Nachrüsten elktr.Fensterheber hinten?

BMW 3er E36

Hi Leute!

Habe ja nen E36 Bj 98 als Limousine, habe im Augenblick leider hinten Fensterkurbeln, die sollen durch elektrische Fensterheber getauscht werden!
Benötige ich nur die beiden Scheren mit Motoren und die passenden Kabelbäume oder wird noch ne andere Steuereinheit benötigt?

40 Antworten

Hi,

Ich meine das die Motoren und Scheren hinten alle gleich sind.

Lediglich sind andere Kabelbäume verlegt.

Schau mal unter der Mittelkonsole ob das Kabelbaum für hinten nicht bereits vorverlegt ist.

Dies erkennst du dadran das noch min. 2 Stecker Lose rum liegen..

Wenn du noch Schalter benötigst schreibe mir ein PN.

Habe noch 4 Nagelneu rum liegen die ich bei mir nicht verbauen kann.

Ciao

@ Galaxis3:

Habe gerade nochmal nachgesehen, Du hast recht. Hinten sind die Motoren (und die Scheren) gleich, lediglich vorne wurden ab 9/93 andere verbaut.

@ Tuner4, sexyskillz:

Erstmal was grundsätzliches zu den Fensterhebern:
Bis 9/93 gab es grundsätzlich nur das alte System ohne Steuergerät. Die Schalter schalten die Motoren direkt, außerdem sind die Schalter dauerhaft beleuchtet (wenn Zündung an ist) und es gibt keine Mautfunktion. Alternativ gab es wahlweise nur auf der Fahrerseite vorne Mautfunktion, für die ein spezieller Motor und ein spezieller Schalter verbaut wurden.
Ab 9/93 wurde die ZKE (Zentrale Karosserie-Elektrik oder auch Grundmodul genannt) eingeführt. Dieses Steuergerät ist neben den Fensterhebern auch für die Zentralverriegelung und die Diebstahlwarnanlage zuständig. Ist diese Variante verbaut, so haben alle FH Mautfunktion (teilweise nur abwärts) und die Schalter sind nur bei eingeschaltetem Licht beleuchtet. Komfortfunktion haben nur die Fahrzeuge mit ZKE, wobei ich nicht weiß, ob alle Fahrzeuge mit ZKE dies haben.
Meines Wissens wurde das alte System ab 9/93 nicht mehr ab Werk verbaut, kann aber nachgerüstet werden(auch in Fahrzeuge nach 9/93) Um vom alten auf das neue System umzubauen müssen neben der Nachrüstung des ZKE-Moduls die vorderen Motoren, der komplette Kabelbaum und alle Schalter getauscht werden, die hinteren Motoren können wie oben schon erwähnt bleiben.

So, es ist soweit, habe mir die Scheren + Motoren für beide Seiten zugelegt, der Kabelbaum ist auch gleich mit dabei!

Wie wird der ganze KRam nun verbaut?

Also ersteinmal die Türpappen hinten entfernen? Nur wie? Was geschieht dann? Wie werden die Kabel verlegt und vorallem, wie kann ich die Mittelkonsole entfernen, um die Schalter einzubauen?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

@ ExeDuS:

gib mir mal Deine mail-Adresse!

Ähnliche Themen

Du hast Post!

So, vielen Dank für die Anleitung, die ist echt klasse!

Habe aber dennoch ein Problem, dort steht nirgends drinne, wie ich die Mittelkonsolte entferne!

Möchte gerne nachsehen, ob die Kabelbäume eventuell schon bis zu den B-Säulen verlegt sind, dass wäre am besten, drückt mir die daumen!

Handbremssack ausklipsen, Aschenbecher rausnehmen (vorn und hinten) und dann die Schrauben lösen 😉

Hab' ich noch 'was vergessen?!

Gruß,
Torti

Is die Mittelarmlehne ned im Weg?

Musste leider eben feststellen, dass unter der Mittelkonsole leider KEIN Kabelstrang für weitere Fensterheber vorhanden ist! Also muss ich den erst noch besorgen, da ich jetzt nur die Scheren + Motoren und die Kabelbäume bis hin zur B-Säule habe.

Weiß jemand zufällig die BMW-Nummer für diesen Kabelbaum?

Achja, habe die Aschenbecher ausgebaut und Schrauben gelöst, Handbremssack ausgeclipst und die Mittelkonsole sitzt trotzdem noch bombenfest, sind noch irgendwo anders Schrauben versteckt?

Das Handschuhfach bekomme ich auch nicht hraus! Habe bereits die 4 Schrauben für das obere Teil herausgenommen und das Teil rausgezogen, aber das Handschuhfach an sich sitzt trotzdem noch fest! Ja, die Schrauben von unten habe ich ebenfalls entfernt!

Warum gehts nicht raus?

Danke Leute!

fürs handschuhfach solltens 8 schrauben sein, plus die eine die sich unter der beleuchtung versteckt 😉
also im fach selber die lampe raus, mit den fingern suchen und finden
is glaub ne 10er

Achso alles klar, die wird es gewesen sein ;-) Danke sehr!

Noch jemand ne Idee zu meinen anderen beiden Probs?

Sprich dem Ausbau der Mittelkonsole und den Teilnummern für den Kabelstrang unter der Mittelkonsole, zur Nachrüstung der hinteren elektrischen Fensterheber?

Nochmal zur Info:

BMW E36 Limousine Bj 4/98
vorne ab Werk elektr. Fensterheber mit ZKE und Maut Funktion.

Für hinten habe ich die Scheren + Motoren und die beiden Kabelstränge bis hin zur B-Säule!

Die Kabelstränge von der B-Säule zur Mittelkonsole fehlen mir anscheinend leider :-(

Wäre wirklich für jede Hilfe sehr dankbar!

also zur mittelkonsole hast ja gesagt die schrauben unter den aschern sind raus, kann sein dass unterm warnblinkschalter noch eine ist, aber dann müsst se hinten schon locker sein

Weiß den wirklich niemand von euch, ob es dafür einen Nachrüst Kabelbaum gibt?

Das Teilstück nur für den Innenraum gibt es nicht einzeln, Du mußt den kompletten Kabelbaum kaufen. (Also incl. der Stücke in den Türen, die Du schon hast.) Die Teilenummer kannst Du Dir passend zu Deinem Fahrzeug bei BMW raussuchen lassen. Dort kannst Du Dir auch den kompletten Inhalt des Nachrüstsatzes ausdrucken lassen, daran kannst Du dann auch sehen, was Dir evtl sonst noch fehlt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen