Nachrüsten AHK bei jedem Modell möglich?

Audi A6 C6/4F

Hallo liebes Audi-Forum,

ich stoße als Audi-Neuling zu Euch. Ich bin die letzten 7 Jahre Mercedes (W210 / E320CDI) gefahren.

Seit Montag bin ich konkret auf der Suche nach einem A6, 4F (FL), Automatik. Entweder wird es ein 2,7 TDI (Quattro-Tiptronic), oder ein 3.0 TDI (der sollte Quattro und Tiptronic wohl grundsätzlich haben), bevorzugt Luftfederung, wenn der Rest des Autos stimmt (ich habe genaue Anforderungen und gehe von einer mehrwöchigen Suche aus, bis „mein Audi“ um die Ecke kommt), dann würde ich evtl. auch einen mit der herkömmlichen Federung nehmen….

Ich bin der Meinung mich insgesamt ausreichend kundig gemacht zu haben, hätte jedoch noch eine Frage bzgl. AHK. Vielleicht seid Ihr so nett mir hier zu helfen.

Ich brauche unbedingt eine Anhängerkupplung (allerdings max. 3 x im Jahr). Leider reduziert das Kriterium AHK die Suche auf knapp 10 % der Fahrzeuge, die ohne AHK auf dem Markt sind. Nun habe ich hier sehr viel gelesen (Sufu habe ich m.E. ausgelutscht), was die Nachrüstung von AHKs angeht. Wenn ich es richtig verstanden habe, dann kann BEI JEDEM A6 4F FL (egal welche Motorisierung, egal ob Luft- oder Stahlfederung, egal welche Ausstattungslinie, egal welcher Diffusor - siehe Bild) eine schwenkbare oder zumindest eine abnehmbare AHK nachgerüstet werden. Wenn man den Diffusor gegen den Diffusor des entsprechenden Modells mit AHK tauscht (da ist dann ja wohl eine abnehmbare Klappe drin), dann sollte die Optik „wie ausgeliefert mit AHK“ hinzukriegen sein. Schwenkbar wäre zwar schöner, mir aber bei Nutzung 3 x jährlich eigentlich egal, wenn es denn eine Abnehmbare würde. Wichtig ist mir, dass die original Audi Optik erhalten bleibt, bzw. durch den neuen Diffusor wiederhergestellt wird…. Hab ich das alles richtig gelesen?

Dann noch die Frage der Kosten für die Nachrüstung (die muss ich bei Fahrzeugkauf natürlich abziehen), hier gehe ich davon aus, dass ich mit eur 1.000 bis 1.200 hinkomme, richtig?

Vielen Dank für Eure Hilfe.

VG, oli

Diffusor-01-beschn
35 Antworten

Ich habe die SA für AHK Vorbereitung. Mein Diffusor hat auch die Aussparrung was ich so optisch erkennen kann. Möchte gerne die AHK jetzt nachrüsten. Was brauche ich da genau?

Zitat:

@Avalon999 schrieb am 26. September 2012 um 17:21:47 Uhr:


Wenn du Glück hast, erwischt du einen 4F mit der sog. "Vorrüstung für AHK".
Das war zumindest beim Facelift eine Ausstattungsoption, die die Verkabelung der AHK sowie einen stärkeren Lüfter beinhaltete. So kann man problemlos eine abnehmbare AHK nachrüsten.

Grüße

Zitat:

@Michi126 schrieb am 26. August 2018 um 23:23:44 Uhr:


Ich habe die SA für AHK Vorbereitung. Mein Diffusor hat auch die Aussparrung was ich so optisch erkennen kann. Möchte gerne die AHK jetzt nachrüsten. Was brauche ich da genau?

Eine Anhängerkupplung vielleicht ?
Am besten Fahrzeugspezifisch.... und Du solltest prüfen ob der Kabelsatz schon liegt.
Der kostet sonst meist auch nochmal ca 150,00 Euro (Fahrzeugspezifisch mit Steuergerät)

Wenn das nur so einfach wäre. Es gibt soviele Varianten allein bei Westfalia. Habe mal den hier raus gesucht wo ich meine der müsste passen.

https://rover.ebay.com/.../0?...

Ist es wirklich so das unterschieden wird zwischen sline und nicht sline? Und dann Sline FL und Sline VfL?

Warum muss man manche freischalten (codieren) und manche nicht?

Ich habe kein Kabelbaum vorbereitet. Welchen Brauche ich? 7 oder 13 Polig?

Zitat:

@Michi126 schrieb am 4. September 2018 um 22:29:35 Uhr:


Wenn das nur so einfach wäre. Es gibt soviele Varianten allein bei Westfalia. Habe mal den hier raus gesucht wo ich meine der müsste passen.

https://rover.ebay.com/.../0?...

Ist es wirklich so das unterschieden wird zwischen sline und nicht sline? Und dann Sline FL und Sline VfL?

Warum muss man manche freischalten (codieren) und manche nicht?

Die ohne Steuergerät müssen nicht "freigeschaltet"(Codiert) werden.. die mit Steuergerät sollten Codiert werden damit auch die AHK - Anhänger Schleudererkennung funktioniert und im Notfall eingreifen kann.

UND... kauf einen "Fahrzeugspezifischen Kabelsatz"… du sparst Dir dadurch unheimlich viel Arbeit !
Das wäre MEIN Tip für Dich 🙂

Ähnliche Themen

Und wovon hängt es ab ob ein Steuergerät benötigt/dabei ist oder nicht?

Zitat:

@Michi126 schrieb am 4. September 2018 um 22:48:34 Uhr:


Und wovon hängt es ab ob ein Steuergerät benötigt/dabei ist oder nicht?

Kundenwunsch, eventuell die Größe des zu ziehenden Anhängers (Pferdeanhänger oä)
Ist ja auch ein Preisunterschied....
Wenn Du nur mit so einem kleinen Klaufix 2 mal im Jahr das Laub weg bringt kannst Du dir die Mehrkosten wohl sparen.... liegt an jedem selbst !

Was hast Du denn für einen Wagen ?

Zitat:

@Maverick78de schrieb am 26. September 2012 um 12:48:12 Uhr:


Achso es gibt eine Ausnahme. Ich glaube beim RS6 4f kann man wegen dem Diffusor keine AHK nachrüsen 😉

Sieht sicher geil aus wenn der RS6 nen Anhänger voller Krimskrams hinterherzieht... sehr dekadent.

Ich habe irgendwo in den Weiten des Internets eine Firma gefunden, die für den RS6 4F tatsächlich ein Gutachten anbietet, das den Anbau einer bestimmten Westfalia-AHK legitimiert.

Also kann man jetzt sogar mit dem Ding offiziell einen Anhänger ziehen, sogar IMHO 2,2t schwer...

MfG

Ich hab meine aus ebei neu für 81eu Inc. Versand bestellt. (Keine Auktion !)
Geht auch, Brauch sie aber auch nur für
Grünschnitt zu entsorgen.

Achja, suche noch ein Steuergerät
Original für Canbus oder konventionell mit 14poligem Anschluss

Zitat:

@AUDI2.3E schrieb am 4. September 2018 um 23:12:25 Uhr:



Zitat:

@Maverick78de schrieb am 26. September 2012 um 12:48:12 Uhr:


Achso es gibt eine Ausnahme. Ich glaube beim RS6 4f kann man wegen dem Diffusor keine AHK nachrüsen 😉

Sieht sicher geil aus wenn der RS6 nen Anhänger voller Krimskrams hinterherzieht... sehr dekadent.

Es bleibt immer mich ein Auto 😉
Bei einem R8 würde das bedeutend witziger aussehen 😁

Zitat:

@derSentinel schrieb am 6. September 2018 um 07:50:49 Uhr:


Es bleibt immer mich ein Auto 😉
Bei einem R8 würde das bedeutend witziger aussehen 😁

Gib mal in der Google Bildersuche "Audi R8 trailer hitch" ein...

Zitat:

@Michi126 schrieb am 4. September 2018 um 22:29:35 Uhr:


Wenn das nur so einfach wäre.....
.....7 oder 13 Polig?

Die Siebenpoligen sind - wenn ich das richtig sehe - eine alte Version, und die Dreizehnpoligen schon seit Langem die Regelausführung.

Wenn die Situation für dich unübersichtlich ist, wäre es ein guter Rat, alles - was du brauchst - bei einer Firma zu kaufen, welche auch Beratungsservice anbietet. Und es muss auch nicht immer nur Westfalia sein. Die AHK-Technik ist kein Geheimwissen weniger....🙂 Andere können das auch und sind sogar noch preiswerter.

Grüße, lippe1audi

Zitat:

@PxCbulli schrieb am 6. September 2018 um 08:11:42 Uhr:



Zitat:

@derSentinel schrieb am 6. September 2018 um 07:50:49 Uhr:


Es bleibt immer mich ein Auto 😉
Bei einem R8 würde das bedeutend witziger aussehen 😁

Gib mal in der Google Bildersuche "Audi R8 trailer hitch" ein...

🙄
offiziell aber nicht zu ordern 😁

Ich habe das im 3 Film der Reine "Iron Man" schon gesehen, da fährt er am Schluß auch mit einem R8 e-tron mit einem Anhänger davon... 😁

Zitat:

@derSentinel schrieb am 4. September 2018 um 23:05:44 Uhr:



Zitat:

@Michi126 schrieb am 4. September 2018 um 22:48:34 Uhr:


Und wovon hängt es ab ob ein Steuergerät benötigt/dabei ist oder nicht?

Kundenwunsch, eventuell die Größe des zu ziehenden Anhängers (Pferdeanhänger oä)
Ist ja auch ein Preisunterschied....
Wenn Du nur mit so einem kleinen Klaufix 2 mal im Jahr das Laub weg bringt kannst Du dir die Mehrkosten wohl sparen.... liegt an jedem selbst !

Was hast Du denn für einen Wagen ?

Hab nen 2010er 3.0tdi Avant mit Sline.

Nochmal kurz auf das Steuergerät zurück zu kommen. Heißt das mit Stg hat man mehr Funktionen oder was genau kann das STG mehr?

Wenn ich das mache dann schon richtig, so das ich nen Wohnwagen ziehen kann.

Die ohne Steuergerät müssen nicht "freigeschaltet"(Codiert) werden..
die mit Steuergerät sollten Codiert werden damit auch die AHK - Anhänger Schleudererkennung funktioniert und im Notfall eingreifen kann.
Sinnvoll wenn große/schwere Anhänger gezogen werden (Pferdeanhänger zB)

Deine Antwort
Ähnliche Themen