Nachrüsten div. beim 9-3 Anni
Wir fahren einen (sauge**en) 9-3 SE Anniversary BJ/EZ 2002. Der muss jetzt etwas umgemodelt :-)werden und wird Step1 von Hirsch erfahren.
Weiter möchte folgende Nachrüstungen vornehmen, für die ich alltagstaugliche(!) Lösungen suche. Ich habe inzwischen viel gelesen, aber wirklich schlau geworden bin ich nicht:
a) Aufrüsten mit einer Freisprecheinrichtung für ein Nokia 6310i (woran erkenne ich, ob Tel 1/2) vorgerüstet ist?)
b) Das Soundsystem muß verbessert werden und einen zusätzlichen CD-Wechsler erfahren (Clarion?)
c) Gibt es brauchbare Alternativen zu der doch altertümlichen Radioantene?
d) Hat schon mal jemand positive Erfahrungen mit einer Schiebedachnachrüstung (z.B. Webasto) gemacht?
e) Gibt es auch verträgliches Tieferlegen so um 15mm/20mm, ohne das die Reifen schleifen und der Wagen in der TG aufsetzt?
f) Suche mesh grill black (Einbau schwierig?)
g) Tausch des Schalthebels (Handschalter) ein Problem?
Ich weiß, viele Fragen, aber ich bin zuversichtlich. Bitte denkt daran, dass ich über keinerlei eigene Werkstattmöglichkeiten verfüge.
stelo
...der bald den Saab für sich allein hat!
Beste Antwort im Thema
Anbei mal eine Skizze, wie ich vermute, dass die Geräusche entstehen: Das schwarze Auflager wird von seiner Originalschraube nur in der Lage fixiert, aber nicht gegen vertikales Verschieben gesichert. Das Gewicht der Hutablage bewegt dann das Auflager, welches wiederum an der weiß-beigen Kunststoffverkleidung schuppert.
854 Antworten
Danke für die Blumen. 😁
In der Tat ist das 9-3 Konzept schon genial. Das Raumangebot für uns zwei (4 und 47 Jahre) ist absolut ausreichend. Der Kofferraum, trotz Ladekante, einfach genial. Mit dem Fahrwerk, Bremsen und Hirsch-Tuning eine echte Fahrfreude. Nur manchmal brauche ich halt Platz für 4 Personen...
Das Navi versuchte mich, dank fehlender TMC-Meldung, natürlich wieder auf die schnellste Strecke (bis Berlin noch 240Km) zu schicken und das wäre halt die zurückgelassene Autobahnauf/ -abfahrt gewesen. Zum Rumfummeln am Navi war nicht (Regen, Landstraße etc.) Gelegenheit.
Langsam ärgere ich mich, nicht doch vor dem vergangenen Winter eine Standheizung verbaut zu haben, der Anni bleibt mir ja wohl noch erhalten. 😁 Das Navi sollte ich wohl noch fest verkabeln.
Was steht noch an? Ach ja, die Heckklappendämpfer sind etwas schlapp, dafür hauen sie mir die Klappe in der TG nicht an den Unterzug! http://www.motor-talk.de/.../...endaempfer-ein-konsumgut-t1781899.html
Mir fällt schon noch was ein ein, was ich verbauen kann, ich habe da schon ein paar Ideen 😉 😁
Mir fällt schon noch was ein ein, was ich verbauen kann, ich habe da schon ein paar Ideen.😁😉
Ich auch!🙂
Kurbelgehäuse-Beleuchtung in Xenon-Ausführung.
Kettenspanner mit Gummibandautomatik.
Zusätzliche Lampenkontrolle für die Lampenkontrolle.
Aussen verstellbare Innenspiegel.
Luftdruck-Kontrolle für die Airbags.
DVD-Player mit grossem Display für Fräulein stelo...als Mikey-Mouse-Kino...in 15"-Ausführung.
Selbstreinigende Fußmatten aus Backofenblech.
Die Sau im Kofferraum, die man dann beizeiten rauslassen kann...😁
Damit sollte stelo in der nächsten Zeit genügend Beschäftigung haben, Bilder vom Einbau sind natürlich wie immer hochwillkommen.😁
Mach Dich nur lustig. 😁 DVD wäre schon installiert, wenn es Kopfstützendummies für den 2. Sitz gäbe! 😁
Zitat:
Original geschrieben von stelo
Mach Dich nur lustig. 😁 DVD wäre schon installiert, wenn es Kopfstützendummies für den 2. Sitz gäbe! 😁
Bei 15" müsste der Beifahrersitz innerlich ausgehöhlt werden. Da reicht keine Kopfstütze...😛
Ähnliche Themen
DVD?
