1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Nachrüsten APS/PDC - Detailprobleme

Nachrüsten APS/PDC - Detailprobleme

Audi A3 8P

Hallo zusammen,

ich war heute drauf und dran, in meinen A3 Sportback Bj. 09 eine Einparkhilfe nach dieser Anleitung (http://www.motor-talk.de/.../...5-euro-top-oder-flop-t2143257.html?...) einzubauen. Ein paar Details lässt die Anleitung aber weg - und an genau denen hing ich dann fest, so dass ich das Vorhaben auf halber Strecke erst einmal abbrach. Konkret habe mit diesen Details Probleme und wäre dankbar für gute Tipps:

1. Das Signal der Rückfahrleuchte wollte ich an den inneren Leuchten in der Heckklappe abgreifen.
a) wie/wo muss ich das Kabel in den Kofferraum ziehen?
b) oder kann ich das Rückfahrsignal auch irgendwo im Kofferraum abgreifen, ohne in die Heckklappe zu müssen?

2. Steuergerät und Piepser wollte ich hinter die Innenverkleidung im Kofferraum legen.
a) was ist der Kniff, um die rauszubekommen? Laut diverser Anleitungen + "So wirds gemacht!" gibts da nur eine Schraube, sonst alles Clips. Trotzdem zickte das Ding so vehement, dass lieber ich abbrach, ehe was am Audi abbrach 🙂 Ich wollte nur den hinteren Teil lösen und zur Seite abheben, irgendwo gelesen, dass das ausreicht. Oder muss man auch vorne/hinter der Rücklehne aushebeln?
b) Steuergerät/Piepser besser hinter der linken oder der rechten Verkleidung verstauen? Oder egal?

Danke für jeden hilfreichen Tipp!

Ähnliche Themen
66 Antworten

Nee ich glaube nicht ... hast du FIS ?? Wo dir angezeit wir das eine Lampe kaputt ist ?? ach und ahst du mal ausprobiert mit der Lampe raus und schaun ob es geht ??

@niteworker:
wenigstens bzgl. Facelift kannich dir mitteilen, dass es daran nicht liegt. ich habe dieselbe Anlage bei ebay gekauft und bei mir mal drangehängt. Genau dieselben Probleme und meiner ist BJ 09/2006. Ich vermute eher, dass diejenigen, die das Ding problemlos reinbekommen haben, eine andere bzw. ältere pdc verbaut haben und die ältere eben funktioniert. Bei mir ging es übrigens so weiter: Wollte das ganze nicht am Rückfahrsignal haban, sondern einen Taster neben ESP verbauen, der einen Stromstoßschalter betätigt und dann die 12V Zündungsplus für die PDC freigibt. Das ist in der Theorie wohl auch kein Problem. Mittlerweile hat aber die ganze PDC einfach aufgegeben, auch wenn sie an 12 V direkt hängt. Sie geht an, aber piepst ca. alle 10 Sekunden in unregelmäßigen Intervallen, obwohl hinter dem Auto nichts ist. Überlege mir deshalb, ob ich nicht doch die originale nachrüste, da sollte es mit dem Rückfahrsignal auch problemlos klappen...

Bin aber sehr gespannt, wie es bei den anderen Einbauexperten weiter geht und drücke die Daumen...

Das wäre ja eine verrückte Wendung dieser neverending story, aber zumindest eine Erklärung. Ich habe gerade schon einmal den Händler angeschrieben, ob die neuen 18mm-Sensoren mit dem "alten" Steuergerät kompatibel sind (Stecker sehen laut Foto jedenfalls schon einmal identisch aus). Falls ja, lasse ich mir das noch schicken und teste das System damit. Vielleicht ist es ja so einfach.

@Hans128: FIS habe ich, ohne Birnchen habe ich aber noch nicht getestet.

Auf welcher Seite hast du das Steuergerät für die PDC eingebaut und angezapft Links oder Rechts (Fahrer bzw. Beifaherseite) ?

Auf der Fahrerseite.

Das ältere PDC habe ich jetzt einmal bestellt, um dessen Steuergerät zu testen. Laut Händler 100% mit den kleineren Sensoren kompatibel, hätten auch mehrere Kunden schon so kombiniert. Whatever that means.

Aha halt mich bitte auf den laufenden werde da mit meinen einbau noch warten bis zu den Feedback, hat der Händler getauscht oder must du was bezahlen ?? Naja was mich aber brennend interessiert wär mal das innenleben beider zu vergleichen 😉

Nach dem ersten aktivieren von den Anlagen muss ma justieren!
Und nach dem Justieren muss ma bei den meisten Anlagen ein Kabel durchtrennen und erst dann läufts!
Sonst seit Ihr immer im Einstellungmode!

Beispiel die Original Nachrüst APS hat ein blaues Kabel als Schleife im Kabelstrang, das nach der Grundeinstellung durchtrennt werden muss!

Sollt auch bei anderen Herstellern ned anders!!

Zitat:

Original geschrieben von audimichl1


Nach dem ersten aktivieren von den Anlagen muss ma justieren!
Und nach dem Justieren muss ma bei den meisten Anlagen ein Kabel durchtrennen und erst dann läufts!
Sonst seit Ihr immer im Einstellungmode!

Beispiel die Original Nachrüst APS hat ein blaues Kabel als Schleife im Kabelstrang, das nach der Grundeinstellung durchtrennt werden muss!

Sollt auch bei anderen Herstellern ned anders!!

Mhh davon hab ich auch gehört aber leider hab ich sowas bei meiner Anlage nicht gefunden bzw seht nirgend in der Anleitung.

nene, diese Billiganlagen (soll keine Beleidigung sein) muss und kann man nicht justieren!
Die werden angeschlossen und los gehts...
außer es treten die heir geschilderten Probs auf ;-)

@audimichl1: Nee, wie schon weiter oben beschrieben, muss bei dieser nicht-originalen Anlage nix angelernt werden. Die wird schon schlau ausgeliefert 🙂

Austausch des Steuergeräts mache ich wohl mal wieder am Samstag. Werde dann berichten, obs tut. Preisnachlass gabs nicht, [krösusmode] hab' bei 24 Euro aber auch nicht danach gefragt. [/krösusmode] Und Umtausch ging ja nicht, weil die 18mm-Sensoren schon im Stoßfänger sitzen.

So, heute habe ich mich noch einmal an meine PDC-Doktorarbeit gemacht - und *trommelwirbel* nach bisherigem Stand auch zum Abschluss gebracht!

Ich habe das Steuergerät der PDC-Anlage mit den 18mm-Sensoren gegen das ältere Steuergerät der PDC mit den 22mm-Sensoren getauscht. Lautsprecher auch ausgetauscht, weil der am neuen alten Steuergerät mit eigenem Stecker angeschlossen wird. Signalleitung ist direkt an Rückfahrlicht angeschlossen, also auch keine Behelfslösung über Relais etc. Getestet und alles scheint zu funktionieren wie es soll, egal ob nur Zündung an oder ob der Motor läuft. Sieht also ganz so aus, als sei das endlich erfolgreich zu Ende gebracht. Wäre deutlich schneller gegangen, wenn ich gleich das andere System bestellt hätte. Mein Trost ist allerdings, dass die kleineren Sensoren optisch schon eine Spur gefälliger wirken.

Unten sind mal zwei Fotos, wie das nun rein äußerlich aussieht.

Aha das hört sich doch gut an ... wie sah das neue "alte" Steuergerät aus ??

A oder B 😉

Ich wähle Tor A... 🙂

Herzlichen Glückwunsch,

Sie haben sich für Tor A entschieden, Sie gewinnen eine funktionierte PDC Anlage. 😉

Weil ich neugierig bin: Schon eingebaut? Funktioniert?

Deine Antwort
Ähnliche Themen