Nachrüst-Standheizung (Webasto) über MFA steuern?

VW Touran 1 (1T)

Hallo,

hat einer von euch eine Ahnung, wie ich es programmieren kann, dass ich meine Standheizung (wie bei der ab Werk) über die MFA steuern kann.
Das muss doch irgenwie möglich sein. Wenn ich über VAG-COM in die Steuergeräte schaue, dann habe ich ein Steuergerät Standheizung (welches in ansteuern kann) und ich habe im Bordnetzsteuergerät den Haken bei Standheizung verbaut.
Sonst kann ich auch alle möglichen Menüpunkte in der MFA hinzufügen, aber warum nicht Standheizung?????

Gruß

Marko

Achso, in der Suche stehen wirklich keine sinnvollen Antworten auf meine Frage ;-)

79 Antworten

Und noch ne Frage in die Runde,

habe ja nun den T 90 Empfänger, will ihn am Originaleinbauort hinten rechts über dem Radkasten verbauen, Halterung habe ich auch.
Die Haifischantenne gibt es ja nun nur mit 2 Anschlüssen, GPS und Handy............(Stecker grün und rosa)
Gibt es da ein Weiche für die Standheizung?
Oder doch die Haifischantenne mit drei Anschlüssen?

Gruß Charly

Hi!

Ja es gibt eine "Haifisch" Antenne mit 3 Anschlüssen.

Meineswissens aber nur von Audi!

Die Stecker sind dann:

Lila: Telefon
Blau: GPS
Braun: Standheizung

Grüße
Oliver

Hallo Front,

ja ich glaube die ist vom Audi A3.
Habe die bei Ebay gesehen, ich glaube von der Vierkantverschraubung ist die gleich, sollte also passen, ist nur etwas länger..........
Wenn jemand eine mit 2 Anschlüssen (Handy und GPS) braucht (neu,vom Touran Golf V) noch nie verbaut) kann er sich bei mir melden.

Gruß Charly

´Hat jemand event. ein Klimabedienteil mit Stand und Sitzheizung?
Bei Ebay sind die Preise im Moment sehr hoch!
Viele hier haben mir gemailt, das sie zwischen 60 un 80 Euro bezahlt haben..........

Gruß Charly

Ähnliche Themen

Hallo!
Ich will bei mir auch die T90 nachrüsten.
Wie ist das, gibt es hinten rechts schon einen Stecker für das Empfangsteil?
Zwecks Can-Bus Anbindung, oder brauche ich die nicht?

Gruß
Patrick

Wenn du keine Haifischantenne auf dem dach hast, macht es wenig Sinn, den Empfänger hinten rechts zu verbauen. Hol dir eine Scheiben-Klebeantenne von Webasto und verleg das Kabel hinter der Verkleidung der A-Säule hoch zum Dachhimmel und dann hinter den Rückspiegel. Da dann ranpappen. Funktioniert tadellos.

Wenn du eine original SH nachgerüstet hast, musst du die Anbindung an den Infotainment-Bus machen. Das ist kein Hexenwerk. Bau dir dein Radio raus. Hinten am Gerät findest du die Kabelbelegung auf einem Aufkleber. Da muss auch was von CAN stehen. Da einfach parallel mit ranklemmen.
So tut dann auch deine Climatronic, welche du natürlich auch tauschen musst.

Climatronic mit Standheizung und Sitzheizung sind begehrte Teile und kosten nach meiner Erfahrung 90€ aufwärts. Unterhalb 90€ ist eher die Ausnahme. Habe lange danach gesucht für meine Nachrüstung.

Ich hab meinen Zuheizer zur Srandheizung getauscht - funktioniert alles super, auch über MFA.
Climatronic-Bedienteil ist auch ausgewechselt...
Eine Haifischflosse hab ich auch. Mir gehts nur darum ob ich den Telestartempfänger an den Canbus hängen muss, oder ob die W-Bus-Leitung zur Heizung reicht?
Und was für ein Empfänger mit Fernbedienung funktioniert?
T70 T90???

Gruß
Patrick

Naja, wenn du schon einen T90 Empfänger hast, dann würde ich mal behaupten, dass ein T90 Handsender nicht falsch ist 🙂😉
Die Anbindung an die Standheizung muss nur noch mit einer Leitung, nämlich dem W-Bus erfolgen. Can brauchst du nicht.

Hallo zusammen!
Ich muss jetzt auch nochmal was Fragen...

Zur Umrüstung eines Zuheizers auf eine Standheizung braucht man das MFA+ (hab ich jetzt ja😁), die richtige Steuerplatine für den Zuheizer und ??? unbedingt auch das Klimabedienteil ??? oder kann ich auch mein vorhandenes benutzen (Kabel Dauerplus und Zündungsplus umlöten) und kann dann halt nicht Sofortheizen/Standheizung ausschalten?

Hat jemand eine gute / günstige Idee wo ich nur eine Platine herbekommen kann?

Besten Dank für die Hilfe!

Gruß
otto7316

Ne, das mit der Climatronic geht nicht. Du brauchst eine mit SH-Funktion, da in der Climatronic das Programm für die Luftklappensteuerung für den Standheizungsmodus ist.
Da kommst nicht drum herum.

OK! Vielen Dank für die Info!

... und wo bekomme ich evtl. nur eine Steuerplatine her?

Gruß
otto7316

Nochmal mein Frage:
Ist es egal ob ich bei der Thermo Top V den Empfänger (natürlich mit passendem Sender) T90 oder T91 einsetzte?

Ja, is Wurschd.

Hallo zusammen!

Ich habe es endlich geschafft mir ein Klimabediengerät und eine Standheizungsplatine zu besorgen...

Ich will jetzt alles einbauen und habe eine Frage zur Codierung die ich mit Hilfe eines netten 🙂Audi Fahrers🙂 vornehmen lassen will:

Mein jetziger Zuheizer hat die Codierung 0000011
der Standheizer soll die Codierung 0000012 bekommen (keine FFB, kein Ventil, mit Umwälzpumpe, Lastmanagement über Bordnetzsteuergerät).

Stimmt das so??
Mein Bordnetzsteuergerät ist das 1K0 937 049 M.

... und bei dem Klimabedienteil ist "nur" die Grundeinstellung auszuführen und vorher die Leitungen 16 und 20 zu tauschen?

Da ich selbst kein vcds habe will ich vorher möglichst alle Punkte abklären, sodass die Codiererei ohne größere Probleme abläuft.

Vielen Dank für die Hilfe!

Gruß
otto7316

Hallo!
Nochmal zum Verständnis?
Ich habe bei meinem Touran den Zuheizer gegen eine originale Standheizung getauscht
- also ist jetzt wie ab Werk, auch über MFA bedienbar.

Wenn ich jetzt eine T70 oder T90 einbauen will, reicht dann der Anschluß über den W-Bus?
Oder mus ich das Empfangsteil auch in den CAN-Bus einbinden?

Wenn ich die Heizung nämlich über die Thermo Test-Software starte, wird die Fahrzeuglüftung nicht eingeschaltet!

Eigentlich will ich das ganze irgendwann über ThermoCall steuern, wie geht das überhaupt?
Und gibt es da evtl. güntigere Lösungen?

Vielen Dank!

Deine Antwort
Ähnliche Themen