Nachrüsten nur MMI Anzeige bei APS hinten
Moin,
habe in den Beiträgen zum Thema "Nachrüsten der optischen Anzeige im MMI" keinen Hinweis darauf gefunden, ob ich, wenn ich bei vorhandenem APS hinten nur die optische Anzeige im (großen) MMI nachrüsten will, nicht aber die vorderen Sensoren, auch ein neues Steuergerät brauche (Avant, Bj. 05/2007).
Kann mir hier jemand auf die Sprünge helfen?
Danke
Reinhart
Beste Antwort im Thema
Hallo,
zur Info...
4F0 910 283 A - 4 sensors, no graphical support
4F0 910 283 B - ?
4F0 910 283 C - 8 sensors, graphical support
4F0 910 283 D - 4 sensors, graphical support
4F0 910 283 E - 8 sensors, graphical support, rear view camera support
4F0 910 283 F - 4 sensors, graphical support, rear view camera support
4F0 910 283 G - 8 sensors, graphical support, rear view camera support
4F0 910 283 H - 8 sensors, graphical support, rear view camera support
Falko
224 Antworten
Hi Leute!
Als ich diesen Thread gelesen habe bin ich neugierig geworden. Nun stellt sich mir die Frage ob das beim Q7 auch geht?
Bekommen unseren Mitte Jänner und auch nur mit der Piepserei für hinten. Jetzt wäre die optische Anzeige nett.
Danke im Voraus,
Andi
P.S: Habe nicht im Q7 Forum gepostet, weil ihr hier anscheinend schon Erfahrung mit dieser Umcodierung habt.
Danke!
Sobald er da ist, wird gleich mal der 🙂 gefragt.
Andi
Ähnliche Themen
Hallo,
also bei allen Stg funtz es leider net. Wir haben einen 4 F Allroad mit MMI und PDC hinten, doch leider ist unser Stg dafür net ausgelegt kann halt nur piepen. Habs auch schon mit VAG-COM probiert, die neue Nr. nimmt das Stg net an.
Zitat:
Original geschrieben von mastereckert
Hallo,
also bei allen Stg funtz es leider net. Wir haben einen 4 F Allroad mit MMI und PDC hinten, doch leider ist unser Stg dafür net ausgelegt kann halt nur piepen. Habs auch schon mit VAG-COM probiert, die neue Nr. nimmt das Stg net an.
Hast Du beachtet, dass beim Allroad eine verstärkte Stossstange montiert ist? Ich meine gelesen zu haben, dass es für verstärkte Stossstangen ein eigenes Bit gibt, was zu setzen ist.
was bedeutet eigenes Bit setzen, VAG-Com nimmt die zahlen garnicht an man kann an diesem Stg nichts speichern. Oder doch?
Hallo!
Fahr mal zu Deinem 🙂! Der schließt seinen Computer an und codiert Dir das Steuergerät um. Dauert nur 5 Minuten. War bei meinem 4F auch so. Da mein Auto aus 6/05 ist und neu codiert werden konnte, sollte das bei dem Allroad ja überhaupt kein Problem sein. Das Steuergerät sollte ja aktueller sein als in meinem 4F!
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von mastereckert
was bedeutet eigenes Bit setzen, VAG-Com nimmt die zahlen garnicht an man kann an diesem Stg nichts speichern. Oder doch?
Die Codierung stellt sich wie folgt zusammen.
0XXXXXX immer
00XXXXX ohne optische Darstellung
02XXXXX mit optischer Darstellung
020XXXX ohne Anhängerkupplung und ohne Rückfahrkammera
021XXXX mit Anhängerkupplung und ohne Rückfahrkammera
022XXXX ohne Anhängerkupplung und mit Rückfahrkammera
023XXXX mit Anhängerkupplung und mit Rückfahrkammera
02X0XXX Handschalter
02X1XXX Automatikgetriebe
02XX0XX ECE Länder ( ohne verstärktem Stoßfänger)
02XX1XX S- Variante ECE Länder ( ohne verstärktem Stoßfänger)
02XX2XX USA ( mit verstärktem Stoßfänger)
02XX3XX S-Variante ( mit verstärktem Stoßfänger)
02XX4XX Allroad ECE Länder
02XX5XX Allroad USA
02XXX0X Limousine
02XXX1X Avant
02XXXX6 A6 2003 > (ist das letzte Bit)
Also Beispiel: Du hast einen Allroad mit Automatik, mit Anhängerkupplung aus der EU dann ergibt sich folgender Wert:
0211416
Diesen dann über VAG-Com abspeichern: Stg. 76 auf Kanal 8 gehen und den Wert eingeben - fertig. Rückwärtsgang einlegen und freuen ... 🙂
Hallo,
habs zwar noch net ausprobiert glaub aber net das es funzt!
Begründung: hab ne Mail an openobd gesendet , dort wurde mir gesagt das es bei diesem Stg net funzt.
Hoffe er hat Unrecht!🙄
Habe vor einiger Zeit diesen Fred entdeckt und hatte jetzt vor paar Tagen meinen 4F (Bj. Anfang 2006) beim 😉 zum KD und habe mir gleich die Umcodierung machen lassen...
Vielen Dank an alle , die diese Tipps gegeben haben - funktioniert einwandfrei und ist ne schöne Sache, wenn man ausser dem Gepiepse auch noch was sieht (und das fast cm-genau !).
Mal abwarten was der 😉 für das Codieren auf die Rechnung schreibt ...
Udo
Habe mir von Gestern bis Heute beim "Freundlichen" eine Standheizung und Bordsteinspiegelmodul nachrüsten lassen und gleich nach der Möglichkeit der Umprorgammierung der PDC gefragt. Der Servicemeister hat mich nur fragend angesehen. Habe ihm dann aber die hier einstellte Codierungsanleitung übergeben und so wollte er sehen, was sich machen läßt. War alles kein Problem und so scheint man auch in der Werkstatt etwas dazugelernt zu haben.
Nach ausführlichen Funktionsprobe muss ich feststellen, klappt alles prima und kann es nur weiterempfehlen.
Hi,
war heute bei meinem 🙂 - nunja, es ist Samstag, also kein Meister da. Der "Notdienstmann" wollte es aber dennoch probieren. Gesagt, getan:
StG: 76
Kanal: 8
Fehler! Er kennt diesen Kanal nicht! Nach einer Weile probieren und forschen hat er es dann aufgegeben, ich konnte ihm nicht weiterhelfen, da ich mich nicht die Bohne damit auskenne. Habe ihm lediglich die Ausdrucke aus diesem Thread vorgelegt. Er meinte, ich sollte nächste Woche nochmal vorbeikommen, wenn der Meister da ist. Versteh das nicht! Allerdings hat das Steuergerät doch auch nur vier Kanäle und keine acht...?!?
Mein Dicker ist Baujahr 10/2007, also müßte es doch klappen?!?
Gruß
Krümel