Nachrüsten div. beim 9-3 Anni

Saab 900 I

Wir fahren einen (sauge**en) 9-3 SE Anniversary BJ/EZ 2002. Der muss jetzt etwas umgemodelt :-)werden und wird Step1 von Hirsch erfahren.

Weiter möchte folgende Nachrüstungen vornehmen, für die ich alltagstaugliche(!) Lösungen suche. Ich habe inzwischen viel gelesen, aber wirklich schlau geworden bin ich nicht:

a) Aufrüsten mit einer Freisprecheinrichtung für ein Nokia 6310i (woran erkenne ich, ob Tel 1/2) vorgerüstet ist?)

b) Das Soundsystem muß verbessert werden und einen zusätzlichen CD-Wechsler erfahren (Clarion?)

c) Gibt es brauchbare Alternativen zu der doch altertümlichen Radioantene?

d) Hat schon mal jemand positive Erfahrungen mit einer Schiebedachnachrüstung (z.B. Webasto) gemacht?

e) Gibt es auch verträgliches Tieferlegen so um 15mm/20mm, ohne das die Reifen schleifen und der Wagen in der TG aufsetzt?

f) Suche mesh grill black (Einbau schwierig?)

g) Tausch des Schalthebels (Handschalter) ein Problem?

Ich weiß, viele Fragen, aber ich bin zuversichtlich. Bitte denkt daran, dass ich über keinerlei eigene Werkstattmöglichkeiten verfüge.

stelo
...der bald den Saab für sich allein hat!

Beste Antwort im Thema

Anbei mal eine Skizze, wie ich vermute, dass die Geräusche entstehen: Das schwarze Auflager wird von seiner Originalschraube nur in der Lage fixiert, aber nicht gegen vertikales Verschieben gesichert. Das Gewicht der Hutablage bewegt dann das Auflager, welches wiederum an der weiß-beigen Kunststoffverkleidung schuppert.

854 weitere Antworten
854 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wvn


Nun ja, das ist und bleibt Geschmackssache - ich z.B. finde Carbondekor aussen am Wagen absolut grauenhaft ....

.... aber leben und leben lassen 🙂

So sieht`s aus !!!!

Der Egoist sagt: jedem das seine und mir am meisten.............😉

LG
Roland

Also ich wollte auch keine Kühlerhaube in Carbon-Dekor. Ich täte mich schon bei Außenspiegeln schwer. Aber den Grill als Rahmen, dass ist doch superdezent!!! Ich finde, es ist eine echte Alternative zu Chrom und schwarzem Lack.

stelo
...von Berufswegen zu Geschmack verurteilt 😁

Zitat:

Original geschrieben von stelo


Also ich wollte auch keine Kühlerhaube in Carbon-Dekor. Ich täte mich schon bei Außenspiegeln schwer. Aber den Grill als Rahmen, dass ist doch superdezent!!! Ich finde, es ist eine echte Alternative zu Chrom und schwarzem Lack.

stelo
...von Berufswegen zu Geschmack verurteilt 😁

...............also bin ich nicht alleine "geschmacksverirrt", danke Dir stelo

Zitat:

Original geschrieben von stelo


Update: Ferienbedingt ist der Werktätige auch Strohwitwer und hat Zeit für Aktivitäten. 😁

- Viggen-Federn + Subwoofer gehen jetzt bei der Inspektion in den Wagen. Termin kurzfristig, auch da Protection ausläuft.

- Dann werde ich wohl noch die Spur hinten um 30mm (2 x 15mm) verbreitern. Vorne habe ich wegen der Spurvermessungsarbeiten (noch) keine Lust dazu.

Hallo BaSTELOnkel :-),

in einigen Punkten haben wir ja die gleichen Ideen, z.B. Sub & Distanzscheiben, daher sei Dir folgendes geraten: Vergiß den ODsb 5000. Ich habe meinen letzte Woche bekommen, habe in fummeliger Kleinarbeit ganz sauber Kabel gelegt, alles ohne ihn vorher mal provisorisch anzuschließen und dann kam der große Moment...einschalten und... und... hm.. was, das ist alles? Dafür die ganze Arbeit. Heute wieder alles ausgebaut. Ich habe das AS3 drin und das gewinnt gegen den Mini Sub, für Leute, die im Kofferraum mitfahren, mag das Ding was bringen, ansonsten ist das Ding absolut überflüssig und unter den Sitz passt er übrigens nicht.

Die Distanzscheiben sind ein weit erfreulicheres Kapitel. Ich habe mir die FK-Scheiben in 2x20mm für die HA gekauft, Gutachten habe ich netterweise von FK auch für unseren Saab bekommen, zwar TÜV Österreich, wird aber hier anerkannt. Ich finde die Optik jetzt so gut, dass ich mir das "Tieferlegen" wahrscheinlich sparen werde, zumal fast alle sagen, dass der Komfort doch leidet und - sein wir ehrlich - unsere Saabis machen so schon genug Geräusche, das brauche ich nicht noch verstärkt. Allerdings wäre ich doch froh, wenn mich jemand vom Gegenteil überzeugen könnte :-), aber mit felchen Federn? Zurück zu den Distanzscheiben. Die +40mm auf der HA haben eine witzige Wirkung, die ich mir nicht ganz erklären kann, da ich eigentlich das Gegenteil erwartet hatte, er ist jetzt extrem geradeausläufig, aber angenehm, weil er jetzt besser/schneller die Mittellage wieder findet - ist irgendwie schwer zu beschreiben, aber ich mag es sehr.

Ach Stelo, tust Du mir einen Gefallen, wenn Dein ODsb noch das Kabel mit dabei hat, sag mir doch bitte mal, auf welchen Positionen die grünen und grauen LS-Anschlußkabel sind. Ich hatte die Kabel rausgedrückt, mir aber die Positionen nicht gemerkt. Ich würde meinen gerne wieder verkaufsfertig machen. Danke.

Ähnliche Themen

@compaix

Mein Saab-Elektro-Fummler schwört auf den ODSB und der passt nach seiner Aussage auch unter den Sitz. Im Kofferraum bringt das Ding natürlich gar nix.
Ich will nur nicht (wie vorher in meinem Volvo 855) eine Bassrolle im Kofferraum durch die Gegend fahren. Da hat der Tretroller meiner kleinen Tochter schlichtweg vorrang. 😁
Ich lasse mein ODSB ja einbauen und dann kann ich Dir berichten. Die Kabelfarbe suche ich raus (Paket liegt im Auto und das steht in der TG).

Distanzscheiben/Federn
Ich lasse jetzt erst einmal die Viggen Federn montieren. Der Wagen schwimmt bei 240km/h für mein Empfinden mit dem Serienfahrwerk. Wenn das erfolgreich war, baue ich die bestellten 2x15mmm von H&R ein. In Kombination sollte das Problem der leeren Radkästen gelöst sein.
Hast Du Fotos von Deinem "Tuning"?

Anbei, vor dem Einbau, ein Bild der besseren Carbongriffe für die hinteren Türen und die Einlegeplatte für den Schaltknauf:

http://img301.imageshack.us/img301/7753/imag00021sd.jpg

Übrigens hat sich gestern Fa. Heuschmid telefonisch auf dem AB gemeldet. Mal sehen...

stelo

So, die div. Einbauten nächste Woche bei Saab. Mal sehen, ob alles klappt.

Ich habe doch noch einen neuen Einsatz für den Schaltknauf in Carbon gemacht. Sieht gut aus, gefällt mir besser als der Schwarze (s. oben). Foto: http://img247.imageshack.us/my.php?image=knauffinal8cf.jpg
Im Unterschied zur 1. Version habe ich den Unterbau (weißer Golfballabschnitt) erst mattschwarz lackiert. Dadurch wirkt das Carbongewebe dunkler, satter. Das isses 😁

Das Felgen-Thema läuft parallel im Nachbarthread. Auswahlunterstützung (da felgentechnisch null Ahnung)erwünscht 😁 😁

stelo

Heute kam der richtige (K&N) Luftfilter. 😁 Also gleich nach dem Job in der Bürotiefgarage den Filter getauscht und Testfahrt unternommen. Also selbst für einen völligen Laien wie meinereiner ist zu spüren, dass der Wagen leichter "Luft holt". Wenn ich nur dem Werbeversprechen erlegen bin, soll es mir auch recht sein. 😁 😁 😁

Der Sound des gehirschten Motors ist angenehmer, ohne für mich lauter zu wirken. Interessanterweise nicht so nasal und hochfrequent wie vorher. Ich hätte eher gedacht, dass der Originalfilter gerade dies Frequenzen besser dämpft, aber nix da. 😁

stelo
*glücklich*

Die H&R Spurverbreiterung kam heute ohne Gutachten, mit dem Hinweis, dass man sich die doch auf der HP von H&R holen soll. Witzbolde!!! Da gibt es nur Gutachten für das neue Modell 9-3ss. Na super, ich habe die Truppe mal drauf angesetzt.

Der neue Carbon-Grill von Roland Högerl ist leider noch nicht da, geht also erst nach dem Werkstattaufenthalt (siehe oben) an das Auto.

Mal sehen, ob Heuschmid den Felgen-Versand vor deren Betriebsferien hinkriegt?

Die Elkpartslieferung hängt an irgendeinem Zulieferer - wird wohl nächste Woche.

stelo
..der fix die Wirtschaft ankurbelt 😁

Hallo Stelo

bin mal gespannt was dir noch so alles einfällt. Meiner hat
jetzt erstmal neue Felgen gekriegt 7,5 x 16 Keskin KT 1 Klassik mit 205/50 16. Leider muß ich Mittwoch für 10 Tage auf Dienstreise
dann noch zum TÜV und danach gibts Bilder incl. 2 x 20 mm
Spurverbreiterungen. Die sind von meinem Omega aber am
Winterfahrzeug braucht man sowas ja nicht!

Neuen Schaltknauf bräuchte ich demnächst auchmal....

Gruß

Update nach Rückmeldung der Werkstatt:

- Einbau der Viggenfedern geht natürlich nur (da keine Markierung oder Papiere) ohne TÜV. Saab kann da natürlich nix zu. Ich probiere es dennoch mal aus. 😁

- Bremsen aufrüsten (z.B. auf Viggen) ist nicht bezahlbar. Da meine Scheiben + Beläge vorn runter sind, müssen sie mit gemacht werden und so kam die Frage bei Saab heute auf. Preis trauten sie sich gar nicht zu sagen - halt Viggen-Teile.

- Ansonsten arbeite ich jetzt noch am Lackieren der Bremssättel, s. Sonderthread. Gut das meine OHL + Anhang noch Urlaub macht und nicht alles mitkriegt.

- Ob das mit der Felgenlieferung von Heuschmid je was wird?

EDIT 20:30 Uhr:
Heuschmid hat es geschafft, eine Rechnung zu Faxen! töröööö (womit die Ware selbst nach morgiger Bezahlung ja noch nicht da ist).

Der Carbongrill von RH ist da! Super Finish. Fast schwarz, wird sich gut machen und ist dezent!

stelo
*pimps his ride decent*

😁 😁 😁 ALLE MAL LACHEN!

- Der Saab liegt mit den Viggen-Federn höher(!) als mit den Originalen *LOL* Sieht richtig Sch****e aus! Alle Lacher auf meiner Seite 😁

- ODSB und PDC konnte die Werkstatt nicht montieren, da der Elekro-Spezialist ausgefallen ist. 😁 *LOL*

- Das Geld für die Hirsch-Felgen wird Heuschmid natürlich nicht mehr vor deren Betriebsferien erreichen. Na super! Nicht mein Tag!!!

- Also hat Onkel stelo jetzt nur die Inspektion/TÜV/ASU/BREMSEN etc. machen lassen und den autom. Ablendspiegel und Carbon-Grill gerade montiert.

stelo
...der diese Tage hasst!

EDIT:

Einen habe ich noch: Die H&R Spurverbeiterung wurde ja ohne(!) Gutachten geliefert, auf der Homepage gibt es für den YS3D auch keines. Ich also ran an den Lieferanten, schreibt der doch:

Zitat:

Hallo, laut Info von H&R soll dieses aber dafür identisch sein, da es sich um ein Facelift handeln soll.

BIN ICH IM FALSCHEN FILM???

life is life

Zitat:

Original geschrieben von stelo


Der Saab liegt mit den Viggen-Federn höher(!) als mit den Originalen

usw. ...

Bist du noch am Nachrüsten oder lebst du schon ? 🙁 😁 😁

.

sowohl als auch: mittendrin 😁

Re: life is life

Zitat:

Original geschrieben von der_ist_ok


Bist du noch am Nachrüsten oder lebst du schon ? 🙁 😁 😁

.

verbesserte Version

Bist du noch am Nachrüsten oder fährst du schon ?

😁 ...ich rüste noch nach und fahre auch schon 😁

EDIT:
Die Viggen-Federn fahren sich super. Nur leider passt in den Radkasten auch noch je ein zusätzlicher "Beifahrer" 😁

stelo
...hmm

Deine Antwort
Ähnliche Themen