Nachrüsten div. beim 9-3 Anni

Saab 900 I

Wir fahren einen (sauge**en) 9-3 SE Anniversary BJ/EZ 2002. Der muss jetzt etwas umgemodelt :-)werden und wird Step1 von Hirsch erfahren.

Weiter möchte folgende Nachrüstungen vornehmen, für die ich alltagstaugliche(!) Lösungen suche. Ich habe inzwischen viel gelesen, aber wirklich schlau geworden bin ich nicht:

a) Aufrüsten mit einer Freisprecheinrichtung für ein Nokia 6310i (woran erkenne ich, ob Tel 1/2) vorgerüstet ist?)

b) Das Soundsystem muß verbessert werden und einen zusätzlichen CD-Wechsler erfahren (Clarion?)

c) Gibt es brauchbare Alternativen zu der doch altertümlichen Radioantene?

d) Hat schon mal jemand positive Erfahrungen mit einer Schiebedachnachrüstung (z.B. Webasto) gemacht?

e) Gibt es auch verträgliches Tieferlegen so um 15mm/20mm, ohne das die Reifen schleifen und der Wagen in der TG aufsetzt?

f) Suche mesh grill black (Einbau schwierig?)

g) Tausch des Schalthebels (Handschalter) ein Problem?

Ich weiß, viele Fragen, aber ich bin zuversichtlich. Bitte denkt daran, dass ich über keinerlei eigene Werkstattmöglichkeiten verfüge.

stelo
...der bald den Saab für sich allein hat!

Beste Antwort im Thema

Anbei mal eine Skizze, wie ich vermute, dass die Geräusche entstehen: Das schwarze Auflager wird von seiner Originalschraube nur in der Lage fixiert, aber nicht gegen vertikales Verschieben gesichert. Das Gewicht der Hutablage bewegt dann das Auflager, welches wiederum an der weiß-beigen Kunststoffverkleidung schuppert.

854 weitere Antworten
854 Antworten

Danke für den Tip. Können die sich ja mal anschauen, wenn der Wagen zum Pimpen da ist.

So, die Bremsättel (Neuteile) sind unterwegs. War etwas Nervkram, da der ebay-Verkäufer im Nachherein auf "Pfand und Austauschteile" umbiegen wollte.

Die Sattelhalter sind heute eingetroffen. Ebenfalls 1a ATE - Ware. 😁 Nur leider in rot!:

Bild 1

Bild 1

Bild 2

Jetzt stehe ich vor der Wahl, Rot zu lassen und die Sättel gleich zu streichen, oder die Calipers + Sättel beide in schwarz umzutünchen??? Da kämpft der Ästhet (black) gegen den "faulen Hund" (red)...

Hallo!
Da würde bei mir immer der Ästhet gewinnen.....
Gruß,Thomas

... um auf ein Aktuelles Thema anzuspielen ...
die Ähsteten 1 : 0 die faulen Hunde
😉

Hab grad meine "Caliper Carriers" schwarz lackiert. Hatte eigentlich schon beide Farben daheim schwarz/rot ... nach etwas hin- und her aber dann doch für die dezentere Variante entschieden !

Nun überleg ich nur noch wie ich das mit dem Rest der Bremse mach & dann sollte mein 9-3 diese Woche auch noch umgerüstet werden.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von stelo


So, die Bremsättel (Neuteile) sind unterwegs. War etwas Nervkram, da der ebay-Verkäufer im Nachherein auf "Pfand und Austauschteile" umbiegen wollte.

Hast Du .... ebay? 70 EUR?

Wenn ja, er hat die Auktionsbeschreibung nachträglich durch eine ausgetauschte .gif Datei geändert - jetzt ist die Auktion aber beendet worden .....

Ich werde hier gerade schön + kostenlos von Chill-Out-Mucke beschallt 😁 (In Berlin ist: Fete de la musique) und die "Ästeheten-Fraktion" hat das Spiel gewonnen: Es wird schwarz.

@wvn
Ja, der Verkäufer, aber zusammen 150,-€ +6,90€ Versand als Neuware ohne Pfand etc. Die haben dann im nachherein (Ich hatte sogar schon eine email-Bestätigung und diese bezahlt) versucht, zu drehen. Angeblich ist jetzt aber die Ware raus?

