Nachrüsten div. beim 9-3 Anni

Saab 900 I

Wir fahren einen (sauge**en) 9-3 SE Anniversary BJ/EZ 2002. Der muss jetzt etwas umgemodelt :-)werden und wird Step1 von Hirsch erfahren.

Weiter möchte folgende Nachrüstungen vornehmen, für die ich alltagstaugliche(!) Lösungen suche. Ich habe inzwischen viel gelesen, aber wirklich schlau geworden bin ich nicht:

a) Aufrüsten mit einer Freisprecheinrichtung für ein Nokia 6310i (woran erkenne ich, ob Tel 1/2) vorgerüstet ist?)

b) Das Soundsystem muß verbessert werden und einen zusätzlichen CD-Wechsler erfahren (Clarion?)

c) Gibt es brauchbare Alternativen zu der doch altertümlichen Radioantene?

d) Hat schon mal jemand positive Erfahrungen mit einer Schiebedachnachrüstung (z.B. Webasto) gemacht?

e) Gibt es auch verträgliches Tieferlegen so um 15mm/20mm, ohne das die Reifen schleifen und der Wagen in der TG aufsetzt?

f) Suche mesh grill black (Einbau schwierig?)

g) Tausch des Schalthebels (Handschalter) ein Problem?

Ich weiß, viele Fragen, aber ich bin zuversichtlich. Bitte denkt daran, dass ich über keinerlei eigene Werkstattmöglichkeiten verfüge.

stelo
...der bald den Saab für sich allein hat!

Beste Antwort im Thema

Anbei mal eine Skizze, wie ich vermute, dass die Geräusche entstehen: Das schwarze Auflager wird von seiner Originalschraube nur in der Lage fixiert, aber nicht gegen vertikales Verschieben gesichert. Das Gewicht der Hutablage bewegt dann das Auflager, welches wiederum an der weiß-beigen Kunststoffverkleidung schuppert.

854 weitere Antworten
854 Antworten

Hallo!
Mein Vater pflegte früher mit einem Augenzwinkern zu sagen:"Fehler muß man sich leisten können....." Und man muß sich auch mal ein klein wenig Spaß gönnen finde ich.
Gruß,Thomas

...ich vergaß die Kosten für die Dusche zum Streßabbau danach 😁

Leute, fahrt vernünftig!

Zitat:

Original geschrieben von stelo


...ich vergaß die Kosten für die Dusche zum Streßabbau danach 😁

Leute, fahrt vernünftig!

Vernünftig... vernünftig schnell?!? Dann mußt Du doch weiterpimpen, weil Du ja "nur" 240 gefahren bist 😁

schnell wech!

Gruß
Troll 2,3 R

"Das Ding" riegelt deutlich spürbar bei 240km/ab. Daher ist die mögliche Höchstgeschwindigkeit nicht ermittelbar. Ich wollte aber mal auf den Leistungsprüfstand, um wenigstens hierüber einen Überblick zu haben. 😁

Fahrt vernüftig mit angepasster Geschwindigkeit! 😁
Habe da wieder Unfälle am WE gesehen ...ohoh

Ähnliche Themen

Die Strasse wird immer enger ....
Lastwagen und Elefantenrollschuhe hinter Lastwagen werden mit Schweiß auf der Stirn beobachtet .....
Die Fingerknöchel werden unbemerkt weiss ...
Und dann - Lichthupe von hinten und zwei Autos (Die mit den drei Ziffern) rauschen vorbei, im Auftrag des Herrn oder wie auch immer. Mit EINER Hand am Steuer und entspannten Gesichtern !? 😕
Hat mich schon beeindruckt.
Aber dafür sitz ich schöner, so ! 😁

Zitat:

Original geschrieben von aerodent


Hat mich schon beeindruckt.

Mich beeindrucken eher die Fahrer, die ein offensichtlich höllisch schnelles Gerät (Porsche Turbo, Bentley Dingsbums o. ä.) bei vermehrten Verkehrsaufkommen extrem gelassen und "defensiv" bewegen, und dann erst wieder richtig Gas geben, wenns auch möglich ist.

Die Jungs, die mit ihren DREI Buchstaben immer nur dicht auffahren, auch wenn Überholen unmöglich ist, und dabei auch noch ihre Scheinwerfer ausprobieren, sind leider wohl nicht in der Lage, Überlegenheit auf anderen Gebieten zu demonstrieren.

