Nachrüstung 6WA bzw. 6WB Kombiinstrument
Hallo zusammen,
ich habe aktuell leider nur die normale Tachoausführung, aber immerhin mit HUD.
Ich kann entweder ein Kombiinstrument aus einem F10 bekommen mit HUD oder ein Kombiinstrument aus einem F01 ohne HUD. (beides Diesel)
Meine Frage ist, ist es entscheidend für das neue Teil, ob ein HUD im Wagen verbaut war und kann tatsächlich das Kombiinstrument aus einem F01 bei einem F11 passen?
Weiß jemand zufällig, was ein 6WB Umbau kosten würde? Ist sicherlich teurer, aber natürlich auch echt schick!
Danke & Grüße
Marco
Beste Antwort im Thema
Oh Gott 🙄
1313 Antworten
Guten Tag , ich konnte leider nicht alles durchlesen bei 54 Seiten 😁
Könnte mir jemand via PN eine Anleitung geben oder einpaar Sachen erklären , wie ich von einem 6WA zu 6WB nachrüste !
Das 6WB ist zurückgesetzt !
Dau Auto ist ein F30 LCI !
Im Grunde relativ easy wenn ESys vorhanden und Kenntnisse erworben.
Einbauen.
FA von 6WA auf 6WB ändern und durchcodieren.
Je nach Bj. bzw. ISTUFE des Fahrzeuges ist noch ein Softwareupdate via flashen erforderlich.
Danke erstmal !
Was muss ich beim Zeitkriterium beachten ? reicht es den nur auf 09/12 zu setzen ?
Flashvorgang: Welche Steuergeräte müssen geflachst werden ? nur das ZGW oder auch HU_NBT
Ähnliche Themen
Ich fasse nochmal zusammen !
Falls ich falsch liege bitte korrigiert mich.
Ich möchte 2 6WB umbauen !
F11 09/11 6WA mit HUD verbaut
F30 LCI 2014 6WA
Anleitung
6WB einbauen
ESYS:
FA: 6WA zu 6WB wechseln
FA: schreiben und Zeitkriterium beachten ( F11 denke ich mal 09/12 oder 11/12; Beim F30 weis ich es leider nicht )
FA: ins CIC / NBT und Kombi codieren
Frage: Muss ich für das 6WB eine CAF zu SWE vornehmen oder kann ich es über den Reiter Codieren bewerkstelligen ?
Danke für die Nachrichten bis jetzt !
Zitat:
@Stromag schrieb am 30. August 2019 um 19:58:25 Uhr:
Natürlich musst du eine CAFD zuweisen, dann Codieren...
6wb im F3x gab es erst ab Mitte Ende 17..
Danke !
Welche Steuergeräte muss ich denn flashen damit ich das 6WB in Ruhe einbauen kann?
Sollten es nur die Steuergeräte sein, die im Most Ring hängen oder muss ich jeweils weitere Steuergeräte mit auf den aktuellen Stand bringen ?
Zitat:
@russytobi schrieb am 30. August 2019 um 19:55:29 Uhr:
F30 LCI 2014 6WA
Kein LCI
Zitat:
@russytobi schrieb am 30. August 2019 um 20:14:38 Uhr:
Der F11 ist kein LCI
Der F30 ist auch kein LCI, wenn er von 2014 ist.
Zitat:
@atzebmw schrieb am 30. August 2019 um 20:21:27 Uhr:
Zitat:
@russytobi schrieb am 30. August 2019 um 20:14:38 Uhr:
Der F11 ist kein LCIDer F30 ist auch kein LCI, wenn er von 2014 ist.
Soll auch nicht mein Auto sein , Das Jahr war nur geschätzt! 😁
ich glaube ab 2017 oder ?
Zitat:
@russytobi schrieb am 30. August 2019 um 20:23:20 Uhr:
Zitat:
@atzebmw schrieb am 30. August 2019 um 20:21:27 Uhr:
Der F30 ist auch kein LCI, wenn er von 2014 ist.
Soll auch nicht mein Auto sein , Das Jahr war nur geschätzt! 😁
ich glaube ab 2017 oder ?
F30 LCI ab 07/2015.
Wenn der F30 von 2017 wäre, wäre das alles einfacher.
Zitat:
@atzebmw schrieb am 30. August 2019 um 20:24:33 Uhr:
Zitat:
@russytobi schrieb am 30. August 2019 um 20:23:20 Uhr:
Soll auch nicht mein Auto sein , Das Jahr war nur geschätzt! 😁
ich glaube ab 2017 oder ?
F30 LCI ab 07/2015.
Wenn der F30 von 2017 wäre, wäre das alles einfacher.
Heißt ich muss kein Software Update durchführen !
Zitat:
@russytobi schrieb am 30. August 2019 um 20:31:57 Uhr:
Zitat:
@atzebmw schrieb am 30. August 2019 um 20:24:33 Uhr:
F30 LCI ab 07/2015.
Wenn der F30 von 2017 wäre, wäre das alles einfacher.Heißt ich muss kein Software Update durchführen !
Möglich