Nachrüstung Anhängerkupplung/AHK

Audi A4 B9/8W

Hallo

Suche zur Zeit einen gebrauchten A4 Allroad mit AHK.
Die interessanten Angebote haben leider meistens keine AHK, sondern nur die Vorbereitung.

Wie aufwändig ist es, am A4 allroad mit "Vorbereitung für Anhängevorrichtung" eine Anhängerkupplung nachzurüsten?

Kann das die Audi Werkstatt machen, oder braucht es dafür einen Spezialisten?
Ist an der hinteren Blende bereits ein Ausschnitt für die AHK oder muss dieser noch ausgeschnitten werden?
Wird der benötigte Querträger und die AHK von Audi bezogen, oder von einem Zubehörlieferanten?

Sorry für die vielen Fragen. :-)

Gruss

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
als stiller Mitleser habe ich mich gestern dazu entschieden mich hier im Forum anzumelden, da ich eine AHK an meinem S5 montieren wollte.
Aufgrund der guten Ratschläger, die der User Technikeer hinterlassen hat, habe ich ihn gestern geschrieben, er hat sich direkt gemeldet und mir ein paar Tipps gegeben. Heute haben wir telefoniert und er hatte spontan Zeit mir meine AHK einzubauen. Bzw. er hat sich die Zeit genommen. Dafür möchte ich mich Nichteinhaltung herzlich bedanken, da er dies echt professionell und spontan gemacht hat!
Man muss ja auch mal positive Erlebnisse erwähnen :-)

1228 weitere Antworten
1228 Antworten

@reegeenee ah so langsam kommen wir dann der sache näher. Ich denke mal ich muss ihm dann des allergleiche durchgeben oder? Die gleichen Nummern von Update medium und SVM code damit er es Rückdokumentiert kann.

Und was hat der ganze Spaß bei dir dann gekostet?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Softwareversionsmanagement Prüfen B201A00' überführt.]

Zitat:

@reegeenee schrieb am 25. November 2022 um 22:28:34 Uhr:


Ich hätte damals auch das Update des MMI auf die 1329 gemacht und der Freundliche könnte aufgrund dessen nicht Kodieren.
...

Folgendes habe ich damals angegeben:
Updatemedium: 8S0906961AL
SVM Code: FPKWW379B9

Das ist aber der SVM-Code für das VC Update...

Für die 1329 MMI Update muss irgendwas mit 5092 sein...ich kann aber noch nachgucken...

@spuerer hat Recht. Hab ich den falschen kopiert. Der für MMI ist
Updatemedium: 4M0 906 961 BP
SVM Code: MHI2QER5092

Ich hatte damals beide Updates gemacht.

@spuerer @reegeenee danke euch beiden. ??Werd ich dann mal so weiter geben. Mein freundlicher war am Telefon fast geschockt als ich ihm erzählt hab das ich selber ein mmi Update gemacht hab 😁 wusste garnicht das des möglich is ??

Ähnliche Themen

Hallo. Kann man die AHK nachrüsten ohne die Vorbereitung? Oder was wäre der Mehraufwand wenn man die Vorbereitung nicht hätte?
MfH

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ahk nachrüsten ohne Vorbereitung' überführt.]

Was meinst du mit Vorbereitung

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ahk nachrüsten ohne Vorbereitung' überführt.]

Es gibt ne ahk vorbereitung. Glaub wenn man die hat muss man nicht noch den Lüfter tauschen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ahk nachrüsten ohne Vorbereitung' überführt.]

Wer sagt denn das du die Vorbereitung brauchst bzw anderen Lüfter

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ahk nachrüsten ohne Vorbereitung' überführt.]

ich habe die Vorbereitung
was ist damit gemeint?? der ausschnitt am Diffusor mehr nicht

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ahk nachrüsten ohne Vorbereitung' überführt.]

1
2

Vorbereitung bedeutet, dass du den Kabelbaum von der AHK nicht bis nach vorne zum BCM1 ziehen musst, da du dich im Kofferraum links, in dem Sichrungskasten einpinnen kannst. Darüber hinaus bedeutet eine AHK-Vorbereitung, dass du am Kühler zusätzlichen großen Lüfter hast.

Zitat:

@herr-der-ringer schrieb am 14. Februar 2023 um 17:50:13 Uhr:


Vorbereitung bedeutet, dass du den Kabelbaum von der AHK nicht bis nach vorne zum BCM1 ziehen musst, da du dich im Kofferraum links, in dem Sichrungskasten einpinnen kannst. Darüber hinaus bedeutet eine AHK-Vorbereitung, dass du am Kühler zusätzlichen großen Lüfter hast.

Leider Humbug was du erzählst.

Vorbereitung beinhaltet beim A4 b9 nur einen stärkeren Lüfter und einen Ausschnitt, mehr nicht.

Der Kabelsatz wird nach wie vor eingepinnt oder angelötet je nach Leitungssatz ob Original oder von K Firmen. Einbauort hinten links.

Kabelsätze liegen nie beim B9 an, bei manchen neueren Audis Ja aber beim B9 definitiv nicht.

Zitat:

@Technikeer schrieb am 14. Februar 2023 um 18:55:54 Uhr:



Zitat:

@herr-der-ringer schrieb am 14. Februar 2023 um 17:50:13 Uhr:


Vorbereitung bedeutet, dass du den Kabelbaum von der AHK nicht bis nach vorne zum BCM1 ziehen musst, da du dich im Kofferraum links, in dem Sichrungskasten einpinnen kannst. Darüber hinaus bedeutet eine AHK-Vorbereitung, dass du am Kühler zusätzlichen großen Lüfter hast.

Leider Humbug was du erzählst.

Vorbereitung beinhaltet beim A4 b9 nur einen stärkeren Lüfter und einen Ausschnitt, mehr nicht.

Der Kabelsatz wird nach wie vor eingepinnt oder angelötet je nach Leitungssatz ob Original oder von K Firmen. Einbauort hinten links.

Kabelsätze liegen nie beim B9 an, bei manchen neueren Audis Ja aber beim B9 definitiv nicht.

Das stimmt leider nicht.
Ich habe in meinen A4 Avant BJ22 vor eine Monat ein AHK montieren lassen.
Ich habe auch die AHK Vorbereitung. Der Techniker hat mich nach Montage gezeigt dass in die linker Hinterradkasten ein Sicherungskasten gibt woran er die Verkabelung der AHK eingepint hat. Das heißt, der Steuergerät hängt an Canbus.

Schwachsinn sry glaube ich dir nicht, ich baue die ständig ein Nie ist da ein Steuergerät vorhanden geschweige denn ein Kabelsatz, von bj2016 bis 22 habe ich alles gehabt. Mit oder Ohne Vorbereitung. Geschichten aus dem Paulaner Garten.

Guck Mal hier. Oder sehe ich es falsch?

https://www.rameder.nl/out/media/147572-14696-1-samples-v2.pdf

Da ist doch ein Steuergerät dabei..."trail tec"...!?

Deine Antwort
Ähnliche Themen