Nachrüsten div. beim 9-3 Anni

Saab 900 I

Wir fahren einen (sauge**en) 9-3 SE Anniversary BJ/EZ 2002. Der muss jetzt etwas umgemodelt :-)werden und wird Step1 von Hirsch erfahren.

Weiter möchte folgende Nachrüstungen vornehmen, für die ich alltagstaugliche(!) Lösungen suche. Ich habe inzwischen viel gelesen, aber wirklich schlau geworden bin ich nicht:

a) Aufrüsten mit einer Freisprecheinrichtung für ein Nokia 6310i (woran erkenne ich, ob Tel 1/2) vorgerüstet ist?)

b) Das Soundsystem muß verbessert werden und einen zusätzlichen CD-Wechsler erfahren (Clarion?)

c) Gibt es brauchbare Alternativen zu der doch altertümlichen Radioantene?

d) Hat schon mal jemand positive Erfahrungen mit einer Schiebedachnachrüstung (z.B. Webasto) gemacht?

e) Gibt es auch verträgliches Tieferlegen so um 15mm/20mm, ohne das die Reifen schleifen und der Wagen in der TG aufsetzt?

f) Suche mesh grill black (Einbau schwierig?)

g) Tausch des Schalthebels (Handschalter) ein Problem?

Ich weiß, viele Fragen, aber ich bin zuversichtlich. Bitte denkt daran, dass ich über keinerlei eigene Werkstattmöglichkeiten verfüge.

stelo
...der bald den Saab für sich allein hat!

Beste Antwort im Thema

Anbei mal eine Skizze, wie ich vermute, dass die Geräusche entstehen: Das schwarze Auflager wird von seiner Originalschraube nur in der Lage fixiert, aber nicht gegen vertikales Verschieben gesichert. Das Gewicht der Hutablage bewegt dann das Auflager, welches wiederum an der weiß-beigen Kunststoffverkleidung schuppert.

854 weitere Antworten
854 Antworten

Solche Außenwölbungen sind m.E. aber optisch unkritisch. Die AEZ Wave hat das z.B. auch.

Man sollte sich die Felge aber immer(!) im Original anschauen, am Besten verbaut. Die Werbejungs machen natürlich geschickte Fotos und den Rest macht Photoshop 😁

I`ll keep ya informed! 😁

Zitat:

Original geschrieben von stelo


Man sollte sich die Felge aber immer(!) im Original anschauen, am Besten verbaut. Die Werbejungs machen natürlich geschickte Fotos und den Rest macht Photoshop 😁

Na klar!!!

...und Frühling ist ja noch nicht in Sicht 😎

Hier mal meine Studien 😁:

Original: http://img315.imageshack.us/img315/7877/saab7am.jpg

ATP Inox: http://img112.imageshack.us/img112/456/saabatp9ux.jpg

Borbet CA: http://img112.imageshack.us/img112/8062/saabca3xs.jpg

Dezent N: http://img315.imageshack.us/img315/4985/saabn0zf.jpg

i Stila: http://img112.imageshack.us/img112/8563/saabstila4xx.jpg

OZ Superturismo: http://img315.imageshack.us/img315/9006/saabsuperturismo4op.jpg

AEZ Wave: http://img112.imageshack.us/img112/3441/saabwave1fp.jpg

Saab Studie: http://img315.imageshack.us/img315/7943/saabsaab2ij.jpg

Borbet XL ist zu neu, daher keine passenden Felgenbilder...

Nun ja.

Gut sind sie alle nicht, aber die ATP Inox sieht noch stimmiger als die anderen aus.

Gruss
Oliver

Ähnliche Themen

Ich finde sie alle "gut", aber bisher keine "sehr gut". Leider.
Bei der Inox schwächt mich die polierte Edelstahloberfläche: Bild hier

siehe auch hier:
http://www.cosworthrsclub.com/jasenautot/7/auto7_1.jpg
http://www.cosworthrsclub.com/jasenautot/7/auto7_2.jpg

OK.

Aber jammer nicht über den ersten Kratzer 😁

Gruss
Oliver

...man kann pfiffiger Weise die "Deckplatten" auf der Felge tauschen! 😁

@stelo

jetzt ist der Thread schon so lang und wir haben schon soviele Bilder von Deinem Wagne gesehen und ich habe schon mal irgendwann gedacht, irgendwas sieht anders aus an stelos Auto und jetzt weiß ich's: warum zum Teufel sind die äußeren Türholmverkleidungen (oder wie nennt man die ?) denn glänzend schwarz und nicht schnöde mattschwarze Billigfolie wie sonst? Habe ich da ne Pimpstation verpasst? Ich wollte das schon immer anders haben, schon bei meinem 900/II. Also was hast Du da gemacht???? Sag's mir sofort :-)

ähh, ??? so gekauft.

Zitat:

Original geschrieben von compaix


warum zum Teufel sind die äußeren Türholmverkleidungen (oder wie nennt man die ?) denn glänzend schwarz und nicht schnöde mattschwarze Billigfolie wie sonst?

Jetzt wo Du's sagst fällt es mir auch auf!

Das erscheint mir auch nicht serienmäßig und würde mir glänzend auch besser gefallen!

@stelo: Könntest Du bitte bei Gelegenheit mal genau hinsehen und ein Detail-Foto machen?

Zitat:

Original geschrieben von DJD


Jetzt wo Du's sagst fällt es mir auch auf!
Das erscheint mir auch nicht serienmäßig und würde mir glänzend auch besser gefallen!

@stelo: Könntest Du bitte bei Gelegenheit mal genau hinsehen und ein Detail-Foto machen?

Jopp, mach mal bitte - denn auch mein Anni hat dieses superhässliche mattschwarz !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Gruß
Roland

Bei mir sind die besagten Bereiche schwarz glänzend. Das Schietwetter hier verhinderte heute abend ein Fotoshooting. Mattschwarz ist nur das Dreieck im hinteren Beifahrerfenster.

Ich habe erst mal ein älteres Bild herausgekramt: hier

Zitat:

Original geschrieben von compaix


Ich wollte das schon immer anders haben, schon bei meinem 900/II. Also was hast Du da gemacht???? Sag's mir sofort :-)

...also ich vermute mal ganz keck, dass es sich dabei um eine selbstklebende Folie handelt, welche die pragmatischen Schweden zum Lackschutz des Fensterrahmens aufgebracht haben.

Oder die Chefdesigner fanden, dass der Rahmen dadurch optisch unauffälliger wird und sich eine klare Coupélinie abzeichnet 😉

Das Entfernen sollte mich Heißluft und anschließendem Beseitigen der Klebereste (z.B. Mehrzwecköl in der blauweißgelben Sprühdose mit dem roten Deckel) funktionieren.

Viele Grüße,
maywald

...kann es sein, dass es zwischen Coupe und Limo den Unterschied gibt? Ich kann mir nicht vorstellen, dass mein Vorbesitzer (Vorstand einer Immobilienfirma der Kirche) mit dem Fön um sein Auto gekrabbelt ist.

Ich schau mir das gleich mal bei Tageslicht an. Edit: tadelloser, lackierter Zustand ohne eine Folie!

also ich hab mir unsere Limo gerade nochmals angeschaut: Es ist mit Sicherheit Folie.

@ Stelo: vielleicht hatte Herr Sörensson im Saab-Werk bei Deinem Mobil einfach keine Lust, den Klebestreifen aufzubringen?? 😉

Die Alternative für all jene, denen dir Folie nicht gefällt: Einfach das Cabrio anschaffen. Kein Scheibenrahmen -> keine Folie 😁

Viele Grüße,
maywald

Deine Antwort
Ähnliche Themen