Nachrüsten LED Rückleuchten

Audi A6 C6/4F

Hallo Audi A6 Freunde!

Habe einen Audi A6 4F Bj.06 mit normalen Rückleuchten.
Habe jetzt vom Kumpel orginale LED Rückleuchten bekommen.
Leider passt der Stecker nicht an die LED Rückleuchten.
Gibt es da einen Kabelsatz oder Adapter?
Danke im vorraus!!

Beste Antwort im Thema

Man baut auf LED Rückleuchten um, weil Glühobst nicht mehr Stand der Dinge ist und dazu
noch scheisse aussieht, ganz einfach ist das 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von jackalligator



Zitat:

Original geschrieben von Wenzel36


Hallo Audi A6 Freunde!

Habe einen Audi A6 4F Bj.06 mit normalen Rückleuchten.
Habe jetzt vom Kumpel orginale LED Rückleuchten bekommen.
Leider passt der Stecker nicht an die LED Rückleuchten.
Gibt es da einen Kabelsatz oder Adapter?
Danke im vorraus!!

Wozu sollen die LED Rückleuchten gut sein ????? Frag mal den freundlichen Audi Partner, was der Ersatz kostet, wenn ein LED-chen kaputt geht und der TÜV meckert. Da kannst Du nur das ganze Teil erneuern. Im Alten schraubst Du nur ein neues Birnchen für 1,75 Euro rein, und schon geht er wieder.
97 weitere Antworten
97 Antworten

Dann sind meine LED-Rücklichter wohl vom Monatsanfang in China gelötet 😁 - der Wagen wird Anfang Januar 6 Jahre alt und die klappen noch immer. Dafür war aber das obere LED-Bremslicht schon vor 1 1/2 Jahren defekt was ja auch keine Seltenheit ist.....

Stimmt, das "obere LED-Bremslicht"! Das war doch schon seit ewigen Zeiten in unseren Dicken verbaut, meine Limo ist von Anfang 2006 und hat es auch. Es ist nicht meine Absicht, den "derSentinel" zu deprimieren - er war ja wirklich sehr fleißig und kundig mit den Formeln - , aber genau genommen ergibt sich durch Umrüsten der beiden äußeren Glühobstler auf LED nur dann ein Gewinn an 0,25 sec, wenn der Blick auf den Vorausfahrenden irgendwie partiell verstellt ist, z.B. durch einen Transporter oder wenn man so'ne Karre mit der dämlichen, exktradunklen "Privat"- Verglasung 😠 vor der Nase hat. Ansonsten ist die obere LED-Zeile wirklich hell und auffällig genug, um sofort gewarnt zu werden. Also ist der Grund "Zeitgewinn" in den meisten Fällen gar keiner.
Gruß, lippe1audi

ich werde weder Sentis Fahrschulausführungen kritisieren noch mir Gedanken um Nano- oder Millisekunden machen 😁

Mein letzter Unfall (Glatteis) liegt ca. 25 jahre zurück und da gab es noch keine LED's für PKW's....

Von der Optik her finde ich die LED-Rückleuchten schöner aber man kann natürlich auch ohne klarkommen wenn man keinen Wert darauf legt 🙂

Hallo!
Danke an alle die mir geantwortet haben,das Problem mit den Steckern hab ich gelöst!!
Neues Problem!
Das Steuergerät erkennt meine LED Rückleuchten nicht.
Das Steuergerät müsste umprogramiert werden(Häckchen setzen)
Hat jemand Ahnung wie ich das am besten mache.
Kumpel hat die VGA Software nur das Kabel zum Programieren nicht.
Wo bekomme ich das her??
Danke im vorraus!

Original geschrieben von Wenzel36
Hallo Audi A6 Freunde!

Habe einen Audi A6 4F Bj.06 mit normalen Rückleuchten.
Habe jetzt vom Kumpel orginale LED Rückleuchten bekommen.
Leider passt der Stecker nicht an die LED Rückleuchten.
Gibt es da einen Kabelsatz oder Adapter?
Danke im vorraus!!

Ähnliche Themen

Aus welcher Gegend kommst Du ?? Vielleicht findet sich einer der Dir die LED codieren kann.

Notfalls kannst Du Dich meiner Signatur bedienen, dort sind alle VCDS User eingetragen, die
Dir das entsprechend codieren können.

Damit die LED Rückleuchten richtig funktionieren muss folgende Codierung vorgenommen werden:

Komfort STG (46) - Funktion 07.

Den vorhandenen Wert um +131072 - Ausstattung Highline (Heckleuchten LED) erhöhen und
abspeichern.

Zitat:

Original geschrieben von Wenzel36


Hallo!
Danke an alle die mir geantwortet haben,das Problem mit den Steckern hab ich gelöst!!
Neues Problem!
Das Steuergerät erkennt meine LED Rückleuchten nicht.
Das Steuergerät müsste umprogramiert werden(Häckchen setzen)
Hat jemand Ahnung wie ich das am besten mache.
Kumpel hat die VGA Software nur das Kabel zum Programieren nicht.
Wo bekomme ich das her??
Danke im vorraus!

Original geschrieben von Wenzel36
Hallo Audi A6 Freunde!

Habe einen Audi A6 4F Bj.06 mit normalen Rückleuchten.
Habe jetzt vom Kumpel orginale LED Rückleuchten bekommen.
Leider passt der Stecker nicht an die LED Rückleuchten.
Gibt es da einen Kabelsatz oder Adapter?
Danke im vorraus!!
[/quote

Gibt es von Audi für den Lim 07 Originale LED Leuchten? bzw. kann mir einer was empfehlen? Würde dies auch gern ändern wollen.

Siehe Bild!

wo finde ich solche?

bin für jeden hilfe daaankbar

Bildschirmfoto-2013-03-13-um-15-40-21

Zitat:

Original geschrieben von WildeSau87


Gibt es von Audi für den Lim 07 Originale LED Leuchten? bzw. kann mir einer was empfehlen? Würde dies auch gern ändern wollen.

Siehe Bild!

wo finde ich solche?

bin für jeden hilfe daaankbar

Bei eBay oder auf Tunerseiten !

KLICK MICH

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


KLICK MICH

danke dir!! ob die qualitativ für den preis oK sind? 🙂 weis meint ihr

Sind zwar keine original Auditeile, aber ich hab schon einige damit rumfahren sehen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Sind zwar keine original Auditeile, aber ich hab schon einige damit rumfahren sehen 😉

mich hast Du da mit rumfahren gesehen 😁

@ WildeSau87 :ich habe genau die drin von Pro Styling.

Gruß Wolfgang

Guten Abend zusammen,

wollte das Hinterteil von meinem A6 BJ05 auch etwas verschönern und habe paar LED Rückleuchten gekauft.
Alle Daten, auch mit E-Prüfzeichen usw, haben gepaßt. Auch hat mein Fahrzeug KEINE serienmäßigen LEDs verbaut.

Bei der Demontage der alten Rückleuchten dann der große Schock :-(
Der org. Stecker ist siebenpolig und die neuen Rückleuchten haben nur sechs Pins.

Folgende Info habe ich noch dazu bekommen:

Zitat:
bei Fahrzeugen mit serienmäßigen LED Rückleuchten (7Pins) muss nur eine ganz kurze Umcodierung bei Audi erfolgen, da der Stromverlauf anders geschaltet werden muss.
Ende:

Habt Ihr einen Tipp für mich ??

Ich habe soeben im anderen LED Thread die gleiche Feststellung machen müssen: auch ich habe 7 Pins. Passen die Nachrüstdinger nun oder nicht oder gibts noch andere? 

es ist doch recht verwirrend hier: ich habe es hier noch einmal einkopiert

von Audipredator aus 2012-

von Original-Rückleuchten ohne LED-Bremslichter auf Original-Rückleuchten mit LED-Bremslichter

STG 46 (Komfortsystem) auswählen

STG Codierung -> Funktion 07

zu der bestehenden Codierung 131072 addieren

(allerdings weiß ich nicht ob in diesem Fall das bestehende Steuergerät mitspielt oder ob es Unterschiede zwischen den Steuergeräten original nur Glühobst zu original mit LED-Bremslichtern gibt)

 

von Original-Rückleuchten mit LED-Bremslichter auf Zubehör-LED Rückleuchten (z.B. von decante)

STG 46 (Komfortsystem) auswählen

STG Codierung -> Funktion 07

von der bestehenden Codierung 131072 abziehen

(so hab ich es gemacht und funktioniert tadellos)

 

von Original-Rückleuchten ohne LED-Bremslichter auf Zubehör-LED Rückleuchten (z.B. von decante)

keine Codiert notwendig

 

von Original-Rückleuchten mit LED-Bremslichter auf Original-Rückleuchten ohne LED-Bremslichter (also alles Glühobst) – auch wenn das wohl eher Niemand macht 😉

STG 46 (Komfortsystem) auswählen

STG Codierung -> Funktion 07

von der bestehenden Codierung 131072 abziehen

 

Wenn 1:1 getauscht wird ist sowieso keine Codierung notwendig

Original-Rückleuchten mit LED-Bremslichtern werden durch Original-Rückleuchten mit LED-Bremslichtern (z.B. wegen Wassereintritt oder Beschädigung) ersetzt

oder

Original-Rückleuchten alles Glühobst werden durch Original-Rückleuchten alles Glühobst (z.B. wegen Wassereintritt oder Beschädigung) ersetzt

-----------------------------------------------------------
Ich hoffe es hilft nun weiter

Gruß Wolfgang

Der Tipp, von der bestehenden Codierung 131072 abziehen war goldwert.

Muss einfach noch mal Danke sage 🙂 

Deine Antwort
Ähnliche Themen