Nachrüsten eines Tempomats
Hi, Fan-Gemeinde.
Mein kaputte Kuh steht gerade beim Freundlichen um die Reste eines Unfalls zu beheben.
Mein Leihwagen ist nun mit einem Tempomat ausgestattet und ich bin heute zum ersten Mal mit dieser Funktion überhaupt über die Autobahn gefahren.
Neben einem Bequemlichkeitsfaktor.... gibt es bezgl. eines Mehr-, bzw. Minderverbrauchs bei Autobahnfahrten Erfahrungswerte, was der Einsatz eines Tempomats bringt?
Weiß jemand, was in ETWA zu ein Nachträglicher Einbau kosten würde?.... Er steht ja momentan eh für 1 Woche in der Werkstatt....
Freue mich über ein paar Tipps bzw. Erfahrungen.
DAnke,
KuhIII
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Nach einigen Jahren Tempomat verzichte ich immer mehr drauf, "leider" ist er trotzdem oft in neueren Autos dank Austattungspakete doch wieder im Auto drin, auch wenn ich ihn weglassen würde.
Musst ihn doch nicht aktivieren.
Ich möchte ihn nicht mehr missen....gerade auf Landstraßen oder freien Autobahnstücken ist es das bequemste, was ich mir vorstellen kann.
48 Antworten
Adresse 16: Lenkradelektronik (J527) Labeldatei: DRV\8X0-953-569.clb
Teilenummer SW: 8X0 953 501 S HW: 5K0 953 569 AP
Bauteil: LENKS.MODUL 016 0162
Revision: FF010018 Seriennummer: 20150310201273
Codierung: 3104204000
Betriebsnr.: WSC 00049 770 00116
ASAM Datensatz: EV_VW360SteerWheelUDS A03004
ROD: EV_VW360SteerWheelUDS.rod
VCID: 4A97E12B75BF09539D7-801F
Steuerger‰t f¸r Multifunktionslenkrad:
Subsystem 1 - Teilenummer SW: 8U0 951 528 G HW: 8U0 951 528 G
Bauteil: E221 - MFL H08 0010
Seriennummer: 27 02 2015 F0088741
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
der hatte mufu
auch zu erkennen am SUB Stg
Zitat:
@sniffthetears schrieb am 29. Juni 2015 um 23:19:28 Uhr:
Naja, bleibt die Frage, ob ein Lenksäulensteuergerät, das mit Tempomat benützt werden kann, gleichzeitig auch für ein MuFu tauglich ist, oder ob es da auch verschiedene Steuergeräte dafür gibt...
nicht zwangsläufig
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
ich habe einen Q3 8U leider ohne Tempomat und überlege nun, ihn nachrüsten zulassen. Hat jemand damit schon Erfahrung?
1. Ist das über haupt möglich?
2. Was kostet das?
3. Hat der Tempomat auch einen Limiter (wegen der neuen Bußgelder)?
Danke für eine Antwort.
Grüße
Bruno1940
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tempomat nachrüsten' überführt.]
1) machbar sofern du keine Lane Assist hast
2) bei audi nach dem Rüstsatz Anfragen; einbau von bis .. codieren freischalten geht mit VCDS
3) nein nur GRA kein Limiter
Mein Cousin hat 250 Euro bezahlt im Audi A4 inkl. Hebel, Einbau und Freischaltung bei einer freien Werkstatt/ Tuner im Ruhrgebiet, ich glaube in Bottrop.
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 13. Mai 2020 um 21:02:10 Uhr:
Alleine die neu Teile liegen drüber
Mit gebrauchten bekommt man den Kurs hin
Nein Neuteile.
Werde mal meinen Cousin nachfragen, ist ca. 4 Monate her wo er es hat machen lassen.
Hier mal ein Angebot im Raum Bielefeld,
https://wibutec-shop.com/...g-Original-Audi-GRA-Tempomat-im-Audi-Q3-8U
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 16. Mai 2020 um 16:16:59 Uhr:
bestell die teile bei audi und du siehst das meine Aussage oben nicht aus der Nase gezogen ist ...
Und was ist aus der Nase gezogen??
https://www.k-electronic-shop.de/.../...anlage-Nachruestpaket.html?...
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 6. Mai 2020 um 07:02:10 Uhr:
1) machbar sofern du keine Lane Assist hast
2) bei audi nach dem Rüstsatz Anfragen; einbau von bis .. codieren freischalten geht mit VCDS
3) nein nur GRA kein Limiter
@Scotty18
Was ist das Problem beim Lane Assist? Im Internet gibt es Anbieter die dann nur mehr verlangen für das Set, kann es sein, dass nur zusätzlich etwas zu tauschen ist oder geht es aus deiner Sicht gar nicht?
In den beiden Links oben steht es auch lediglich mit Aufpreis für den Laneassist,..., geht das dann wirklich?
Ich frage da mein Schwiegervater sich einen 2018er Q3 aus der Gegend ausgesucht hat und erst im letzten Moment bemerkte, dass er keinen Tempomaten hat,..., ist ihm aber sehr wichtig.