Nachrüstset Facelift Rückleuchten ist da

Audi

Kufatec

Beste Antwort im Thema

Gewinnspanne hin oder her. Keiner arbeitet umsonst. ich steh aber 100% hinter jedem adapter und biete einen fast rund um die uhr service bei fragen oder probleme. Ich habe fast jeden zweiten Tag jemand am telefon, die andere Adapter verbaut haben und das ende vom lied ist... doppelbezahlt.

755 weitere Antworten
755 Antworten

Der Kanal 195 schaltet den Anschluss T17p/11 am STG. Wenn zugänglich, kannst du direkt daran messen. Dann weißt du sofort ob es am STG oder der Verkabelung liegt.

Hi Josh

Ist auf Pin 11 das dünne schwarze Kabel welches getrennt werden muss wegen Problemen mit dem
abblendbaren Rückspiegel. Dieses Kabel ist nämlich nirgendwo angeschlossen.

Gruß
samy1111

Dann wurde es direkt am STG getrennt. Das erklärt auch dein Problem 😁

Die Trennung muss später im Verlauf der Leitung geschehen, nach dem Abzweig zur RL-Einheit...

Ist in der Kufatec-Anleitung nicht so gut beschrieben.

Zitat:

Original geschrieben von Tschako


Dann wurde es direkt am STG getrennt. Das erklärt auch dein Problem 😁

Die Trennung muss später im Verlauf der Leitung geschehen, nach dem Abzweig zur RL-Einheit...

Ist in der Kufatec-Anleitung nicht so gut beschrieben.

Der Fehler wurde erst später bekannt ,das mit dem Schwarzen Kabel hatte ich machen lassen weil das Auto gerade in der Werkstatt war.

Gruß
samy1111

Ähnliche Themen

hallo

Habe ich das so richtig verstanden, Das schwarte Kabel trennen, dann das Kabel das von vorn kommt wieder mit dem schwarzen Kabel das nach hinten geht und einer Zusatzleitung die nach hinten zum Komfortsteuergerät auf t17p/pin11 grau-schwarz verbinden.

Gruß
samy1111

Jetzt haben wir das Problem gefunden!

Das grau/schwarze Kabel muss wieder am STG angeschlossen werden. Dann sollte das Rückfahrlicht funktionieren.

Das schwarze Kabel darfst du auf keinen Fall direkt am STG oder am Rückleuchtenstecker trennen. Du musst den dazwischenliegenden Verbindungspunkt finden (dort sind mind. 3 Kabel vorhanden) und die Leitung, welche zum Innenspiegel führt, abknipsen. Diese wird dann mit T17p/11 bzw. dem grau/schwarzen Kabel verbunden. Dann funktioniert auch das Aufblenden des Spiegels beim Rückwärtsfahren wieder.
Ob du das richtige schwarze Kabel abgeknipst hast, erkennst du daran, dass die linke Schlussleuchte noch funktioniert.

Hallo Josh

Pin 11 an steckerT17p ist bei mir eun schwarzes kabel.

Ich habe so angeklemmt wie sagtest an das schwarz graue jetzt leuchtet das Rückfahrlicht links immer mit. Aussedem habe ich 2 grau schwarze kabel

gruß
samy1111

Hallo
Update:

Habe das Schwarze Kabel wieder angelötet und weiter oben hinter den Verbinder getrennt.
Von dort habe ich ein Kabel zum StG an das grau-schwarze kabel angeschlossen.
Effekt
Rückfahrleuchte leuchtet immer. Wei?
Rücklicht geht an wenn Ich den Rückwärtsgang einlege. Lichtband

Gruß
samy1111

Zitat:

Original geschrieben von samy1111


Hallo
Update:

Habe das Schwarze Kabel wieder angelötet und weiter oben hinter den Verbinder getrennt.
Von dort habe ich ein Kabel zum StG an das grau-schwarze kabel angeschlossen.
Effekt
Rückfahrleuchte leuchtet immer. Wei?
Rücklicht geht an wenn Ich den Rückwärtsgang einlege. Lichtband

Gruß
samy1111

Hallo

Kann mal jemand ein Bild des Steckers T17p mit dem Umbau der Rücklichter posten.

Zitat:

Original geschrieben von samy1111


Rückfahrleuchte leuchtet immer. Wei?

Leuchten dabei auch die Leuchtbänder der Schlussleuchten?

Zitat:

Original geschrieben von samy1111


Habe das Schwarze Kabel wieder angelötet und weiter oben hinter den Verbinder getrennt.
Von dort habe ich ein Kabel zum StG an das grau-schwarze kabel angeschlossen.

Trenne nochmal die Verbindung vom schwarzen Kabel zum grau-schwarzen Kabel und prüfe ob die Leuchten dann richtig funktionieren.

Ich vermute du hast noch einen Fehler drin und Rückfahrlicht und Leuchtbänder sind über das schwarze Kabel verbunden.

Hallo

So habe ich es jetzt wieder.
Schwarzes Kabel an StG getrennt.
Ein Kabel von hinter dem verbinder auf das Grau-schwarzes Pin 14 mit aufgelegt.
Leuchtband Leuchtet aber Rückfahrleuchte nicht.

Vorher hatte ich alles in Grundkonfiguration zurückgesetzt.
Dann das kabel von von hinter dem Verbinder schwarzes Kabel auf Grau-schwarz Pin 14
dabei waren die Leuchten vertauscht.
Lichtband Leuchtet nur bei Rückwartsgang.
Rückfahrlicht leuchtet mit einschalten des Lichts immer.
Also Lichtband und Rückfahrlicht vertauscht.

Gruß
samy1111

Hallo

Habe den Fehler gefunden.
Ich weiß nicht warum aber am Stecker T17p sind die Kabel Schwarz und Grau-Schwarz vertauscht.
Schwarz ist auf Pin 11 gepinnt. Soll Pin 14
Grau-Schwarz ist auf Pin 14 gepinnt. Soll Pin 11
Laut Stromlaufplan ist das so nicht richtig.ichten.
Werde morgen die Kabel umpinnen und dann berichten.

Gruß
samy1111

Zitat:

Original geschrieben von olli190175


Och,

ich finde das eigentlich einen recht fairen Preis, wenn man bedenkt, dass man bei Audi nur für die Rückleuchten schon gut 670 € bezahlt (siehe Anhang -> der Mat-Schein gilt für den Sportback).
Bei Kufatec kommt dann ja noch der Kabelsatz, sowie der Codierdongle dazu.

Gruß Olli

würden die vFL LED RL von SB auch zum coupe vFL passen?

nein
coupe und Cabrio sind gleich

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


nein
coupe und Cabrio sind gleich

und warum wenn ich fragen darf?werden die indwo an der seite nicht passen?ich glaub dass beim SB der hintern breiter ist oder

Deine Antwort
Ähnliche Themen