Nachrüstung Anhängerkupplung/AHK

Audi A4 B9/8W

Hallo

Suche zur Zeit einen gebrauchten A4 Allroad mit AHK.
Die interessanten Angebote haben leider meistens keine AHK, sondern nur die Vorbereitung.

Wie aufwändig ist es, am A4 allroad mit "Vorbereitung für Anhängevorrichtung" eine Anhängerkupplung nachzurüsten?

Kann das die Audi Werkstatt machen, oder braucht es dafür einen Spezialisten?
Ist an der hinteren Blende bereits ein Ausschnitt für die AHK oder muss dieser noch ausgeschnitten werden?
Wird der benötigte Querträger und die AHK von Audi bezogen, oder von einem Zubehörlieferanten?

Sorry für die vielen Fragen. :-)

Gruss

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
als stiller Mitleser habe ich mich gestern dazu entschieden mich hier im Forum anzumelden, da ich eine AHK an meinem S5 montieren wollte.
Aufgrund der guten Ratschläger, die der User Technikeer hinterlassen hat, habe ich ihn gestern geschrieben, er hat sich direkt gemeldet und mir ein paar Tipps gegeben. Heute haben wir telefoniert und er hatte spontan Zeit mir meine AHK einzubauen. Bzw. er hat sich die Zeit genommen. Dafür möchte ich mich Nichteinhaltung herzlich bedanken, da er dies echt professionell und spontan gemacht hat!
Man muss ja auch mal positive Erlebnisse erwähnen :-)

1228 weitere Antworten
1228 Antworten

Genau

Aha, per Schlüssel gehts nicht, danke wieder was gelernt.

Hatte immer an der Heckklappe direkt geöffnet......

Zitat:
@christian-88 schrieb am 10. Juni 2025 um 13:31:35 Uhr:
Das Steuergerät war bei mir per Diagnose erreichbar und hat nach SFD gefragt, war nicht codierbar und die Kupplung hat nicht ausgeschwenkt. SFD ließ sich nicht umgehen.
Habe dann auf 4M0 997 383 F getauscht, das Steuergerät codiert und alles ging auf Anhieb.

Leider funktioniert das Freischalten beim Freundlichen per Code nicht, der Code ist "verbraucht". Ich vermute das der Code auf dem 8W5 STG "verbraucht" wurde bis die Probleme mit dem SFD auftraten.Jetzt war der Wagen noch mal beim Freundlichen mit dem 4M0 997 383 F STG, dabei fiel auf das der Code "verbraucht" ist.

Die Anfragen an Audi seitens Service-Berater haben ergeben dass es keinen neuen Code gibt, nur beim Kauf einer ori. AHK und eine weitere technische Anfrage war auch nicht zufriedenstellend. Jetzt kommt der Service-Berater schon mit Ideen um die Ecke, ich solle mir bei K-electronic ein Codier-Dongle bestellen, das habe er aus einem Gespräch mit nem TÜV-Prüfer. So langsam platzt mir die Hutschnur bei dem Thema.

Das 4M0 STG habe ich über Kleinanzeigen erworben, soll laut Verkäufer aus einem A6 sein, wie neu, nie benutzt. Im Log von VCDS steht, nicht angemeldet 0001. Muss da jetzt erst mal der passende Datenstand per VCP Flash rauf oder kann ich das selbst mittels VCDS codieren? Ein paar STGs zeigen auch "falsch codiert" nach dem letzten Besuch beim Freundlichen.

Die AHK muss so codiert werden wie hier im Forum steht. Dazu muss es natürlich am Gateway angemeldet, d.h. in der Verbauliste eingetragen werden.

Wenn das Ausschwenken nicht funktioniert, muss das Steuergerät mit VCP mit neuem Datensatz geflasht/parametriert werden...

Ähnliche Themen

Moin

habe eine Ahk von Oris Nachgerüstet

Gibt es irgendwo eine codieranleitung? Bei der Einbauanleitung steht nix bei.

In moment funktionieren nur blinker, Bremslicht ist auf dauerlicht und Cockpit zeigt Licht defekt.

Müsste nicht schon eigentlich alles einigermaßen funktionieren ohne codieren?

am Anhänger sollte alles gehen

vorne gibts preSense fehler etc

Ja genau, der Fehler wird angezeigt, aber auch Licht defekt... und Licht und Bremslicht funktionieren nicht

Hab ich da doch ein pin Fehler drin? ?

Hab es schon sowas von gewissenhaft gemacht da ich das hier oft gelesen hab..

Zitat:
@schilling1975 schrieb am 10. August 2025 um 19:29:28 Uhr:
Moin
habe eine Ahk von Oris Nachgerüstet
Gibt es irgendwo eine codieranleitung? Bei der Einbauanleitung steht nix bei.
In moment funktionieren nur blinker, Bremslicht ist auf dauerlicht und Cockpit zeigt Licht defekt.
Müsste nicht schon eigentlich alles einigermaßen funktionieren ohne codieren?

Wo kommst du her? PLZ?

26629

Leider zu weit.

@schilling1975 hast du VCDS?

Ja aber angeblich kein original, hatte es damals privat gekauft. Komm z.b. nicht ins stg 46 und vorfeldkamera akzeptiert er die codierung nicht

Kann man auch zum freundlichen und es da freischalten lassen,?

Wie gesagt, die Beleuchtung hinten sollte eigentlich funktionieren...

Welches Steuergerät haste denn verbaut? Jaeger?

Codierung findest du hier:

https://www.motor-talk.de/forum/codierung-parametrierung-anhaengerkupplung-gesucht-t5853937.html?_mtcsrf=87139822-5036-4524-8822-7040382477f1&page=4&postId=66182336&rank=thumbsUp#post53481744

Audi schaltet das nur frei wenn Anhängervorbereitung und original Nachrüstsatz mit Freischaltcode

Zitat:
@schilling1975 schrieb am 11. August 2025 um 09:04:31 Uhr:
Ja aber angeblich kein original, hatte es damals privat gekauft. Komm z.b. nicht ins stg 46 und vorfeldkamera akzeptiert er die codierung nicht

Das ist schlecht, eine Codierung muss ebenfalls im STG 46 erfolgen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen