Nachrüsten div. beim 9-3 Anni
Wir fahren einen (sauge**en) 9-3 SE Anniversary BJ/EZ 2002. Der muss jetzt etwas umgemodelt :-)werden und wird Step1 von Hirsch erfahren.
Weiter möchte folgende Nachrüstungen vornehmen, für die ich alltagstaugliche(!) Lösungen suche. Ich habe inzwischen viel gelesen, aber wirklich schlau geworden bin ich nicht:
a) Aufrüsten mit einer Freisprecheinrichtung für ein Nokia 6310i (woran erkenne ich, ob Tel 1/2) vorgerüstet ist?)
b) Das Soundsystem muß verbessert werden und einen zusätzlichen CD-Wechsler erfahren (Clarion?)
c) Gibt es brauchbare Alternativen zu der doch altertümlichen Radioantene?
d) Hat schon mal jemand positive Erfahrungen mit einer Schiebedachnachrüstung (z.B. Webasto) gemacht?
e) Gibt es auch verträgliches Tieferlegen so um 15mm/20mm, ohne das die Reifen schleifen und der Wagen in der TG aufsetzt?
f) Suche mesh grill black (Einbau schwierig?)
g) Tausch des Schalthebels (Handschalter) ein Problem?
Ich weiß, viele Fragen, aber ich bin zuversichtlich. Bitte denkt daran, dass ich über keinerlei eigene Werkstattmöglichkeiten verfüge.
stelo
...der bald den Saab für sich allein hat!
Beste Antwort im Thema
Anbei mal eine Skizze, wie ich vermute, dass die Geräusche entstehen: Das schwarze Auflager wird von seiner Originalschraube nur in der Lage fixiert, aber nicht gegen vertikales Verschieben gesichert. Das Gewicht der Hutablage bewegt dann das Auflager, welches wiederum an der weiß-beigen Kunststoffverkleidung schuppert.
854 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MOK24
Dann nimm doch einfach ein Blackberry Endgerät mit GPS eingebaut (z.B. BB 8800) und installier da drauf dann eine Navisoftware. Ich verwende z.B. das (kostenlose) NAV4ALL und bin zufrieden.Gruß
Martin
...weil es z.B. für das BB keinen Cradle für die FSE gibt.
Nav4All war bis vor einer Woche nur bis zum Jahresende kostenfrei ( jetzt bis 01.01.2010).
So, der Gabentisch hat mir ein Sony NV-U93T beschert. Sahne 😁
Spaßeshalber habe ich heute mal TomTom6 auf meinem, ebenfalls neuen, Nokia E51 installiert (das E50 ist nach Totalabsturz auf unbestimmte Zeit im Service). Easy eingerichtet und sofort Verbindung mit der Holux GR-239, die zu Testzwecken am Universaltrafo auf der Fensterbank steht. Fahrtests werden folgen...
Das E51 ist übrigens mit einem Trick doch Blackberry Push Email fähig: Nokia Forum
S60 (Nokia E90) BlackBerry Connect 4.0 vers. 7.45.1(.SISX, 2,89 MB), zu beziehen hier: Download Nokia
Nav4All werde ich auch installieren auf Vorrat: Die Option des ständig verfügbaren, neuesten Kartenmaterials ist schon verlockend...
Holux 239 läuft hervorragend (im Zigarettenanzünder)! Schade, dass Holux den Typ aufgibt. Also wer noch schnell eine Alternative zu den GPS-Mäusen auf dem Armaturenbrett sucht...
Lediglich die Discobeleuchtung (Bluetooth und GPS) passt eher nicht in den Saab. Ich muss mal schauen, ob man diese über die USB-Schnittstelle abschalten kann.
TomTom6 tut es auf dem Nokia E51 gut. Die Karten- Darstellung ist halt etwas funzelig. Aber saubere Minimallösung - mit Nav4All noch mehr.
