Nachrüsten :)
Hallo,
cih wollte meinen astra ein wenig aufwerten und diverses sachen nachrüsten,
da es ein selection 110 ist sie die türgriffe aussen schwarz ich habe bei irmscher türgriff kappen in edeltstahlsilber gesehn was haltet ihr davon?
kann man ohne probleme die scheinwerferwaschanlage nachrüsten?
und den tempomat würd ich auch nachrüsten.
bei der gelegentheit überlege ich ob ich auch gleich das tagfahrlicht einprogrammiern lassen soll? nur habe ich ein frage was ist der unterschied zwischen tagfarh abblend und standlicht?
habt ihr noch nützliche vorschläge was man evtl noch nachrüsten kann?
schönen abend
gruß
rummrich
21 Antworten
Hallo ich hab kurz ne Fragen zum Thema Bc.
Ich habe mir meinen beim FOH für eine Spende den BC freischalten lassen.
Bei meinem BID wird statt dem Datum jetzt der mom. Verbrauch angezeigt was ok ist.
Folgendes irretiert mich trotz drücken der BC Taste am cd30 kann ich mir keine anderen Werte anzeigen lassen. Ist das Normal?
Ich haben einen quasi nacket Astra H von 6/05 mit dem 1.4 Twinpor mit 90ps! Highlights ist der Tempomat und die klima. /Falls die info hilft)
Vielen Dank für evtl. Infos
Also der BC startet mit anschalten der Zündung, das Datum siehste nur wenn du die Fahrertür öffnest oder beim drehen des Zünschlüssels.
Wenn du die BC-Taste am Radio oder auf den kleinen hebel auf der rechten Seite des Lenkrads gedrückt hast, kannste mit dem hoch/runter hebel am Lenkrad (ebenfalls das auf der rechten seite) oder links/rechts schalter am Radio durch das Menü gehen.
Zitat:
Original geschrieben von Opelaner90
Irmscher ist vieleicht teuer, dafür aber auch Opel Werksausrüster und somit kannst du dir sicher sein das die Qualität bei Irmscher aufs 100erte genau stimmt !Zitat:
Original geschrieben von ttiinnoo
Achso, noch zu den Türgriffen. Irmscher ist bestimmt sehr teuer,
diese Edelstahlteile zum aufkleben kriegste in der Bucht auch billiger.
Oder lass doch deine lackieren, gehen leicht abzubauen ohne die
Türverkleidung abnehmen zu müssen (außer Open&Start).MfG
-
Genau - ich habe einen Frontgrill von Irmscher und der sitzt.
Mein Freundlicher hat ihn sogar gratis lackiert und den Originalgrill dagegengerechnet.
Ergebnis: 0,00 €.
Nochmal von dieser Seite aus herzlichen Dank.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von olli27721
-Zitat:
Original geschrieben von Opelaner90
Irmscher ist vieleicht teuer, dafür aber auch Opel Werksausrüster und somit kannst du dir sicher sein das die Qualität bei Irmscher aufs 100erte genau stimmt !
Genau - ich habe einen Frontgrill von Irmscher und der sitzt.
Mein Freundlicher hat ihn sogar gratis lackiert und den Originalgrill dagegengerechnet.
Ergebnis: 0,00 €.
Nochmal von dieser Seite aus herzlichen Dank.
Bei dem Frontgrill stimme Ich Dir zu, aber ob bei gestanzten Edelstahlgriffen
der Unterschied so groß ist (außer beim Preis) bezweifle Ich.
MfG
Hab mir mal einen "billig"-3-Rippen-Grill ohne Logo bei bausal-tuning.de in der Bucht gekauft. Mal gucken ob der passt. Wenn ja, geht der zum Lacker.