@ Aero Coupe
Wenn Du mit "Rest der Bresme" hinten meinst, so bin ich auch noch unschlüssig, ob das Pimpen beendet ist 😁

Ne, hatte mit "Rest der Bremse" eher das umlackieren gemeint. Hat sich aber dann doch als nicht so problematisch dargestellt, man muss sich hald etwas Zeit dafür nehmen !

Bild

In der Farbe rot würde die Bremse etwas mehr zur Geltung kommen ... aber ich vertrete ja die Einstellung, lieber etwas dezent 🙂

Zur Umrüstung, bin ganz froh das man hinten keine Halter oder ähnliches tauschen musste. Was möchstest denn dann an der HA bremstechnisch noch ändern !?

Zitat:

Original geschrieben von Aero Coupe


Zur Umrüstung, bin ganz froh das man hinten keine Halter oder ähnliches tauschen musste. Was möchstest denn dann an der HA bremstechnisch noch ändern !?

Ich bin am recherchieren, was den Viggen hinten von der normalen Bremsanlage unterscheidet.

Zitat:

Original geschrieben von Philip HS


Wenn Deine "Schmiede" was drauf hat, prüft sie besagte Kurbelwellengehäuseentlüftung, da gibt es mehrere Upgrades und Revisionen, und die Schläuche zersetzen sich auch gerne. Öl im Zylinder reduziert die Oktanzahl des Sprits. Das kann zu Klopfen und weiteren Schäden führen.

Gruss,

Philip

Also es war definitiv/einfach zu wenig Öl. Ich sollte die Werkstatt wechseln! Ich bin jetzt 1500km ohne Ölverlust, aber mit vollem Ölstand gefahren...

Der Wagen fährt sich auch auf Langstrecke echt genial.

Durch Jobstress und Familientrauerfall findet die Bremsen-/Dämpfer/Spurplatten - Pimpaktion erst im August statt.

to be continued

So, die nächste Pimpaktion ist vollzogen:

- Die Eibach-Federn sind definitiv angenehmer als die H&R. Der Wagen ballert nicht so über die Unebenheiten. Schon nach einem Tag als deutlicher Komfortgewinn spürbar. Der Wagen liegt um ca. 5mm höher (30mm statt vorher 35mm Tieferlegung).

- Die Viggenbremse vorn sieht schick aus, im Stadtverkehr kein Unterscheid für mich spür-/messbar bisher.

- Die 2 x 20mm Spurverbreiterung hinten ist (hier) zuviel. Die Radkästen müssten gebörtelt werden. Die Berührungspunkte liegen im unteren Bereich. Ich werde alternativ 2 x 10mm probieren, um nicht Börteln zu müssen. Der Radkasten hat in diesen Bereichen auch Kunststoffkanten. Die will ich nicht Heißverbiegen oder Abschleifen. Zudem dürften 2 x 10mm im optischen Verhältnis zu vorn auch besser passen.

Ein Fahrunterscheid ist bisher nicht festzustellen.

Die Eintragungen sind soweit vorbereitet/vorbesprochen und werden nach dem Spurplattenwechsel dann vollzogen. Witzigerweise sieht der Prüfer überhaupt keine Notwendigkeit, die 308er Bremse einzutragen (auch mit Hinweis auf die nicht mehr möglichen 15"😉. Mit dem Sebring hat er (bisher) kein Problem, diesen einzutragen.

Es fehlen mir noch Erfahrungen auf AB (Geschwindigkeit und Langstrecke). I`ll keep ya informed 😁

Prima. Jetzt haben wir hier im Forum 4x Viggen-Anlage auf 93:

stelo
Aero Coupe
93saabdiesel
tebege

(man verzeihe mir Rechtschreibfehler bei den Usernamen)

Gruss,

Philip

So. Eintragungen sollen dies Woche erledigt werden, Spurplatten kommen wohl erst mal wieder raus.

btw, sieht er nicht schick aus? 😁

Glückwunsch!

Zitat:

Original geschrieben von Philip HS


Glückwunsch!

Das Bild kostet mich auch 20€! 😁

hai stelo,

dafür hat es aber eine bescheidene Qualität. Das würd ich umtauschen... das geht auch besser. 😁

Gruß Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen