Nachrüsten AHK bei jedem Modell möglich?

Audi A6 C6/4F

Hallo liebes Audi-Forum,

ich stoße als Audi-Neuling zu Euch. Ich bin die letzten 7 Jahre Mercedes (W210 / E320CDI) gefahren.

Seit Montag bin ich konkret auf der Suche nach einem A6, 4F (FL), Automatik. Entweder wird es ein 2,7 TDI (Quattro-Tiptronic), oder ein 3.0 TDI (der sollte Quattro und Tiptronic wohl grundsätzlich haben), bevorzugt Luftfederung, wenn der Rest des Autos stimmt (ich habe genaue Anforderungen und gehe von einer mehrwöchigen Suche aus, bis „mein Audi“ um die Ecke kommt), dann würde ich evtl. auch einen mit der herkömmlichen Federung nehmen….

Ich bin der Meinung mich insgesamt ausreichend kundig gemacht zu haben, hätte jedoch noch eine Frage bzgl. AHK. Vielleicht seid Ihr so nett mir hier zu helfen.

Ich brauche unbedingt eine Anhängerkupplung (allerdings max. 3 x im Jahr). Leider reduziert das Kriterium AHK die Suche auf knapp 10 % der Fahrzeuge, die ohne AHK auf dem Markt sind. Nun habe ich hier sehr viel gelesen (Sufu habe ich m.E. ausgelutscht), was die Nachrüstung von AHKs angeht. Wenn ich es richtig verstanden habe, dann kann BEI JEDEM A6 4F FL (egal welche Motorisierung, egal ob Luft- oder Stahlfederung, egal welche Ausstattungslinie, egal welcher Diffusor - siehe Bild) eine schwenkbare oder zumindest eine abnehmbare AHK nachgerüstet werden. Wenn man den Diffusor gegen den Diffusor des entsprechenden Modells mit AHK tauscht (da ist dann ja wohl eine abnehmbare Klappe drin), dann sollte die Optik „wie ausgeliefert mit AHK“ hinzukriegen sein. Schwenkbar wäre zwar schöner, mir aber bei Nutzung 3 x jährlich eigentlich egal, wenn es denn eine Abnehmbare würde. Wichtig ist mir, dass die original Audi Optik erhalten bleibt, bzw. durch den neuen Diffusor wiederhergestellt wird…. Hab ich das alles richtig gelesen?

Dann noch die Frage der Kosten für die Nachrüstung (die muss ich bei Fahrzeugkauf natürlich abziehen), hier gehe ich davon aus, dass ich mit eur 1.000 bis 1.200 hinkomme, richtig?

Vielen Dank für Eure Hilfe.

VG, oli

Diffusor-01-beschn
35 Antworten

OK. In einem anderen Thread hast du geschrieben das nur das original die ESP Funktion unterstützt und nicht das Nachrüststeuergerät. Ist das richtig?
Dann würde ich mir lieber ein originales holen.

Zitat:

@Michi126 schrieb am 7. September 2018 um 12:12:40 Uhr:


OK. In einem anderen Thread hast du geschrieben das nur das original die ESP Funktion unterstützt und nicht das Nachrüststeuergerät. Ist das richtig?
Dann würde ich mir lieber ein originales holen.

Hab ich ? Wo ?

https://www.motor-talk.de/.../...ng-belegung-gesucht-t4811590.html?...

Zitat:

@Michi126 schrieb am 7. September 2018 um 21:30:34 Uhr:


https://www.motor-talk.de/.../...ng-belegung-gesucht-t4811590.html?...

Jo stimmt....schrieb ich damals:

Zitat:

Das orginale Steuergerät unterstütz übrigens das ABS Steuergerät und bremst den Wagen ab wenn er anfängt zu pendeln. das Zubehörgerät wird das nicht unterstützen.

Muss man schauen was in der Beschreibung des Nachrüsters steht.

Ähnliche Themen

Moin, hat schon vielleicht jemand Erfahrung gemacht eine originale AHK nachgerüstet mit einem Fahrzeugspezifischen E-Satz?

Kann was davon berichten ob es klappt?

Danke

Deine erste Frage versteht du hoffentlich selbst!😠 Wo genau sollte ein Problem sein, eine orig. Kupplung mit fahrzeugspezifischen Satz für die Nachrüstung zu verwenden?!
Übrigens: Lesen hilft, zum Beispiel diesen kurzen, niedlichen Fred! Es gibt aber auch diverse sehr Ausführliche.
Grüße, lippe1audi

Deine Antwort
Ähnliche Themen