TomTom6 erzeugt im E51 (bekanntermaßen) Sprachfehler (Echo der letzten Silbe), das nervt schon ein bisschen. Da jetzt das E50 zurück ist, läuft es wieder, jetzt aber als reines Navi-Handy im Auto (ohne die Sprachfehler). Leider ohne TMC, dafür jetzt aber mit Sprachausgabe über die Telefonanlage und Radiostummschaltung. Coole Lösung, ich mache mal Fotos.
Das Sony hat leider eine Hardwaredefekt (Einfrieren im Betrieb und suche des internen Speichers). Wird heute getauscht. Sonst ein wunderbares Gerät, TMC läuft gut.
Ähnliche Themen
Ich, bzw. der Saab 9-3 Anni, bleiben Euch noch ein bisschen erhalten. Ich suche ja seit über einem Jahr aus Platzgründen (Rückbank) einen Neuen. Habe aber nur Frust erlebt. 🙁
Der neue 9-3SC spricht mich an und wäre, als gehirschter 4- Zylinder, eine Alternative. Platz auf der Rückbank ist kaum größer - das Interieur gefällt mir eher weniger. Den 2.0T gibt es hier kaum auf dem Markt, eher den V6turbo. Die Mattchromoptik im Innenraum macht mich überhaupt nicht an. Zudem diese hellen Lederausstattungen nicht mein Ding sind.
Der 9-5 ist als reiner Aero kein geeigneter Nachfolger - ich will immer die Handbremse lösen... 😁 Der Hirsch natürlich schon. 😉 Aber, es sind verhältnismäßig viel Limos dabei und ich kann mich nicht davon verabschieden, ein 28" Fahrrad allein durch die Heckklappe schieben zu wollen/können. Das Kombi-Heck ist für mich auch deutlich gefälliger, als das der Limo.
Den V70(R) kriegt man in allen Farben, nur nicht in schwarz/schwarz.
Ich habe jetzt mit mehreren Händlern gesprochen, bin Probe gefahren, habe gesessen und ausprobiert. Ich höre auch nie was wieder, obwohl die ersten Gespräche interessiert erschienen - Fazit: Saab will mir keinen neuen Gebrauchten verkaufen. Meine Ansprüche sind zu hoch (unabhängig vom Preis). Also wird der 9-3 mit mir ins Frühjahr gehen.
Alternativen, ala Citroen und Konsorten habe ich im Sportkombibereich nicht gefunden. So wird über kurz oder lang wohl doch mein Augenmerk auf Audi/BMW gerichtet, da hier allein das Fahrzeugangebot in Berlin + Umland wesentlich größer ist. Das genau wollte ich aber eigentlich immer verhindern. Aber entweder ich verkaufe den 9-3 noch in diesem Halbjahr (akt. KM-Stand 116T) oder ich werde ihn nicht ohne Neuwagenkauf vernünftig los.
Ich weiß, dass ist alles Klagen auf hohem Niveau, musste aber mal raus 🙂
Das Auto ist optisch nicht gerade ein Leckerbissen. Sieht halt aus wie ne Reisschüssel, technisch aber sicher interessant. Es werden um Berliner Umkreis genau 4 Stk. vom 3.0 als Kombi angeboten. Kein einziger in schwarz dabei.
Der 3.0 ist als Handschalter (obwohl 6-Gang) wohl ein gigantischer Spritvernichter. Im Neupreis für mich nicht billiger als ein neuer 9-5.
Ist so wie mit nem Ford Mondeo (habe ich öfters als Leihwagen gehabt) - kann man haben, muss man aber nicht 😁
Edit: habe jetzt mal erlebt, wie schnell die Ostmafia ist. Auto (zugegeben günstig) 1 Tag im Netz, direkt per Telefon gekauft.
Wie wäre es damit?
Platz ohne Ende, und Preis-/Leistungsverhältnis m.E. unschlagbar. Meine OHL fährt den als "normalen" V6 Turbo und ist hochzufrieden.