Becker VisionPro!!!
Da ist das DVD-Laufwerk gleich mit drin, kannste max. 2 Kopfhörer anschliessen, SD Card Slot, DivX, ... - Top Gerät. Und das Beste: Die Kleinen halten so locker 300km durch ohne was zu sagen 😁😁😁 Die haben schlagartig keinen Hunger mehr, müssen nicht aufs WC, ... . Geniale Erfindung und ein Muß für gestreßte Eltern im Auto. 😁
Ohne dieses Gerät kommt bei mir der erste "Alarm" immer schon nach 40km. 😰
Vielleicht sollte man den Thread umbenennen in "mein persönliches 9-3 Anni Tagebuch" 😎 Er ist immer wieder erfrischend, nicht immer nur Problem hier und Problem da, sondern eine Lobeshymne auf den 9-3! Weiter so!!!
Steffen hat schon recht : BITTE WEITERMACHEN !
Das Becker Vision Pro 7877 ist nix für mich. Für 2.000€ hat man eine optisch halbwegs akzeptable Lösung mit RoofMount-Display (ohne DIVX etc.) LINK
Für die Version 7895 LINK fehlt mir die Befestigungsmöglichkeit an den Kopfstützen. Da müsste man wieder mit Brodit und Konsorten experimentieren.
Mein Traum sieht so aus: LINK Leider gibt es eben keine Dummies für die andere Seite und die Dinger kosten 500€ aufwärts.
i`ll keep ya informed 😉 😁
EDIT = So soll es nicht aussehen:
Hej Stelo,
nicht verkaufen den 9-3... nur wegen ein paar Problemchen bei der Ruhigstellung der lieben Kleinen.
Wie wärs mit dem guten alten Kasperletheater zur Rücksitzbelustigung?
Das gute alte Kennzeichenraten fällt in der heutigen Zeit ja schon deutlich schwieriger aus, als "damals".
Also weiter so, let´s pimp your Saab...
Gruß Thomas
Ne, ne, schiebt es nicht auf die Kleine 😁 , sie findet den Saab cool (weil sie auch mal drin spielen darf 😉 ) Es ist der Alte, dem nach neuen Spielzeug gelüstet... 🙄
Achso: Wir ham ja auch noch einen X3 3.0d 😮
Zitat:
Original geschrieben von stelo
Ne, ne, schiebt es nicht auf die Kleine 😁 , sie findet den Saab cool (weil sie auch mal drin spielen darf 😉 ) Es ist der Alte, dem nach neuen Spielzeug gelüstet... 🙄Achso: Wir ham ja auch noch einen X3 3.0d 😮
Verlang bitte nicht von uns, daß wir zum Lesen vom Fred "Nachrüsten Diverses beim X3 3.0d" in dieses maßlos intelligente BMWdings müssen. 😉😉😉😉
Zitat:
Original geschrieben von stelo
Achso: Wir ham ja auch noch einen X3 3.0d 😮
Was ist ein X3???...😕
Dreirad mit Allradantrieb???...😁
Keine Sorge, meine OHL fährt den Traktor. 😁 Mir ist der viel zu hubbelig beim Fahren. Zudem sind die entsprechenden Markenforen nicht "mein Ding" und der X3 quasi vollausgestattet. 218PS und 500Nm schreien auch nicht gerade nach Steigerung... 😉
Synonym für "bessere Hälfte". 😁 Die Abkürzung OHL steht für Oberste Heeresleitung, die höchste Kommandoebene des Deutschen Reichs im 1. Weltkrieg
Heute, das endlich schöne Wetter nutzend, gleich mal vor das Auto gelegt um zu schauen, ob es eine passende Einbausituation für ein LED-Tagfahrlicht gibt. Braucht kein Mensch, aber wäre eine schöne Bastelaktion. 🙄
Hella bietet jetzt mit dem LEDayLine eine Lösung mit ABE. Passt aber überhaupt nicht in die Schürze.
Dann gab es wieder eine große Entknarzaktion für die Heckablage. Menno, das nervt bei gewissen Temperaturen extrem. Die hintere Auflage der Ablage reibt, zusammen mit dem Unterbau. Alles abgebaut und mit Silikon und Vaseline eingeschmiert/gefettet. Das ganze schön in der Sonne, damit das Zeugs sich gut verteilt. Mal sehen, ob der jetzt positive Effekt anhält.
btw: WLan ist schon cool - sitze wireless im Garten und schlürfe Cappu in der Sonne. 😁