Nachrüstung Aero Twin von Bosch
Hallo!
Ich habe mir heute mal diese neuen Aero Scheibenwischer von Bosch gekauft!!!
Nur als ich sie ausprobiert habe ist mir aufgefallen das der beifahrerwischer am Rand nciht richtig wischt.... Woran kann das liegen hat jemand erfahrung damit.... Würde die Wicher gerne behalten weil ich die so schön finde nur das regt mich nen bisschen auf und wenn ich schon so viel Geld für die Bezahle soll das auch funktionieren....
Liegt es möglicherweise daran das sie unterschiedlich lang sind das ich sie tauschen muss oder das das Gummi erst weich werden muss?
Danke schon einmal im voraus....
Gruß Tommy
41 Antworten
Ich glaube das bei den 3BG die die neuen Aero Wischer haben der Beifahrerwischer nen bisschen gebogen ist weil ja anner seite die scheibe "krumm" ist....
uf jeden fall war ich beim händler und der wollte mir polo scheibenwischer andrehen die 4 cm kürzer sind.... dann lebe ich halt jetzt damit habe mal ne e-mail an bosch geschrieben mal abwarten was sich tut
MFG
Ich bin vorhin runter ans Auto, da ich mir das mit dem abstehenden Wischer anschauen musste.
http://www.nicolai24.de/images/stories/wischer/01.jpg
Schaut Euch das Bild 1 an. Im "Nullzustand" des Wischer steht die Ecke tatsächlich auf einer Länge von 5 Zentimeter rund 1 bis 1.5 Zentimeter von der Scheibe ab.
http://www.nicolai24.de/images/stories/wischer/02.jpg
Auf Bild 2 steht der Wischer schräg und das Wischerblatt liegt zu 100% an.
Das Problem besteht also nur in der rechten unteren Ecke. Bei mir ist also ein Bereich von maximal 5 x 5 cm betroffen. Ich denke das kann man getrost vernachlässigen. Ich habe übrigens ein Nachrüstset von Bosch, welches ich direkt im VW-Autohaus gekauft habe.
Leute, kauft Euch AeroTwin - bessere Wischer gibts nicht 🙂
also mein Golf IV und der Seat Leon meines Vaters haben die gleichen Probleme mit den Wischern wie Ihr am 3B/3BG
Aerowischer
Hallo !
Brauche unbedingt auch solche Wischer. Meine Orginale haben mich zur Verzweiflung gebracht.
Aber was kosten solche Teile beim VW Händler ?
Was kosten die beim Boschhändler ?
Müssen die Dinger auch noch eingestellt ( Winkel ) werden wie ich gehört habe?
grüßle
Ähnliche Themen
Würde ich mir bei eBay holen wenn Du 2-3 Tage warten kannst. Wichtig: BOSCH AeroTwin 925S für 3BG (bei werksseitiger Montage). Glaube das Paar kostete beim Freundlichen 35 €, im Autoshop um die Ecke 38 €. Bei eBay habe ich für die org. Bosch bei einem VW-Händler 26 € inkl. Versand gezahlt. Für das eingesparte Geld kann man durchaus wieder einen Blick ins Kino riskieren. *g*
Wieso zur Verzweiflung?! Es muß eigentlich nichts eingestellt werden. Sollte nach dem Tausch dennoch wiedererwarten irgendetwas rubbeln kann man immernoch dran rumstellen lassen 😉
Moin!
Dann fehlen dir aber immer noch die dazugehörigen Wischerarme für ca. 50,-Euronen...
Greetz HM
Zitat:
Original geschrieben von Hausmeister01
Moin!
Dann fehlen dir aber immer noch die dazugehörigen Wischerarme für ca. 50,-Euronen...
Greetz HM
DU brauchst keine neuen Wischerarme... Bosch bietet die Wischer zum nachrüsten an......
Ich habe im Baumarkt für die originalen Wischer von Bosch 29€ bezahlt....
MFG
nein, das ist das nachrüstset, das passt auf die original wischerarme drauf.
hab sie mir über ebay gekauft, BOSCH AEROTWIN 925S, mit Spoilerlippe! sind schon die richtigen! gute 25 euronen!
Ja, gibt es. Kannst Du Dir auch bei eBay schießen:
http://cgi.ebay.de/...egoryZ57384QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
hab mich auch schon über das bosch-nachrüst-set informiert..das mit dem abstehendem wischer ist bosch bekannt und sie arbeiten angeblich an der sache...
die ursache für das abstehen sind angeblich die normalen wischerarme, da der anpressdruck zu niedrig ist...
von daher bin ich etwas skeptisch..wollte mir das set eigentlich bald holen..aba nun? mal gucken...
was ich sehr witzig fand, is, als mir der ATU-mitarbeiter verklickern wollte, dass es kein bosch-nachrüst-set gibt...da bestätigt sich wieda mal, welche kompetenz dieser laden aufweist...
mfg
p.s.:überzeugt mich für das nachrüstset ;-)
Herzlichen Dank Leute.
Mann müsste/sollte dann die speziellen AeroTwin Wischerärmen montieren um mehr Druck zu bekommen? Ist das Problem dann verholfen?
Die benötigte Teilen/Nummern sind hier zu sehen:
http://www.passatplus.de/umbauteile/aerotwin/aerotwin.htm und http://www.passatplus.de/umbauten/heckwischer/heckwischer.htm
Gruss, Leo.
Also ich hab Arme auch nachgerüstet und da steht nichts ab.
Sobald ich dazu komme stelle ich ein Bild ein.
Zu nachrüsten für den Aero Heckwischer empfehle ich den Wischer vom T4 der ist genauso lang wie der alte Wischer.
Der neue Aero fürn Passi is nämlich kürzer.