Nachrüsten div. beim 9-3 Anni
Wir fahren einen (sauge**en) 9-3 SE Anniversary BJ/EZ 2002. Der muss jetzt etwas umgemodelt :-)werden und wird Step1 von Hirsch erfahren.
Weiter möchte folgende Nachrüstungen vornehmen, für die ich alltagstaugliche(!) Lösungen suche. Ich habe inzwischen viel gelesen, aber wirklich schlau geworden bin ich nicht:
a) Aufrüsten mit einer Freisprecheinrichtung für ein Nokia 6310i (woran erkenne ich, ob Tel 1/2) vorgerüstet ist?)
b) Das Soundsystem muß verbessert werden und einen zusätzlichen CD-Wechsler erfahren (Clarion?)
c) Gibt es brauchbare Alternativen zu der doch altertümlichen Radioantene?
d) Hat schon mal jemand positive Erfahrungen mit einer Schiebedachnachrüstung (z.B. Webasto) gemacht?
e) Gibt es auch verträgliches Tieferlegen so um 15mm/20mm, ohne das die Reifen schleifen und der Wagen in der TG aufsetzt?
f) Suche mesh grill black (Einbau schwierig?)
g) Tausch des Schalthebels (Handschalter) ein Problem?
Ich weiß, viele Fragen, aber ich bin zuversichtlich. Bitte denkt daran, dass ich über keinerlei eigene Werkstattmöglichkeiten verfüge.
stelo
...der bald den Saab für sich allein hat!
Beste Antwort im Thema
Anbei mal eine Skizze, wie ich vermute, dass die Geräusche entstehen: Das schwarze Auflager wird von seiner Originalschraube nur in der Lage fixiert, aber nicht gegen vertikales Verschieben gesichert. Das Gewicht der Hutablage bewegt dann das Auflager, welches wiederum an der weiß-beigen Kunststoffverkleidung schuppert.
854 Antworten
Ja, ist geklebte Folie. Die sich bei mir, vermutlich durch Wärme, zusammengezogen und in schönste Falten gelegt hat. Saab-Qualität.
Werde bei angenehmeren Temperaturen mal sehen, ob die Folie abgeht. Wenns drunter so schön glänzt, ist wieder was verbessert.
Grüße
Ronald
Edit: Rechtschreibfehler beseitigt
...schon merkwürdig, die unterschiedliche Ausführung. Habe erst gedacht, ist vielleicht ein Feature der Anni-Ausführung, aber die hat Roland Högerl ja auch...
Moin, wenn die Tage wieder wärmer werden, werden wir wohl alle mit dem Fön und Politur die Türholme nackt machen 😁
Aber noch mal zu den Felgen: Stelo, hast Du mal die Gewichte der verschiedenen Felgen verglichen? Vonwegen der ungefederten Massen! Was bringt die Dir schönste Felge, wenn Du nachher so schwere Kartoffeln drangeschraubt hast, sieht dann vielleicht gut aus fährt aber wie ein Traktor.
Schönes Wochenende
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von stelo
...schon merkwürdig, die unterschiedliche Ausführung. Habe erst gedacht, ist vielleicht ein Feature der Anni-Ausführung, aber die hat Roland Högerl ja auch...
Das bißchen Folie werden sie sich bei dir einfach gespart haben 😉
Hast die Aldi-Version 😁 sieht allerdings besser aus.............manchmal kann weniger doch mehr sein......😉
Gruß
Roland
Ähnliche Themen
Vielleicht hat es mit der Farbe zu tun !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Was macht es für einen Sinn, schwarze Folie auf schwarzen Grund zu kleben ?!
(Ist ja wie die Ostfriesische Flagge - nur eben anders herum.)
Meiner ist nämlich midnightblue met.
Könnte mir vorstellen, dass es auf weiß oder silber megascheiße aussieht, ohne Folie.................
http://www.beepworld.de/.../900ereibach.jpg
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Roland Högerl
Vielleicht hat es mit der Farbe zu tun !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Was macht es für einen Sinn, schwarze Folie auf schwarzen Grund zu kleben ?!
(Ist ja wie die Ostfriesische Flagge - nur eben anders herum.)Meiner ist nämlich midnightblue met.
Könnte mir vorstellen, dass es auf weiß oder silber megascheiße aussieht, ohne Folie.................
http://www.beepworld.de/.../900ereibach.jpg
Gruß
Nein, das kann es nicht sein. Mein Anni ist auch schwarz und hat die mattschwarze Folie (5-türer)!
Markus
Zitat:
Original geschrieben von tebege
Aber noch mal zu den Felgen: Stelo, hast Du mal die Gewichte der verschiedenen Felgen verglichen? Vonwegen der ungefederten Massen! Was bringt die Dir schönste Felge, wenn Du nachher so schwere Kartoffeln drangeschraubt hast, sieht dann vielleicht gut aus fährt aber wie ein Traktor.
Schönes Wochenende
Thomas
Ne, habe ich jetzt nicht. Da das alles Marken sind und die Felgen einen guten Ruf geniessen, vertraue ich da derzeit Blind dem Instinkt.
Mehr Sorgen macht mir das Felgengenwicht. z.B. bei der Wave oder CA.
Favourites derzeit: Dezent N (trotz der beliebten Nutzung auf Kleinwagen) und Inox. Borbet hat sich wegen der Design XL noch nicht gemeldet.
Zitat:
Original geschrieben von stelo
Borbet hat sich wegen der Design XL noch nicht gemeldet.
Eigentlich eher untypisch für Borbet.
Normalerweise hast du den Satz kaum geschrieben, schon ist deine Anfrage bereits beantwortet.
Habe nur die besten Erfahrungen mit Borbet gemacht.
Ohne Übertreibung, der beste Service, den ich je erlebt habe.
Auch "after-sales" mäßig: du verlierst einen, zwei, drei, vier Nabendeckel, die Dinger werden unansehlich, schreibst eine mail dorthin und drei Tage später hast Du neue in der Post !!!!!!!!! Fährst Du eine Schramme rein, bekommst Du eine Dose Originallack mit Pinsel zum ausbessern - für "null kost", sagt der Otti Fischer..........
Es gibt definitiv keinen Hersteller mit besserem Kundenservice !!!!!!!! Wird auch immer wieder in anderen Foren und im Borbet-Gästebuch gelobt. Keine Lüge, keine Reklame - ich habs erlebt. Deshalb für mich nur Borbet !!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Roland Högerl
Ohne Übertreibung, der beste Service, den ich je erlebt habe.
Hat mich auch gewundert?
ATP hat bisher die (bei den Recherechen) Maßstäbe gesetzt 😁 Aber die ganze Informationspolititk zu den Neuheiten auf der HP ist miserabel.
Zitat:
Design XL wird ... für alle gängigen Fahrzeuge mit 5-Loch-Anschluss angeboten.
Zitat:
Design XL wird ... für alle gängigen Fahrzeuge mit 5-Loch-Anschluss angeboten.
Ich werde mal eben in meinem Katalog nachblättern, ob ich was genaueres finde !!
Zitat:
Original geschrieben von Roland Högerl
Ich werde mal eben in meinem Katalog nachblättern, ob ich was genaueres finde !!
Sorry,
XL derzeit nicht für SAAB !!! Lochkreis und ET stimmen zwar, aber sicher ist noch kein Gutachten erstellt.
Liegt sicher an der immensen SAAB-Dichte in D.............😁
Hätten mir auch gefallen mit der schwarzen Lackierung........🙁
Im Gegenzug kann ich Dir aber sagen, was von Borbet machbar wäre ?!
7x17: CA, LS, FS
7,5x17: BS, TS
8x17: M, VS, FS
8x18: M, VS, LS
8,5x18: FS
Gruß
Roland
FS finde ich wunderschön:
http://www.muellerschongau.ch/IMAGES/Alurad%20Borbet%20FS.jpg
.............ist ja alles geschmacksache...........
Zitat:
Original geschrieben von MadMax63
Nein, das kann es nicht sein. Mein Anni ist auch schwarz und hat die mattschwarze Folie (5-türer)!
Markus
Tatsächlich Folie! Auch bei meinem schwarzen 3-Türer Anni.
Rolands Überlegung, dass das ganze bei bspw. einem weißen Auto ohne Folie ziemlich dämlich aussieht finde ich sehr plausibel (Hat jemand ein Foto?).
Und bei stelos Anni wußten die werkseigenen Trolle in Schweden, dass er die Folie sowieso früher oder später abgemacht hätte und wollten ihm so die Arbeit ersparen 😉!
Zitat:
Original geschrieben von DJD
Und bei stelos Anni wußten die werkseigenen Trolle in Schweden, dass er die Folie sowieso früher oder später abgemacht hätte und wollten ihm so die Arbeit ersparen 😉!
Die sind ja echte
PimpMyRideVerhinderer 😁
Die Borbet FS geht. Leider gibt es nur die 18" in schwarz-poliert!!!
Bericht
In silber lackiert gefällt sie mir nicht.
Der persönliche Trend des Hauses geht zu: ATP Inox
Angebot (17", 215er) liegt vor. Manche kaufen sich für das Geld einen Zweitwagen 😁
Auf die Sommerkollektionen der Felgenhersteller zu warten, macht wenig Sinn. Der YS3D taucht kaum noch in den Freigabelisten neuer Modelle auf.