Nachrüstset Facelift Rückleuchten ist da

Audi

Kufatec

Beste Antwort im Thema

Gewinnspanne hin oder her. Keiner arbeitet umsonst. ich steh aber 100% hinter jedem adapter und biete einen fast rund um die uhr service bei fragen oder probleme. Ich habe fast jeden zweiten Tag jemand am telefon, die andere Adapter verbaut haben und das ende vom lied ist... doppelbezahlt.

755 weitere Antworten
755 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Josh


Ist denn bei eingelegtem Rückwärtsgang zwischen Pin 5 und 6 an der äußeren Leuchte Spannung vorhanden?

Hallo

Habe gerade durchgemessen an Pin 5 und 6 linke Seite liegt keine Spannung an.
Auf der rechten Seite liegt die Spannung an.
Und bevor wieder Fragen kommen, Rückwärtsgang war drin und Zündung an.

Gruß
samy1111

Zitat:

Original geschrieben von Josh



Bis jetzt war nur die untere Überwachung der Schlussleuchten ausgeschaltet. Die obere würde ich nun ebenfalls ausschalten:
APK 183 = 13071
APK 185 = 61695 (vorher 64767)

Hallo Josh,

so, ich fahre jetzt seit fast einer Woche mit den o.g. APK Einstellungen rum... bisher ist kein Fehler mehr aufgetreten.

Scheint also zu klappen. Nur noch kurz für mein Verständnis:

obere Überwachung = hoher Strom = kleiner Innenwiderstand
untere Überwachung = niedriger Strom = großer Innenwiderstand

Richtig verstanden?

VG
Tschako

ja ...

wenn einer noch ein Umbausatz : Adpater + Dongle braucht ich habe noch ein Satz hier liegen
vor Facelift LED auf Facelift LED - neu OVP und unbenutzt (mit dongle)
(mit rechnung)
bei interesse PN an mich

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tschako


Hallo Josh,

so, ich fahre jetzt seit fast einer Woche mit den o.g. APK Einstellungen rum... bisher ist kein Fehler mehr aufgetreten.

Scheint also zu klappen. Nur noch kurz für mein Verständnis:

obere Überwachung = hoher Strom = kleiner Innenwiderstand
untere Überwachung = niedriger Strom = großer Innenwiderstand

Richtig verstanden?

Dafür gibt's auch von mir ein JA.

Hallo

Hab da noch einmal eine Frage,
Bei mir funktioniert das linke Rückfahrlicht nicht. Ich habe nachgemessen bei eingelegtem Rückwärtsgang liegt an Pin 5und 6 keine Spannung an.
Kann es sein das daß RFL über den APKs ausgeschaltet ist,
oder sitzt da noch irgendwo eine Sicherung für die Rückleuchten,ich konnte im Handbuch nichts finden
aber im Kofferraum sind noch einige Sicherungen die Nicht beschrieben sind.
Die Verkabelung habe ich kontolliert die ist 100%zig OK.
das ist noch der einzigste Fehler den ich bei eingeschalteter Überwachung habe.

Gruß
samy1111

nein die RL werden über das Komfortstg abgesichert und überwacht
du kannst auch nur eine Spannung messen wenn ein Verbraucher angeschlossen ist; sonst schaltet das Stg automatisch die Spannung ab

Hallo Scotty

Ich habe aber auf der rechten Seite dieselbe Messung gemacht und da lag bei eingelegtem Rückwärtsgang Spannung an.

Gruß
samy1111

Dann poste mal die APks, dann sehen wir, ob die Codierung passt.

Beim Auslesen der APKs könntest du noch einen Versuch mit APK181=0 machen. Nicht dass in Folge der Fehlererkennung das Rückfahrlicht ausgeschaltet wird.

Hallo

Hier einmal meine APKs vom Komfortsteuergerät 46
incl fehlermeldung.

Gruß
samy1111

Hallo

Hier einmal meine APKs vom Komfortsteuergerät 46
incl fehlermeldung.

Gruß
samy1111

Hallo

Hier einmal meine APKs vom Komfortsteuergerät 46
incl fehlermeldung.

Gruß
samy1111

ALso die beiden Kanäle für die RFL sehen gut aus:

195,13,n.v.,n.v.,n.v.,n.v.,
196,45,n.v.,n.v.,n.v.,n.v.,

Kann dann nur noch an den Fehlerkanälen oder der Verkabelung / Lampe liegen.
Die Birne ist ok ? Mal getauscht li / re ?
 

Zitat:

Original geschrieben von Audimann77


ALso die beiden Kanäle für die RFL sehen gut aus:

195,13,n.v.,n.v.,n.v.,n.v.,
196,45,n.v.,n.v.,n.v.,n.v.,

Kann dann nur noch an den Fehlerkanälen oder der Verkabelung / Lampe liegen.
Die Birne ist ok ? Mal getauscht li / re ?
 

Hallo

Ja, alles ausprobiert.
werde morgen wenn das Wetter es zulässt noch einmal die Verkabelung testen.

Gruß
samy1111

Deine Antwort
Ähnliche Themen