehr weiter geholfen, habe jetzt die Auswahlmöglichkeit für acc im DS. Muss jetzt die Tage mal schauen ob ich da ein unterschied zwischen den einzelnen Modi feststellen kann.
Danke für die Hilfe

Dann......ist ja alles gut.....

Zitat:

@mofre00 schrieb am 28. Februar 2019 um 13:51:40 Uhr:


Die hat mir auch sehr weiter geholfen, habe jetzt die Auswahlmöglichkeit für acc im DS. Muss jetzt die Tage mal schauen ob ich da ein unterschied zwischen den einzelnen Modi feststellen kann.
Danke für die Hilfe

Was musstest du jetzt noch genau codieren? Wäre ja für andere User mit dem gleichen Problem hilfreich.

N’abend... Ich erlaube mir mal, nach etwa einem Jahr diesen Thread neu aufzugreifen. Ich hatte nun den ganzen Thread gelesen, doch wurde meine Frage leider nicht beantwortet (außerdem verstehe ich auch nicht alles, was hier geschrieben wurde - seht es mir nach, bitte).
Folgendes Problem: Ich habe einen a3 e-tron VFL und Drive Select ist ab Werk dabei. Allerdings ändert das Drive Select NUR die Charakteristik der Lenkung; die Charakteristik für Getriebe und Motor kann ich lediglich über den Ganghebel ändern. Das wäre ja sogar gar nicht so wild, wenn ich nicht noch den Individual-Modus hätte, bei dem ich dann nichts anderes einstellen kann, als die vorgegebenen Modi nicht auch schon haben.

Daher würde ich gerne entweder 1. Individual ganz deaktivieren oder 2. freischalten, dass das Drive Select auch den Motor, das Getriebe und eventuell sogar die Kilmaanlage anspricht.
Kann man das überhaupt, also die voreingestellten Parameter für die einzelnen Modi anpassen? Welche Parameter wären das beziehungsweise gibt es für den e-tron nicht noch einige spezielle, die man da einstellen können müsste?

Ich komme nämlich grade von einem Tuner, der für Audi Drive Select codiert. Er meinte, das ginge beim A3 gar nicht - dabei bin ich mir sehr sicher, dass ich die Codes irgendwo mal gesehen habe. Jedenfalls, um mir zu helfen, bräuchte er die Codes, weil kennen tut er die selbst nicht...

Danke schon mal im Voraus!

Frage vorab: Ist das so "normal" beim A3 E-Tron, dass Drive Select da so wenig Einfluss bietet?
Noch eine Frage: Hast du ein Diagnoseprotokoll und kannst mir die Daten vom Gateway mal duchgeben + Codierung?

Beim VFL ist das meines Wissens nach normal, das FL hat es wieder auf die „klassische“ Art und Weise...

Leider nein, hab ich nicht. Reicht es allerdings, für das was du brauchst sich so ein Bluetooth-ODBII-Ding von Amazon zu bestellen und damit die Diagnose auszuführen?

Nein. Dein Tuner von dem du oben sprichst könnte dir sowas ja schicken. Wenn er es richtig macht, hat er von deinem Wagen Sicherungsprotokolle erstellt, falls der Wagen am Kabel war.

Leider war er das nicht. Als ich ihm gesagt habe, dass ich die Codes nicht dabei habe (woher ja auch...) meinte er, dass es dann nichts bringt, den Wagen anzuschließen, da er ja eh nichts machen kann ohne die Codes.

Komischer Tuner.

Deine Antwort
Ähnliche Themen