Gruß
Jörg
Nett gemeint, Opel geht aber gar nicht. Das hat aber nur mit dem Markenimage zu tun - ich bin da unfrei.
Der Anni wird weitergefahren, ist schwarz/schwarz, tiptop gepflegt und geht ab wie Schmidts Katze...
Zitat:
Original geschrieben von JB aus R
Wie wäre es damit?Platz ohne Ende, und Preis-/Leistungsverhältnis m.E. unschlagbar. Meine OHL fährt den als "normalen" V6 Turbo und ist hochzufrieden.
Gruß
Jörg
Das Bild hatte Gott im Kopf, als er Torque- and Understeering erschuf... 😁
Leute, schon schlimm genug das stelo bei fremden Marken wildert. Es ist aber wenigstens auch ein Elch! Opel, Subaru, ... fällt mir nix zu ein, wollt ihr ihn loswerden, den Meisterpimper!!? 😁 Er ist wenigstens einer der wenigen die alles hier im Forum vorbildlich dokumentieren, so einen schickt man nicht weg! Für ihn sucht man höchstens einen gehirschten 9-5 oder vergleichbares! z.B. sowas:
Saab 9-5 Kombi mit Power(auch wenn der nicht in Berlin steht)
Das ist was stelo bis jetzt angegeben hat für die Suche:
- innen und aussen schwarz
- Lederausstattung
- so fix wie sein gehirschter 9-3
- 9-5 Kombi
- kein V6
Ich weis nicht was er wirklich für Preisvorstellungen hat und was ihm sonst noch wichtig ist, aber das wäre noch ein Angebot (
Saab 9-5, aber mit Automatik) was ihm gefallen könnte.
Also bevor ihr Vorschläge unterbreitet nochmal genau lesen was er sucht und ihn nicht vertreiben! 😁
😁 Na, ich habe doch schon gedroht, bei Euch zu bleiben und den 9-3I zu behalten. 😉 Der Biopower mit 374PS/515 Nm wäre genau mein Ding. Aber Biopower ist für Berlin nichts. Da fehlt es am Tankstellennetz...
Der Aero aus Leipzig ist mir auch schon aufgefallen (Carbonfolie als Faceliftretter 😁 ) und wäre eine Alternative, wenn ich sofort ein Auto bräuchte, weil meiner verunfallt wäre. Aber die Automatik zieht gut 2 Liter mehr. Das muss nicht sein. Und ich nehme auch gern den Vorgänger und 5T € preiswerter.
Der mit schwarzem Leder (steht übrigens seit Ende 2006 bei dem Händler!!!) und Handschaltung wäre das Objekt meiner Begierde
Ach der "alte" is auch ok? Ich hab am Wochenende den bei uns gesehen. Ich hab aber nicht sooo genau geguckt, die beschriebenen Lackmängel hab ich jedenfalls nicht gesehen. Aber dein Favorit ist auch nicht schlecht, auch wenn er schon über ein Jahr steht. Nicht das es da zu Standschäden kommt oder was faul ist wenn der so lange steht.
Tja, der Stralsunder ist auch schon eine Weile dabei. Wer kauft schon ein Auto für den Preis von Privat ohne Garantie? Aber angeblich Leasing 😕 , doch wohl nicht privat...
Hat Dir das zweifarb. Leder (schwarz/grau) gefallen? Und das Alu- Cockpit?
Da kommt übrigens mein zweites Problem ins Spiel: Ich würde natürlich gern die Märchensteuer ziehen...
Warum der Chemnitzer nicht weggeht, haben wir schon in der Parallelwelt diskutiert. 😁 Ohne echtes Ergebnis, nur vermutlich etwas Wartungsstau.
ist mir egal welchen saab du bald fährst.. wichtig für uns ist, du bleibst uns hier und drüben erhalten !!
denn verlieren wollen wir dich nicht !
so, das muste doch auch mal gesagt werden.. oder oder mit stelos worten : das musste mal raus !