Gut, dass der Troll in der Regel denen bei freier Fahrt mit dickem Auspuff zeigen KANN, was die Herren mit meinen VIER Buchstaben machen können.

Aber was hat das alles eigentlich mit diesem Thread zu tun?!?

Nicht nur aus der Ruhe kommt die Kraft, sondern die Kraft sollte auch zur Ruhe bringen. 😎

Von daher: Freie Fahrt, wo freie Fahrt ist, der Rest gehört an die Carrera-Bahn.

Gruß

Troll 2,3 R

PS @ aerodent: habe das Augenzwinkern schon verstanden!

Update (Zwischenstand) 😁

Nachdem das Projekt "308mm Viggen-Bremse" im Sand verlaufen ist, versuche ich mit meinem Namensvetter Stephan von www.Rad-Reifen-Service.de (aero270 aus dem blau-weissen Forum) einen "Workshoptermin" für die Montage der 16+ Anlage hinzukriegen.
wvn und ich haben leider keinen gemeinsamen Cappuchino bei seinem Berlinbesuch zusammen gehabt - da hätte man nochmals "fachsimpeln" können...

Das (neue) Knarren der Lenkung ist mangels Zeit zur Vorführung noch nicht beseitigt.

Das Navi (icn 320) arbeitet übrigens hervorragend für meinen Geschmack.

Der Sound der geupgradeten AS2 ist übrigens nach wie vor ein Highlicht in meinem Fahr-Alltag.

Der Fahrersitz knarrt übrigens auch unter dem Gewicht meiner erst zweijährigen Tochter, die spielend auf dem Sitz rutschte. Die Windgeräsuche sind immer noch da und ich tippe derzeit auf die Heckklappe, nicht die Seitentüren.

Bosch will 58€ für den Leistungs-Prüstand (Porschecentrum übrigens 100,-). Ich werde mir den Spaß mal gönnen, rauszukriegen, wieviel Leistung der Wagen wirklich hat. Der zieht unglaublich, wie ich auf meiner letzten Hannover-Fahrt wieder feststellen konnte. 😁

Ich wiederhole nochmals zwei Erkenntnisse meiner "Pimpaktionen": Hirschtuning nur mit angepasstem Fahrwerk (Federn + Dämpfer) und die ALU 37 sind dafür nix. 😁

Zitat:

Original geschrieben von stelo


Bosch will 58€ für den Leistungs-Prüstand (Porschecentrum übrigens 100,-). Ich werde mir den Spaß mal gönnen, rauszukriegen, wieviel Leistung der Wagen wirklich hat. Der zieht unglaublich, wie ich auf meiner letzten Hannover-Fahrt wieder feststellen konnte. 😁

Messen die auch das Drehmoment?

..kann man sicher erfragen:

Einspritztechnik Lützowstraße GmbH
10785 Berlin
Lützowstr. 7 - 9
Telefon: 030 / 262 10 5

Im Prinzip messen die sogar nur das Drehmoment. Darüber iVm der Geschwindigkeit wird dann die Leistung errechnet 😁

Nun doch "Viggen-Bremse" : http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Die Viggen-Bremse (Scheiben + Adapter) ist bestellt.

Spurplatten 2 x 20 mm von FK für die Hinterachse sind eingetroffen.

Augenblicklich gehe ich noch mit Gedanken schwanger, statt der H&R - Federn Eibach einzusetzen (zur Komfortverbesserung).

Hallo!
@Stelo:Mach doch mal Bilder mit den Platten,würde sicherlich manch einen hier interessieren und die Bezugsadresse der Platten wäre auch sehr interessant.
Gruß,Thomas

Bilder kommen nach dem Einbau. Klar 😁 . Wird aber sehr dezent sein. Ich will eigentlich nur die HA an die Reifen der VA anpassen. Also nicht so wie z.B. Kollege Herzkasper im 9-3II Forum mit maximalen Ausfüllen der Radkästen. much too much 😁

Die Platten habe ich über http://www.fk-automotive.de/ Online bezogen. Die haben eine sehr große Auswahl mit(!) Zulassung für den 9-3I und öfters auch mal ne Rabattaktion.

Hallo!
@Stelo Danke für die Info.Schade ist nur das man die Spurverbreiterungen eintragen lassen muß,ansonsten ist das System B echt gut und etwas genaues,mit den längeren Schrauben das gefällt mir irgendwie nicht.
Gruß,Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen