ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. AHK Thule schwenkbar

AHK Thule schwenkbar

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 6. April 2013 um 5:06

Hallo,

ich wollte gerne wissen ob einer schon einmal die schwenkbare AHK von Thule mit dem E-Satz verbaut hat. Im Forum habe ich nur Hilfen für orginale schwenkbare AHK gefunden ( Mikroschalter u. ähnl.). Westfalia hat wohl für Audi schwenkbare geliefert, aber meine Zubehörhändler kennen nur die AHK zum Stecken von Westfalia.Die hatte ich an meinem alten 4B.

Im Forum werden Probleme mit der Steuergeräterkennung angesprochen. Ist beim E-Satz ein zusätzliches Steuergerät ?? Beim Thule E-Satz habe ich nichts gelesen.

fairy

Ähnliche Themen
29 Antworten

Warum nutzt du nicht die gefundenen Threads und fragst dort nach?

Wird den der 4F von Thule angeboten mit Kabelsatz?

Warum unbedingt Thule? Zu Westfalia findest du Nachrüstung in der sufu!

Senti

bei Nachrüstung wird immer ein STG benötigt. Die Funktion der Steuergeräte ist wohl gegeben, nur einige (kommt wohl doch auf den Preis an) sind nicht diagnosefähig und/oder senden andauernd Fehler.....

 

:cool:

Themenstarteram 6. April 2013 um 5:54

Danke für die Rückmeldungen

Senti der letzte Thread den ich gefunde habe war von August 2010

der E-Satz wird von Thule angeboten

wie schon gesagt neue schwenkbare AHK Westfalia gibt es wohl nicht und

die gebrauchten AHK aus der Bucht von Westfalia sind orginale die nach

" kleinen Auffahrunfällen " gewechselt wurden und dann noch für 300 - 400 €

big Audi ich werde dann bei Thule nachfragen wegen dem Steuergerät. Der E-Satz

kostet ca. 140 € , also soviel wie von Jäger

allgemeine google suche

elektrisch schwenkbar Westfalia

elektro Sätze Westfalia

Das hab ich mal auf die schnelle gefunden... ohne nach Typ zu suchen...

Es gibt auch bei ebay noch "funktionstüchtige" ohne Unfall.... ;)

hier eine Teileliste von big_audi

http://www.motor-talk.de/suche.html?...

letzter Post dieses Jahr (2013) ;)

Themenstarteram 6. April 2013 um 6:31

Danke

ich werde mein Glück versuchen.

Die Teile Liste kann ich im moment nicht zugreifen.

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel

Warum nutzt du nicht die gefundenen Threads und fragst dort nach?

Wird den der 4F von Thule angeboten mit Kabelsatz?

Warum unbedingt Thule? Zu Westfalia findest du Nachrüstung in der sufu!

Senti

"Deine Hinweise auf die Suchfunktion nerven gewaltig.

Verschieb die Anfragen in den nach deiner Meinung richtigen Thread und gut ist es."

Ich habe die schwenkbare Thule verbaut.

Vorteil :Sehr gute Qualität ,ausschwenken ist sehr einfach.

Nachteil : Es werden 2 Fehler im Speicher abgelegt (ist nur ein optisches Problem)

Der Stoßstangenausschnitt ist recht groß.

Einbau mit E-Satz ca. 4 - 5 Stunden

Kosten: 450,-- Euro Anhängerkupplung ( August 2011)

123,-- Euro E-Satz

Gruß

Die kieselmaus

Zitat:

Original geschrieben von kieselmaus

 

"Deine Hinweise auf die Suchfunktion nerven gewaltig.

Verschieb die Anfragen in den nach deiner Meinung richtigen Thread und gut ist es."

.......

Die kieselmaus

Warum verschieben ?? :confused:

Themenstarteram 6. April 2013 um 10:23

Hallo Kieselmaus,

lassen die Fehler sich nicht löschen ?

und hättest du vieleicht Bilder von dem Ausschnitt der Stoßstange.

Zitat:

Original geschrieben von fairy

Danke

ich werde mein Glück versuchen.

Die Teile Liste kann ich im moment nicht zugreifen.

Sende mir per PN deine Mailadresse, dann bekommst du sie. :cool:

Themenstarteram 22. April 2013 um 16:24

Hallo zusammen,

so es ist geschafft, ich habe heute die AHK freischalten lassen. Ich habe mir von Thule die schwenkbare AHK gekauft und bin sehr zu frieden mit der Kupplung. Der Einbau war mit Hilfe aus dem Forum kein Problem.

Noch eimal Danke ,an Alle für die Hilfe. Vieleicht mache ich noch Fotos von AHK.

am 19. Mai 2014 um 19:04

hallo jetzt hol ich das mal nach oben da ich auch demnächst eine AHK nachrüste und es soll auch eine von thule werden und nicht westfalia.

mich würde brennend interessieren wie der ausschnitt im diffusor aussieht, laut thule ist es ein "unsichtbarer ausschnitt". hat einer vielleicht ein bild ?

grüße jo

Zitat:

Original geschrieben von BLJ619

hallo jetzt hol ich das mal nach oben da ich auch demnächst eine AHK nachrüste und es soll auch eine von thule werden und nicht westfalia.

mich würde brennend interessieren wie der ausschnitt im diffusor aussieht, laut thule ist es ein "unsichtbarer ausschnitt". hat einer vielleicht ein bild ?

grüße jo

VFL oder FL ?

Im Defusor soll es innen schon angezeichet sein....

am 19. Mai 2014 um 19:21

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel

...

VFL oder FL ?

Im Defusor soll es innen schon angezeichet sein....

VFL

das es vorgezeichnet ist weiss ich ja, ich bin aber davon ausgegangen das dass für die westfalia gilt denn die ist ja sichtbar^^

und thule schreibt ja extra unsichtbarer ausschnitt

Zitat:

Original geschrieben von BLJ619

 

VFL

das es vorgezeichnet ist weiss ich ja, ich bin aber davon ausgegangen das dass für die westfalia gilt denn die ist ja sichtbar^^

und thule schreibt ja extra unsichtbarer ausschnitt

OK...wußte ich nicht Danke für die Info ! :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. AHK Thule schwenkbar