Nachrüsten Von TID auf GID

Opel Vectra C

Hallo,

habe einen Vectra GTS (Bj.2003) es ist zur Zeit das Radio CDR2005 Verbaut mit einem Triple Info Display. Habe mir ein Gebracuhtes Grafik Info Display besorgt mit passendem Stecker. Hat jemand schon mal so einen Umbau gemacht?
Ich bräuchte nämlich den Belegungsplan vom Stecker Original 24Pol. auf den 32Pol Stecker. Wenn ich dazu noch den Bordcomputer Hebel nachrüste kann mir mein FOH dann über Tech 2 alles freischalten???

By
Michael

141 Antworten

Hallo Freunde,
ich hol den Fred hier mal wieder hoch. Auch ich will an meinem C-Vectra Bj.08/02 mit TID das GID nachrüsten. Die Put-Schelper-Seite ist schonmal ne super-gute Hilfestellung.
Problem jetzt - dieser Stecker und die Pins... Ich wollte nen alten Floppystecker nehmen, aber ich hab nur welche Mit Flachbandkabel, und hab auch selbst bei eBay noch keine anderen gesehen. Auf der Put-Schelper Page aber ist ein Floppystecker abgebildet mit normalen Kabeln dran... Wo bitteschön krieg ich den her ? Oder was anderes, das paßt ? Und die Pins ?
Hat denn nicht noch jemand von Euch nen Stecker und 2 Pins daheim rumliegen ? Soll ja auch nicht umsonst sein ;-)
Danke und Gruß, Smiley

der stecker ans display??

der ist doch von vw - kann man bei denen für 2-3 € als ersatzteil bestellen - bei opel nur den ganzen kabelstrang
ein 32poliger?!

der ganze Kabelstrang wird bestimmt nicht gerade billig sein...
Unter welcher Bezeichnung/Bestellnummer bekomm´ ich den Stecker denn bei VW ? Und die Pins ?
Danke

Zitat:

Original geschrieben von SmileyChris


der ganze Kabelstrang wird bestimmt nicht gerade billig sein...
Unter welcher Bezeichnung/Bestellnummer bekomm´ ich den Stecker denn bei VW ? Und die Pins ?
Danke

32er Stecker = 1J0972977D

Pin = 00979018A (nur im 5er Pack), ich brauchte bei VW nur einen nehmen

Ähnliche Themen

Es gibt Neuigkeiten...

Grad komme ich von draußen und hab mein GID eingebaut. Der Einbau war wirklich total easy. Also erstmal Batterie abgeklemmt, alles ausgebaut, Stecker umgestöpselt inkl. aller getauschten Kabel und das Zeugs wieder eingebaut. Dann die Batterie wieder angeklemmt und mich ins Auto gesetzt. Zündung "EIN" und das Display zeigt mir Uhrzeit, Außentemperatur und Datum für ca. 3 Sekunden an. Dann erscheint kurz "Display safe" und wieder kommt das Datum etc. Nach ner halben Minute etwa erscheint im Display zusätzlich "Waschwasserstand prüfen", sowie das Scheibensymbol dazu.
Also hab ich versucht wie im Handbuch beschrieben den RadioCode für mein CDR2005 einzugeben. Dazu Zündung ein, Radio ausschalten. "AS"-Taste gedrückt halten und Radio wieder einschalten bis ein Bestätigungston kommt. Dann soll laut Anleitung der Code im Display abgefragt werden, welchen man dann logischerweise auch eingibt. Nur kommt bei mir überhaupt nichts... Zwar hör´ ich den Ton, aber im Display tut sich nichts. Nichts wo ich nen Code eingeben kann. Sondern immer nur "Waschwasserstand prüfen" und abwechselnd "Display safe".
Bin ziemlich überfragt jetzt...
Wo liegt der Fehler?
Gruß Chris

P.S. Wilfried, die Nummer für die Pins stimmt leider nicht. Der VW-Händler hat da nichts für gefunden, steh jetzt leider immer noch ihne Pins da...

Bin ziemlich überfragt jetzt...
Wo liegt der Fehler?
Gruß Chris

Hallo,

Fieleicht das false GID eigebaut, weil ja Display-Safe komt, das ist nür bei das GID und CID von das NCDR-201X so!

Du brauchst ein GID was verbaut ist/wahr mit das CDR2005, dieses GID von das CDR2005 hat auch kein eigene Code, nür das GID und CID von das NCDC-201X hat das!

Grüße, Joche (Niederlande)

Zitat:

Original geschrieben von SmileyChris


Es gibt Neuigkeiten...

iP.S. Wilfried, die Nummer für die Pins stimmt leider nicht. Der VW-Händler hat da nichts für gefunden, steh jetzt leider immer noch ihne Pins da...

Sorry, da fehlte eine Null

000979018A

Zitat:

Original geschrieben von wilfried GTS


Sorry, da fehlte eine Null
000979018A

Ich weiß, hat der Händler mich drauf hingewiesen.

Aber unter der Nummer bekam ich dann ein gelbes Kabel, beidseitig konfiguriert mit diesen kleinen Pins, die auch im GID-Stecker verbaut sind. Die Pins im OBD-Stecker allerdings sind ne ziemliche Ecke größer...

Gruß und nen schönen Sonntag, Chris

Zitat:

Original geschrieben von SmileyChris


Ich weiß, hat der Händler mich drauf hingewiesen.
Aber unter der Nummer bekam ich dann ein gelbes Kabel, beidseitig konfiguriert mit diesen kleinen Pins, die auch im GID-Stecker verbaut sind. Die Pins im OBD-Stecker allerdings sind ne ziemliche Ecke größer...
Gruß und nen schönen Sonntag, Chris

Genau, das sind die Pins für die GID-Seite, die anderen gibt es z.B. aus einem alten Diagnosestecker vom Vectra B, da habe ich meine auch her. Soweit ich es mitbekommen habe, hat sich der Diagnosestecker beim Vectra C auch geändert, also passen sie nicht in jeden Vectra C.

Welches Bj ist deiner denn?

Achso, dann haben wir wohl klassisch "aneinander vorbei geredet" ;-)
Meiner ist Bj. 08/02.
Gruß Chris

Zitat:

Original geschrieben von SmileyChris


Achso, dann haben wir wohl klassisch "aneinander vorbei geredet" ;-)
Meiner ist Bj. 08/02.
Gruß Chris

Wird wohl so sein.

Dann werden die vom Vectra B ja passen, also auf zum Schrotti oder per PN deine Adresse, dann sende ich dir 2 Stück.

Hi Leute ,hi wilfried danke nochmals für die pins jetzt ist alles verbaut ;-))

so nun zu meiner Frage!
ich habe nun ein GID drin und es zeigt alles sehr gut an ich müsste nur noch zum FOH und alles freischalten lassen!
Aber folgendes problem ist augetreten: wenn ich z.B beim Einparken lenke dann flimmert ganz leicht das DIsplay was mich unheimlich stört!
habe ich da was falsch gemacht,ist der 32 Pol Stecker nicht ganz drin im Display oder ist das normal?

Danke Winfried, ziemlich nobel von Dir 🙂
@Kadir: das Flackern hab ich auch. Und zwar leicht erkennbar auch an den Hauptscheinwerfern. Ich denke es liegt an einem kurzzeitigen Spannungsabfall, allerdings hab ich keine Ahnung wodurch ausgelöst. Irgendwas zieht in dem Moment wohl ziemlich viel Strom.
Gruß Chris

Hi,

hat jemand von euch zufällig ein GID übrig, welches mal mit einem CDR2005 verheiratet war?

Ich habe schon 2 GIDs, aber beide lassen sich nicht programmieren, da das Tech2 nach einem CCRT2008 sucht 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Blue_Vision


Hi,

hat jemand von euch zufällig ein GID übrig, welches mal mit einem CDR2005 verheiratet war?

Ich habe schon 2 GIDs, aber beide lassen sich nicht programmieren, da das Tech2 nach einem CCRT2008 sucht 🙁

Das GID für das 2005er wird meiner Meining nach nicht verheiratet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen