Nachrüsten Anhängerkupplung

VW Touran 1 (1T)

Hallo zusammen,

ich möchte an meinen Touran einen Fahrradträger am Heck montieren, aber nicht an die Heckklappe hängen. Bleibt also nur auf die nicht vorhandene Anhängerkupplung. Wer weiß was das Kosten kann, und ob das selber zu machen ist.

Gruß
aus München

60 Antworten

Die Anhängerkupplung von Brink (starr) ist wieder beim VW-Händler im Angebot:
Komplettpreis inkl. Einbau 364,10 EUR.
E-Satz 7- oder 13-polig wahlweise.

Welcher E-Satz ist (für noch zu beschaffenden Fahrradträger) zu empfehlen ?

Hi!
Mal abgesehen von dem Fahrradträger würde ich immer die 13 Polige Version nehmen. Mit der 7 Poligen kommt man zwar für fast alle Anhänger zurecht, aber wenn es mal ein Wohnwagen oder so sein soll, fehlt der 7 Poligen Steckdose u.a. der Dauerplus (für z.B. den Kühlschrank). Ich glaube auch mal gelesen zu haben das es bei der 13 Poligen Steckdose einen Anschluß für die Rückfahrscheinwerfer gibt (wenn der Anhänger diese hat).
Wenn du dann die 13 Polige Steckdose hast, und wirklich mal einen Anhänger mit einem 7 Poligen Stecker anschließen willst, gibt es überall günstige Adapter. Ich hab für meinen ca. 6 € bezahlt.

Zitat:

Original geschrieben von rowin


Hi!
Mal abgesehen von dem Fahrradträger würde ich immer die 13 Polige Version nehmen. Mit der 7 Poligen kommt man zwar für fast alle Anhänger zurecht, aber wenn es mal ein Wohnwagen oder so sein soll, fehlt der 7 Poligen Steckdose u.a. der Dauerplus (für z.B. den Kühlschrank). Ich glaube auch mal gelesen zu haben das es bei der 13 Poligen Steckdose einen Anschluß für die Rückfahrscheinwerfer gibt (wenn der Anhänger diese hat).
Wenn du dann die 13 Polige Steckdose hast, und wirklich mal einen Anhänger mit einem 7 Poligen Stecker anschließen willst, gibt es überall günstige Adapter. Ich hab für meinen ca. 6 € bezahlt.

Danke für die Info. Sehe jetzt klarer dadurch.

Zitat:

Original geschrieben von hohirode


Hallo Michael, danke für die schnelle Antwort, habe bei meinem Händler eben Auskunft bekommen, gilt bundesweit bei VW im Juni und ist aber die starre Ausführung. Die Abnehmbare Variante wäre im Juli / August im Aktionsangebot für 595,- incl. Einbau.

Steht diese Aktion sicher fest? Weiß jemand, welche das ist? Ist die mit PDC oder ohne? Und ist da auch die Schürze inklusive?

Wäre super, wenn da jemand was zu sagen kann. Dann kann ich schon anfangen zu sparen.

Viel Grüße aus dem trüben Norden.

Matthias

Ähnliche Themen

Zur Zeit ist die starre AHK von Brink offiziell von VW im Angebot.

Auf meine Nachfrage hin wird mein VW-Händler die abnehmbare AHK von Brink zum Aufpreis von EUR 150 einbauen. Der Gesamtpreis ist dann also EUR 514,10 inkl. Einbau.

Techn. Daten zu der AHK , Montageanleitung etc. gibt es unter
http://www.brinkweb.com/

Hallo Zusammen

bin mir am überlegen ob ich mir die abnehmbare AHK besorgen soll. Mein Touran hat die PDC, benötige ich unbedingt eine PDC Abschaltung oder kann man irgendwo am
Kabel zum Piepser ein Schalter einbauen zur manuellen Abschaltung der PDC?

Danke für Eure Info!

Grüsse aus der Schweiz

Ralph

Hat hier jemand schon bei ATU einen einbauen lassen. Wie hoch waren die Kosten?
Ich habe auch eine PDC.

Mein Freundlicher, bei dem ich meinen Jahreswagen gekauft habe hatte gemeint für 800 Euro könnte er mir eine anbauen ne abnehmbare. Er riet mir bei ATU eine anbauen zu lassen.

Grüße
Touran

Zitat:

Original geschrieben von Touran79


Hat hier jemand schon bei ATU einen einbauen lassen. Wie hoch waren die Kosten?
Hier

ist jemand der das hat machen lassen, Kosten sind zur Zeit 495,-- bei ATU und sie haben dort wohl 2 zur Auswahl, wobei ich zur Westfalia dann raten würde.

Gruß

Afralu

Hallo,
bei meinem Freundlichen kostet eine abnehmbare AHK 13 -polig, mit neuem Spoiler 749,- inkl. Einbau.
Ich hab dann bei JanMo gekauft und hatte ca . 3.5 Std. Bastelspass. Passte alles sehr gut. Die gleiche original AHK, die auch VW verbaut.
MFG
Martin

Hallo Martin,
hast Du an der hinteren Schürze etwas ändern müssen, bzw. diese austauschen müssen? Ich will nämlich auch bei Jan bestellen und die AHK einbauen lassen. Die Werkstatt behauptet, dass die untere Schürze ausgetauscht werden muss...

Beste Grüße von Dirk

Zitat:

Original geschrieben von calliber


Die Werkstatt behauptet, dass die untere Schürze ausgetauscht werden muss...

Richtig wäre hier "ausgetauscht werden

kann

😉 Alternativ zum Austausch kannst du auch den Ausschnitt an der Schürze selber herstellen

Gruß

Afralu

hallo,
ich habe mir eine abnehmbare AHK  beim Freundlichen anbauen lassen. Habe das Auto ja erst 7Wochen. Alles Original VW-Teile inkl. Dauerplus und Freischaltung des Anhänger-ESP für zusammen 775,80€ ! Für den Ausschnitt wurde die Schürze aufgeschnitten. So ist von der AHK nicht zu erkennen und Ruck Zuck ist das Teil montiert. Ich war echt begeistert.
 
Gruß Comtec

Hallo,
späte Antwort : Ich habe die Schürze gewechselt. Da wo die Kupplung sitzt, ist nun ein rausnehmbarer Ausschnitt.
Wenn Du nicht wechselnb willst, wie schon beschrieben, wird ein Ausschnitt gemacht und man sieht die Kupplung (bvzw.die Aufnahme dafür).
MFG
Martin

Hallo Martin,
danke für die Antwort. Wichtig war mir nur, das es nicht zwingend notwendig ist die Schürze zu wechseln.
Ich werde einfach den Ausschnitt machen lassen. Die Schürze kann ich bei Bedarf später noch umbauen.
Beste Grüße von Dirk

Hallo Touraner,

um das Thema neu aufzuwärmen. Auch wir brauchen eine abnehmbare AHK für unseren Touran BJ 2008.

Kennt jemand eine günstige und natürlich gute Fachwerkstatt im Raum Hannover, die uns das für einen vernünftigen Preis macht.

Die von VW haben ja eine Meise, 1.000,00 € ...

Viele Grüße

DieTauben

Deine Antwort
Ähnliche Themen